Noch nicht registriert ? Erstellen Sie eine Overblog !

Mein Blog erstellen

Was ist Pick by Voice

Meine Freisprechanlage im Dienstauto reagiert nicht einmal auf meinen Akzent. Nun soll darauf ein komplexes Lagersystem reagieren? Das schauen wir uns doch einfach einmal näher an und im „ungeschminkten“ Alltag!

Design sprachgeführter Kommissioniersysteme

Die Entstehung sprachgeführter Kommissioniersysteme ist nur ein weiter Schritt Richtung der Anwendung aktueller Technologien zu verbesserten Kommissionieranwendungen. Die Ziele sind, durch Pick-By-Voice die Kommissionierung produktiver und effektiver abzuwickeln. Pick-by-Voice ersetzt die Papierkommissionierung gänzlich durch beleglose Kommissionierung. Darüber hinaus wird Pick-by-Voice auch kombiniert mit herkömmlicher Barcode-Technologie eingesetzt. Gegenüber gebräuchlichen Kommissionierlösungen schafft Pick-by-Voice den hauptsächlichen Mehrwert dadurch, dass die Arbeitsschritte im Pickprozess reduziert werden. Der Kommissionierer hört die Pickanweisungen über ein Head-Set und bejaht seine Arbeitsabläufe per Sprache ins Mikrofon. Ein wesentlicher Zeitvorteil der beleglosen Kommissionierung erfolgt dadurch, dass das Betätigen mit Papierlisten entfällt. Eine höhere Kommissioniergenauigkeit wird erzielt. Kommuniziert wird mit dem Sprachsystem über einen mobilen Hand-Held-Computer, den der Mitarbeiter an seinem Gürtel trägt. Als mobile Geräte kommen marktübliche Standard-PDAs ebenso zum Einsatz wie die besonders für den harschen Lageralltag optimierte Hardware. In der Praxis hat die Anwendung von Pick-by-Voice eine eindeutige Qualitäts- und Leistungssteigerung gegenüber konventionellen Kommissioniersystemen bewiesen, so dass eine Amortisation der Investition vielfach unter einem Jahr zu erreichen ist.

Risiko von Unfällen bei Pick-by-Voice

Das Risiko von Unfällen bei Pick-by-Voice sinkt. Außerdem verkleinert wird die Fehlerrate, weil Informationen nicht nur entgegengenommen werden, sondern darauf auch reagiert wird. Durch schlichtes Vorlesen können Mitarbeiter außer Kennungen auch Mindesthaltbarkeitsdaten an das System mitteilen. Auf diese Art ist eine effiziente und aktuelle Prüfung sowie ein eventueller sofortiger Eingriff denkbar, ebenso eine andauernde Inventur. Bei Mindermengen lassen sich Nachschubprozesse initiieren. Berechnungsfunktionen helfen dem Mitarbeiter beispielsweise bei der Gewichtskalkulation. Bei der bedeutenden hohen Fluktuationsrate im Bereich Lager ist es wichtig, dass sich Mitarbeiter sehr rasch einarbeiten lassen. Bei Pick-by-Voice-Lösungen wird in lediglich zirka 30 Minuten ein Sprachprofil vom Mitarbeiter angelegt. Das System erkennt anschließend alle arbeitsrelevanten Äußerungen von ihm, unabhängig vom Akzent und Dialekt. Pick-by-Voice wird also beim Kommissionieren von Lageranwendungen eingesetzt und wird noch konkret beschrieben. Anstatt mit Kommissionierlisten arbeitet der Lagermitarbeiter lediglich mit einem Head-Set. Über den Kopfhörer bekommt er die Anleitung und beantwortet das Ausführen mit einfachen Worten. Der Mehrwert dieses Kommissionierungssystem ist klar: Beide Hände sind frei und der Mitarbeiter kommissioniert produktiver. Die gesamte Intelligenz des Pick-By-Voice-Systems kann auf einem Hand-Held-PC Platz finden. Das Hand-Held-Gerät ist per WLAN mit dem Host Rechner verbunden. Daher kann diese Lösung auch bei schwachem WLAN eingesetzt werden.

Gleiche Kategorie Artikel Personalwesen - Unternehmen

GmbH kaufen: Was man dringend beachten sollte!

Gmbh kaufen: was man dringend beachten sollte!

Wenn man genug „geld in der portokassa übrig hat“ und das gebührende alter für die nötige erfahrung erzielt hat, sind in zeiten wie diesen die verlockungen groß, eine gmbh zu kaufen. oder soll man doch lieber eine ag gründen oder einen fonds kaufen? damit der gmbh kauf erfolgreich verläuft, sollen ein paar tipps gegeben werden:
Outplacement - Was ist das eigentlich

Outplacement - was ist das eigentlich

Die gewissheit, dass eine einvernehmliche dienstauflösung die zukünftigen wege frei lässt und das vorwärtsgehen für beide seiten gestattet, wird mit outplacement deutlich abgefedert. dazu werden kurz aber übersichtlich ablauf, outplacement-beratung und abgleitet die outplacement-kosten dargestellt.
Vorbereitung für das Assessment Zentrum - Wissenswertes

Vorbereitung für das assessment zentrum - wissenswertes

Sie haben sich in einem großen unternehmen beworben und haben nun eine einladung zum assessment-center erhalten? was sie beachten müssen und wie sie sich am besten vorbereiten können, lesen sie in diesem artikel.
Werbeagentur Stuttgart - Welche ist die größte und wie bewerbe ich mich dort

Werbeagentur stuttgart - welche ist die größte und wie bewerbe ich mich dort

In einer werbeagentur zu arbeiten ist der traum vieler, ob jung oder schon etwas reifer: agenturluft einer modernen firma schnuppern, kreativ sein und eigene ideen unterbringen können. meist soll es jedoch eine möglichst große firma sein, schließlich gibt es bei der auch ein quäntchen mehr zu erleben. doch an welches unternehmen in stuttgart wendet man sich hierfür am besten - und wie stellt man es an?