Noch nicht registriert ? Erstellen Sie eine Overblog !

Mein Blog erstellen

GmbH kaufen: Was man dringend beachten sollte!

Wenn man genug „Geld in der Portokassa übrig hat“ und das gebührende Alter für die nötige Erfahrung erzielt hat, sind in Zeiten wie diesen die Verlockungen groß, eine GmbH zu kaufen. Oder soll man doch lieber eine AG gründen oder einen Fonds kaufen? Damit der GmbH Kauf erfolgreich verläuft, sollen ein paar Tipps gegeben werden:

Bonitätsprüfung

Zuerst soll die Bonität der zu kaufenden GmbH überprüft werden. Erste und vor allem kostenlose Auskünfte hierüber erstellt die Handelskammer aber auch Nachbarn zeigen sich dazu bereit und geben gerne Auskunft etwa wie viele PKWs standen immer auf dem Kundenparkplatz. Dann sollte einem die Finanzunterlagen wie der Businessplan, die monatliche G & V Rechnung und die Liquiditäts-Überlegungen, die Debitoren- und die möglichen Einnahmen-Listen, die Bilanzen, Geschäftsberichte und ähnliches gezeigt werden und diese kritisch gelesen werden. Gerade beim kritischen Bilanz-Lesen werden Stärken und Schwächen von Unternehmen erkannt: So kann der Kauf einer Gesellschaft im Berichtsjahr zu einem Aufbau des Umsatzes, gleichzeitig durch den Integrationsaufwand auch zu einer Belastung führen. Beim Verkauf kann ein Gewinn oder Verlust resultieren, der sich aus der Differenz zwischen den veräußerten Aktiva und Passiva und dem Erlös berechnet. Für multinationale Firmen kann auch die Entwicklung der Wechselkurse eine Rolle spielen. Daneben können Änderungen in der Rechnungslegungspolitik den Vorjahresvergleich erschweren. Durch die Bewertung der Aktiva und Passiva wird das ausgewiesene Ergebnis in der Bilanz wesentlich gelenkt. Die Bewertung von Vermögenswerten und Schulden, speziell Rückstellungen ist oft mit großen Gefahren verbunden, zumal die Rechnungslegung je nach angewandter Methode groß differieren kann. Außerordentliche Erträge und Aufwendungen unterscheiden sich deutlich von der herkömmlichen Geschäftstätigkeit des Unternehmens und sind von denen daher strikt zu trennen. Unternehmen neigen manchmal durch den Ausweis von außerordentlichen Aufwendungen ihr Betriebsergebnis in besserem Licht erscheinen zu lassen. Künftig ist diese Kontierung nicht mehr zulässig. Bei der Schaffung eines Abschlusses muss eine Vielzahl von Annahmen vereinbart werden, etwa bezüglich des Fertigstellungsgrades eines Auftrags. Neben dieser Finalisierung des Geschäftsjahres sollte die monatliche Verfolgung des Finanzplanes und die Zahlungsmoral etwa in einer Liquiditäts-Rechnung vorliegen.

Fazit

Wie nur ein paar abgehakte Themen in der Abbildung zeigen, muss der Kauf einer GmbH wohl überlegt sein. Sowohl der Kaufmann als auch der Techniker sollte den Kauf einer GmbH genau und eingehend prüfen.

Gleiche Kategorie Artikel Personalwesen - Unternehmen

Outplacement - Was ist das eigentlich

Outplacement - was ist das eigentlich

Die gewissheit, dass eine einvernehmliche dienstauflösung die zukünftigen wege frei lässt und das vorwärtsgehen für beide seiten gestattet, wird mit outplacement deutlich abgefedert. dazu werden kurz aber übersichtlich ablauf, outplacement-beratung und abgleitet die outplacement-kosten dargestellt.
Werbeagentur Stuttgart - Welche ist die größte und wie bewerbe ich mich dort

Werbeagentur stuttgart - welche ist die größte und wie bewerbe ich mich dort

In einer werbeagentur zu arbeiten ist der traum vieler, ob jung oder schon etwas reifer: agenturluft einer modernen firma schnuppern, kreativ sein und eigene ideen unterbringen können. meist soll es jedoch eine möglichst große firma sein, schließlich gibt es bei der auch ein quäntchen mehr zu erleben. doch an welches unternehmen in stuttgart wendet man sich hierfür am besten - und wie stellt man es an?
Was ist Pick by Voice

Was ist pick by voice

Meine freisprechanlage im dienstauto reagiert nicht einmal auf meinen akzent. nun soll darauf ein komplexes lagersystem reagieren? das schauen wir uns doch einfach einmal näher an und im „ungeschminkten“ alltag!
Interne Revision: Was bedeutet das?

Interne revision: was bedeutet das?

Interne revision dient der kontrolle und überwachung. prozesse werden analysiert und optimierungsmöglichkeiten ausgelotet.