Noch nicht registriert ? Erstellen Sie eine Overblog !

Mein Blog erstellen

Was gehört alles zu einem echt amerikanischen Barbecue?

Jetzt beginnt sie wieder, die schönste Zeit des Jahres. Was gibt es Schöneres an heißen Sommertagen als ein American Barbecue. Veranstalten sie doch einmal eine Barbecue Party. Grillen auf American Grills. Ein Grillfest auf amerikanisch. Gute Laune garantiert.

Was ist der Unterschied zwischen Barbecue und Grillen

Grillen mit leckeren Salaten, Bratwürsten mit viel Senf und Ketchup, Steaks und Bauchfleisch. Ist das typisch für Grillfeste? Beim Metzger unseres Vertrauens gibt es eingelegte und marinierte Fleischsorten, gemischte Spieße mit Fleisch und Gemüse, Fleischfackeln, Cevapcici und sogar fertige Salate. Der Grill wird angeheizt und schon kann es losgehen. Ein wunderbarer geselliger Grilltag oder Abend. Was ist denn jetzt der Unterschied zwischen Grillen und Barbecue? Beim American Barbecue wird das Grillgut langsam bei niedriger Temperatur gegrillt. Man kann einen Barbecue Grill, Smoker Grills oder Electric BBQ Grills verwenden. Allen gemeinsam ist, dass sie eine Abdeckung besitzen. Am bekanntesten ist der Kugelgrill mit Deckel. Damit kann man die Hitze, die dem Grillgut zugeführt wird, steuern. Die Holzkohle wird dabei nur auf einer Seite des Grills geschichtet und nicht auf dem ganzen Grill verteilt. So ist es möglich, das Grillgut zuerst mit Hitze anzugrillen und dann auf die Seite zu schieben und mit indirekter Hitze mit geschlossenem Deckel langsam weiterzugaren. Besonders geeignet ist dies für ein ganzes Huhn oder einen großen Braten.

Was gehört unbedingt zu einem Barbecue

Am bekanntesten sind die in Amerika sehr beliebten Spare Rips. Schweinerippchen am Strang werden 45 Minuten bei geringer Temperatur in Wasser gekocht.
Etwas abkühlen lassen und in Barbecue Sauce wenden und mindestens 1 Stunde marinieren.
Von jeder Seite 12 bis 15 Minuten grillen, dabei immer wieder wenden und mit Barbecue Sauce bestreichen. Ohne BBQ Sauces ist das Barbecue nicht vollständig. Die Saucen sind das wichtigste und es gibt mittlerweile viele gute Anbieter auch auf dem Deutschen Markt. Ein typisches American Barbecue machen auch die folgenden Zutaten aus Chicken Drumsticks (Hühnerschenkel) und Chicken Wings (Hühnerschlegel), ebenfalls in BBQ Sauce mariniert. Hamburger, zubereitet ohne Eier und Brot, sondern mit amerikanischen Grillgewürzen. Diese bekommt man ebenfalls auch bei uns in gut sortierten Lebensmittelmärkten oder über das Internet zu kaufen. Maiskolben, in Wasser weich gekocht und dann mit Butter eingepinselt und auf den Grill gelegt. Backed Potatoes mit Sourcream. Dafür nimmt man große Kartoffeln, wickelt sie in Alufolie und legt sie auf den Grill. Auch das Dessert kommt vom Grill. Am bekanntesten sind gegrillte Marshmallows oder gegrillte Ananasscheiben. Serviert mit Vanilleeis oder Sahne. Denken sie an Getränke. Bier, Wein und Cola sind ebenfalls typisch für das Barbecue. Jetzt fehlen nur noch die Gäste und dann kann es losgehen mit der American Barbecue Party.

Gleiche Kategorie Artikel Rezepte

Asiatische Rezepte für die Cocktailparty

Asiatische rezepte für die cocktailparty

Jede cocktailparty soll etwas besonderes sein. ein geschmackvoller blickfang kann ihre asiatische tafel werden. mit kleinen dekorationen werden sie noch wochenlang im gespräch sein. ihnen werden hier asiatische gerichte für ihre cocktailparty vorgestellt.
Apfelkuchen im Glas

Apfelkuchen im glas

Apfelkuchen wird von allen geliebt. gerade weil es hier eine so große zahl von variationen gibt, kann man dieses gebäck immer wieder anders zubereiten. somit ist für überraschung an der kaffeetafel gesorgt.
Wie macht man Reibekuchen ? Klassische Rezepte und leckere Varianten

Wie macht man reibekuchen ? klassische rezepte und leckere varianten

Ob reibekuchen, kartoffelpuffer, rievkooche, gromberekuch oder reibedatschi, diese in der pfanne gebratenen küchlein aus kartoffeln sind in ganz mittel- und osteuropa bekannt. neben dem klassischen kartoffelpuffer-rezept gibt es zahlreiche varianten zu genießen.