Noch nicht registriert ? Erstellen Sie eine Overblog !

Mein Blog erstellen

Bürokauffrau-Ausbildung- Ausbildungsablauf, Inhalte und berufliche Chancen

Eine Ausbildung zur Bürokauffrau ist abwechslungsreich und vielseitig. Sie gehört mit zu den beliebtesten Ausbildungsberufen und bietet gute Zukunftschancen.

Vorraussetzungen, die Sie erfüllen sollten

Der Beruf der Bürokauffrau gehört zu den beliebtesten Ausbildungsberufen bei jungen Frauen. Genügte früher ein Hauptschulabschluss, um diesen Beruf zu erlernen, wird heute vielfach ein Realschulabschluss vorausgesetzt. Außerdem sollten Sie die deutsche Sprache sicher in Wort und Schrift beherrschen. Gute Kenntnisse in mindestens einer Fremdsprache sind auch von Vorteil, da Sie unter Umständen auch viele Kontakte zu ausländischen Unternehmen pflegen werden. Des Weiteren sollte Mathematik und der Umgang mit Computern Sie nicht abschrecken, da zu Ihren Aufgaben auch das betriebliche Rechnungswesen und die Überwachung des Zahlungsverkehrs gehören wird. Offenheit und Kontaktfreudigkeit sollte für Sie ebenfalls kein Fremdwort sein, da diese Eigenschaften unverzichtbar sind im Kundenkontakt.

Das Berufsbild der Bürokauffrau

Als angehende Bürokauffrau befassen Sie sich mit allgemeinen Verwaltungsaufgaben und dem betrieblichen Rechnungswesen, Buchhaltung, Lohn- und Gehaltsabrechnungen und der Hausverwaltung. Sie bearbeiten Steuer- und Versicherungsfragen und erstellen Statistiken. Die Bürokauffrau erstellt Rechnungen, überwacht Zahlungseingänge und leitet Mahnverfahren ein. In der Lagerwirtschaft prüfen und lagern Sie Waren und überwachen die Lagerbestände und -kosten. Wesentlich für die effiziente Erledigung der Arbeiten ist die versierte Handhabung der aktuellen Hard- und Software. Verdienstmöglichkeiten In der Ausbildung verdienen Sie ungefähr ein Ausbildungsgehalt von 500 bis 600 Euro. Nach Abschluss der dreijährigen Ausbildung steigen Ihre Verdienstmöglichkeiten auf rund 1200 Euro, je nachdem bei welchem Betrieb Sie arbeiten und wie gut Ihre persönlichen Qualifikationen sind. Viele Stellen für Bürokaufleute sind als Teilzeitstelle besetzt, da vor allem Frauen und Mütter diesen Beruf ausüben, die neben der Kindererziehung in Teilzeit arbeiten. Zukunftsperspektiven Da Deutschland zu den führenden Exportnationen der Welt gehört, bieten sich für Bürokaufleute vielfältige Beschäftigungsmöglichkeiten in Unternehmen. Teilweise konkurrieren sie jedoch mit Speditions- und Industriekaufleuten um dieselbe Stelle. Deshalb ist es wichtig, einen interessanten Lebenslauf mit vielfältigen Zusatzqualifikationen vorweisen zu können. Hierbei ist die Beherrschung weiterer Fremdsprachen zweifelsfrei von großem Vorteil. Durch Weiterbildungsmaßnahmen können Sie Ihr Qualifikationspotenzial erweitern und eventuell durch ein Aufbaustudium Ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt verbessern. Die Ausbildung zur Bürokauffrau bietet dabei die Grundlage für alle kaufmännischen Berufe und ist sicher sinnvoll für all diejenigen, die sich noch nicht auf ein zu enges Betätigungsfeld festlegen möchten.

Gleiche Kategorie Artikel Ausbildung & Weiterbildung

Konferenz für Facility Manager - welches sind die wichtigsten Veranstaltungen und warum?

Konferenz für facility manager - welches sind die wichtigsten veranstaltungen und warum?

Das arbeitsfeld eines facility managers ist nicht nur vielseitig, sondern verlangt auch deutlich mehr kenntnisse als sie ein „normaler“ immobilienkaufmann nach seiner ausbildung hat. klassische aufgaben sind neben den typischen kaufmännischen tätigkeiten einer immobilienverwaltung auch resource scheduling, also die betriebsmittelplanung sowie technische und infrastrukturelle unterstützung der organisation. um die kenntnisse für diese professionelle abwicklung von sekundärprozessen zu erlangen, ist neben einer guten grundausbildung auch ein permanentes, intensives facility management training nötig. grob ausgedrückt ist der facility manager eine mischung aus betriebswirt, immobilienkaufmann und hausmeister.
Marketing Fernstudium: Welche Möglichkeiten gibt es?

Marketing fernstudium: welche möglichkeiten gibt es?

Mit dem beständigen wandel in der medienstruktur wachsen auch die anforderungen an das marketing. entsprechend groß ist das angebot an weiterbildungsangeboten. medienwerbung, marketingfachwirt oder marketingreferent – welche möglichkeiten gibt es und an wen richten sie sich? der folgende beitrag gibt einen ersten überblick.
MBA in London - Angebote, Studiengänge und Erfahrungsberichte

Mba in london - angebote, studiengänge und erfahrungsberichte

Mba ist die bezeichnung für ein postgraduales studium in den bereichen management und wirtschaftswissenschaften. absolventen erhöhen damit oftmals ihre karrierechancen und steigern internationale businesskontakte. viele unternehmen suchen gezielt nach mba-absolventen und immer mehr anbieter dieses studienganges drängen sich auf den markt. nachfolgend haben interessierte die möglichkeit, sich im dschungel der informationen über das mba studium in london zu orientieren.