Noch nicht registriert ? Erstellen Sie eine Overblog !

Mein Blog erstellen

Büros in Hamburg - Angebote und Empfehlungen

Hamburg ist eine Großstadt, in der es sehr viele Angebote über das Anmieten von Büroräumen gibt. Meldungen über zahlreich leerstehende Büros füllen die Medien in Hamburg. Sind die Angebote wirklich so groß, wie es scheint?

Büros en masse

Eine Fahrt entlang der Elbe und den Landungsbrücken sowie durch die Innenstadt zeigt die Wirklichkeit. Vermietungsangebote so weit das Auge reicht. Büros in den schönsten Stadtteilen von Hamburg. Büros mit freiem Blick auf die Elbe oder der Hafencity. Trotz der zahlreichen Leerstände werden weitere Bürokomplexe errichtet. Modern und mit allem Komfort ausgestattet. Einzig allein die Mieter fehlen. So ist es nicht verwunderlich, dass immer mehr Gesellschaften oder Vermieter ihre Büroflächen noch günstiger vermieten. Ein potenzieller Mieter hat so die freie Auswahl und spart sich zumeist noch die Vermittlungscourtage.

Vorteile

Aufgrund der vielen leerstehenden Büroflächen, ist der Interessent in der glücklichen Lage, aus einem großen Angebot wählen zu können. Makler, Gesellschaften oder auch Vermietungszentralen buhlen so um die Gunst der Mieter. Ein Blick ins Internet gibt zahlreiche Anbieter preis. Unter www.buerohamburg.de sind zahlreich Annoncen zu finden. "Buerohamburg.de" ist ein Portal für gewerbliche Flächen in Hamburg. Neben der Einschränkung des Umkreises von Hamburg, können die gewünschten Quadratmeterflächen gewählt werden. Die Angebote beinhalten die genauen Angaben des Objektes. Neben dem Stadtteil, werden die Gesamtgröße und der Quadratmeterpreis angezeigt. Schnell ist erkennbar, dass die Preise zwischen 7 Euro und um die 23 Euro liegen. Höherwertige Immobilien liegen in der Preisspanne von 15 Euro bis 21 Euro. Das zeichnet Büros nahe Hafencity und Stadtzentrum aus. Büros, welche sich nicht in dieser Lage befinden, haben eine Preisspanne von 6,50 Euro bis 11 Euro pro Quadratmeter. Auch diese liegen noch in einem nahen Umkreis innerhalb Hamburgs.
Im Vergleich liegt der durchschnittliche Mietpreis einer Wohnung in Hamburg bei 10,31 Euro. Informationen über gewerbliche Immobilien sind auch unter www.immobilienscout24.de zu finden. Dort wo früher eine Vermittlungsgebühr fällig war, fällt diese nun weg. Ecos Office
Ein spezielles Angebot bietet das Servicecenter „Ecos Office“ in Hamburg an. Der Sitz liegt zentral am Hauptbahnhof und es ist möglich, über diesen Service virtuelle Bürotätigkeiten abzugeben. Übernahme der Telefonate, Korrespondenz und Administration der eigenen Büroarbeit wird durch Ecos Office übernommen. Bei Bedarf besteht die Möglichkeit eigene Büro- oder Konferenzräume zeitlich anzumieten. Informationen sind unter [[www.ecos-office.de|http://www.ecos-office.de/]] zu erhalten.

Nachteile

Die große Anzahl an Vermietungsangebote kann jedoch nicht über den Parkplatzmangel innerhalb einer Großstadt hinwegtäuschen. Wieso soll sich Hamburg hier anders verhalten als andere Großstädte in Deutschland? Die Parkplatzsituation ist besonders im Bereich der City sehr angespannt. Aus diesem Grund sollte zuvor eine Karte der öffentlichen Verkehrsmittel zur Hand genommen werden. Hierbei kann die Nähe zu einer S-Bahn oder U-Bahn Station ermittelt werden. Empfehlenswert ist auch ein Stadtplan oder Karte von Hamburg.

Gleiche Kategorie Artikel Existenzgründung

Gründung einer Limited - Vorgehensweise und Hinweise

Gründung einer limited - vorgehensweise und hinweise

Die limited gewinnt immer mehr an bedeutung – in deutschland und im geschäftsalltag. werbeaussagen, dass eine limited (ltd) innerhalb weniger tage und gar stunden erfolgen kann, ist nicht ganz korrekt, wenn man es richtig machen möchte.
Greencard-Lotterie - so funktioniert sie

Greencard-lotterie - so funktioniert sie

Die usa zählen immer noch zu den beliebtesten auswanderungsländern. jährlich beschließen tausende deutsche nach übersee auszuwandern, um dort zu leben und zu arbeiten. dieser entschluss bringt im vorfeld eine menge bürokratie mit sich, die man selbst mit einer greencard kaum umgehen kann.
Wie werde ich selbstständig? Der Weg zur Selbstständigkeit

Wie werde ich selbstständig? der weg zur selbstständigkeit

Der eigene chef sein, seine vision, seinen traumberuf als selbstständiger auszuüben – ein gedanke, den viele menschen hegen. insbesondere bei einer vorliegenden arbeitslosigkeit kommen diese gedanken gerne auf. wer kann hilfe geben und was sind die ersten schritte?
Der Geschäftsführer einer GmbH - Gesetzliche Vorgaben, Aufgaben und Hinweise

Der geschäftsführer einer gmbh - gesetzliche vorgaben, aufgaben und hinweise

Der geschäftsführer einer gesellschaft mit beschränkter haftung wird von der gesellschafterversammlung berufen und gegebenenfalls wieder abberufen. er vertritt die gesellschaft nach außen. nur er kann rechtsverbindliche erklärungen abgeben und für die gesellschaft verbindlich zeichnen. er haftet gegenüber dritten für schäden, die dadurch entstehen, dass gesetzliche pflichten nicht eingehalten werden.