Noch nicht registriert ? Erstellen Sie eine Overblog !

Mein Blog erstellen

Barrierefreies Bauen - Was ist wichtig?

Ein gesunder Mensch merkt oft gar nicht, welche Barrieren sich in Wohnungen, im öffentlichen Raum oder in anderen Gebäuden befinden. Aber für Menschen mit Behinderungen, vor allem Rolli-Fahrer ist es oft im wahrsten Wortsinn unüberwindbar, was andere mit einem Schritt überqueren. Deshalb wird immer mehr Wert auf barrierefreies Bauen gelegt.

Ohne Barriere planen

Das ist nicht einfach, und deshalb sollte man für ein solches Vorhaben auf alle Fälle einen Fachmann zurate ziehen. Auch die Internetseite www.barrierefrei.de kann helfen. Denn hier gibt es nützliche Tipps und Anregungen. Auch ist hier Platz für Lob und Tadel, denn Missstände im Bezug auf die Barrierefreiheit gibt es zuhauf. Bauen für Menschen mit Behinderung, egal ob privat oder öffentlich, ist eine große Herausforderung die viel Geschick, Kenntnis und Sensibilität verlangt.

Gesetzliche Bestimmungen und Fördermöglichkeiten

Die DIN 18025 gibt an, welche Anforderungen für das Bauen im Bezug auf die Barrierefreiheit gestellt werden. Der Teil 1 der Vorschrift befasst sich mit den Wohnungen für Rollifahrer und deren Planungsgrundlagen. Im zweiten Teil geht es um barrierefreie Wohnungen, also um Menschen, die nicht im Rollstuhl sitzen, aber anderweitige Einschränkungen in Ihrer Mobilität hinnehmen müssen.
Für dererlei Bauvorhaben gibt es Fördermittel, die von Bundesland zu Bundesland verschieden sind und auch unterschiedliche gehandhabt werden. Bauen mit solchen Vorgaben muss besonders gut geplant werden, und oft müssen bereits im Planungsstadium die Fördermittelfragen geklärt werden, da sonst ein Bauvorhaben an den finanziellen Anforderungen scheitert. In der DIN werden die verschiedenen Barrieren unterschieden in vertikale (beispielsweise Schwellen), horizontale (wie zu enge Türen), räumliche Barrieren, wie zu enge Toiletten, Anthropometrische und ergonomische sowie sensorische Barrieren. So wie sich in den letzten Jahren viel auf dem Gebiet des Bauwesens getan hat, so gibt es auch im Bezug auf das barrierefreie Bauen immer wieder Verbesserungen und neue Möglichkeiten. Deshalb sollte man als Bauherr auch immer die neusten Vorgaben und Innovationen kennen. Denn wenn neu gebaut wird, möchte man nicht überholte Einrichtungen nutzen. Zum Wohl der Menschen, die ohnehin mit Schwierigkeiten im Alltag zu kämpfen haben, sollten alle, vor allem auch die Bauherrn von öffentlichen Einrichtungen, verstärkt darauf achten, dass alles getan wird. Um den Mitmenschen die aufgrund von Behinderungen oder einfach von Alters wegen Schwierigkeiten haben, ihren Alltag zu erleichtern.

Gleiche Kategorie Artikel Heimwerker & Bau

Krananlagen - Verschiedene Typen und Einsatzgebiete

Krananlagen - verschiedene typen und einsatzgebiete

Wenn man sich krananlagen zulegen will, dann sollte man zuerst einmal sehr genau erfassen, welche anforderungen an sie gestellt werden. danach richtet sich nämlich, mit welcher art von krananlage man letztlich die höchste effizienz bei der täglichen arbeit mit dem geringstmöglichen kostenaufwand erzielen kann. dabei sollte natürlich auch der aspekt der sicherheit nutzer und der zu transportierenden güter nicht zu kurz kommen.
Badewanne Whirlpool: Lohnt sich eine Anschaffung?

Badewanne whirlpool: lohnt sich eine anschaffung?

Der whirlpool ist bei den meisten menschen mit wellness, luxus und badespass verbunden. das whirlpools aus medizinischen gründen eingesetzt werden können, wissen nicht einmal immer betroffene.
Billige Häuser - Auf was man achten sollte

Billige häuser - auf was man achten sollte

Wer ein billiges haus erwerben möchte, der solle sich nicht immer von dem günstigen preis blenden lassen. ein billighaus kann dem käufer hohe kosten im unterhalt verursachen. auch wenn viele haushalte in der heutigen zeit sparen müssen, so sind sie mit dem kauf eines billigen hauses nicht immer gut bedient. allerdings können sie durchaus mit einem preiswerten haus durchaus zufrieden sein.
Liftmaster Chamberlain: Der Testbericht mit Vor- und Nachteilen

Liftmaster chamberlain: der testbericht mit vor- und nachteilen

Was gibt es schöneres als bei strömenden regen direkt in die garage fahren zu können. mit einem garagenöffner von chamberlain kann man auch das tor zu hause aufrüsten. so muss man zukünftig auch nicht mehr extra aussteigen. was die geräte auszeichnet und wo sie ihre schwachstellen haben, zeigt der artikel.