Wie isst man Feigen ?
Frische feigen essen, eine klebrige Sache wenn man nicht aufpasst. Wer sich schon einmal eine frische Feige vom Baum geholt hat weiß, wie der klebrige Milchsaft herausläuft, der auch leicht ätzend wirkt. Trotzdem ist wohl die Feige vom Baum die Beste, die man essen kann.
/wedata%2F0018024%2F2011-04%2FDer-Feigenbaum.jpg)
Frische Feigen gleich vom Baum essen!
Es gibt wohl nicht köstlicheres als frische Feigen, wenn man diese direkt vom Baum pflücken und essen kann. Wie isst man eine frische Feige?
Dazu prüft man erst durch leichtes Drücken, in welchem Zustand sich die Feige befindet. Eine genießbare, frische Feige gibt auf leichten Druck nach und fühlt sich weich an. Sie wird dann mit einer leichten Drehung vom Stiel gepflückt. Wer mag, kann die Feigen mit Schale essen - einfach reinbeißen und den süßlichen Geschmack genießen.
Wer die grüne Schale nicht mag, kann diese mit den Fingern von der oberen Spitze der Feige an langsam abschälen, um an das süße Fruchtfleisch zu gelangen. Wer etwas von der grünen Schale mitisst braucht keine Angst zu haben. Sie ist nicht schädlich.
Frische Feigen zuhause essen
Auch hier gilt es vorm dem Pflücken durch Druck zu testen, ob die frischen Feigen reif sind, denn nur richtig reife Feigen schmecken wunderbar süß.
Hat man die Feige dann zuhause, legt man sich sie auf einen Teller oder eine Holzplatte und schneidet sie mit einem Messer in zwei Hälften, um an das süße Fruchtfleisch zu gelangen.
Am besten eignet sich ein Teelöffel, um das Fruchtfleisch herauszulöffeln, damit es zur Weiterverarbeitung gewonnen wird, oder um es auch gleich so wie es ist ganz frisch zu genießen.
Feigen als Beilage
Frische Feigen schmecken auch sehr gut in Obstsalaten oder kombiniert mit Herzhaften wie Salami, Käse oder Schinken. Feigen zu einer Marmelade gekocht oder im Ofen überbacken sind weitere Alternativen. Frische Feigen sind die wahren Vitaminbomben. So enthalten sie die Vitamine A, B, C und es sind Mineralstoffe wie Kalium, Magnesium, Eisen und auch Phosphor enthalten. Durch ebenfalls enthaltene Ballaststoffe gelten Feigen als verdauungsfördernd und machen nicht dick, dafür aber sehr satt. Vorsicht, frische Feigen halten sich auch im Kühlschrank nur ein paar Tage und sollten deswegen wirklich frisch gegessen werden. Deshalb bekommt man wahrscheinlich auch meistens nur getrocknete Feigen zu kaufen, die allerdings mit einer frischen Feige nicht zu vergleichen sind.