Noch nicht registriert ? Erstellen Sie eine Overblog !

Mein Blog erstellen

Übersetzung von Deutsch in Französisch - Sprachliche Unterschiede

"Est-ce que vous parlez francais?" - Wer jetzt hierauf keine Antwort hat, der steht jenen Franzosen gleich, die die Frage "Sprechen Sie Deutsch?" nicht beantworten können. Französisch ist nicht gerade die einfachste Sprache, die man erlernen kann. Das liegt besonders an den vielen sprachlichen Unterschieden im Vergleich zum Deutschen. Welche das sind, erfahren Sie in diesem Artikel.

Deutsch und Französisch - Unterschiede in der Sprache

Für einen Deutschen gestaltet sich das Erlernen der französischen Sprache schwierig, für einen Franzosen ist das Erlernen der deutschen Sprache eine echte Herausforderung. Warum beide Landestypen solche Probleme mit der jeweils anderen Sprache haben, liegt nicht zuletzt daran, dass Deutsch und Französisch unterschiedlicher nicht sein könnten.
Im Gegensatz zum Deutschen - das man so spricht wie man es schreibt - herrscht bei den Franzosen das Prinzip des Weglassens.
Auch wer Französisch in Schrift beherrscht, muss es noch längst nicht aussprachetechnisch beherrschen. Im Französischen gibt es besonders viele weiche Vokale und Konsonanten, daher auch die nasal klingende Aussprache. Wortendungen werben meistens weggelassen. So gibt es beispielsweise die Aussage "ils parlent" - zu Deutsch: sie reden. Richtig ausgesprochen wird die Aussage "il parl", damit fällt das s bei ils und die -ent-Endung weg.
Auch mehrere Vokale hintereinander werden nicht einzeln ausgesprochen, sondern ergänzen sich zu einem einzigen Vokal, so beispielsweise das Wort "beaucoup" (viel). Aus den hintereinander folgenden Vokalen EAU wird ein deutsches O, aus OU ein simples U.
Ebenso wichtig zu erwähnen ist, dass es im schriftlichen Französisch zwar den Buchstaben "h" gibt, im sprachlichen Bereich wird er aber niemals ausgesprochen.

Wie schwer ist es Französisch zu erlernen?

Anhand der sprachlichen Unterschiede ist die französische Sprache schon kein Zuckerschlecken. Häufig braucht es eine lange Zeit, bis man dazu fähig ist, ohne die Hilfe eines Übersetzungsservices, Sprachen fehlerfrei zu übersetzen. Es kommt ganz darauf an, wie viel Zeit man in das Lernen investiert und wie man lernt. Wer sich beispielsweise nur an Webseiten hält, um Grammatik und Aussprache zu erlernen wird nicht so viel Erfolg haben, denn häufig kommen Fragen und Missverständnisse auf - und hier gibt es niemandem, der einem Tipps geben kann. Wenn man ernsthaft daran interessiert ist, Französisch zu erlernen, dann sollte man einen Sprachkurs machen, denn hier kann man sich immerhin sicher sein, dass man alles rund um die französische Sprache fehlerfrei erklärt bekommt. Und so wird man nach und nach auch sicherer und entwickelt ein gutes Sprachgefühl.

Gleiche Kategorie Artikel Ausbildung & Weiterbildung

Marketing Fernstudium: Welche Möglichkeiten gibt es?

Marketing fernstudium: welche möglichkeiten gibt es?

Mit dem beständigen wandel in der medienstruktur wachsen auch die anforderungen an das marketing. entsprechend groß ist das angebot an weiterbildungsangeboten. medienwerbung, marketingfachwirt oder marketingreferent – welche möglichkeiten gibt es und an wen richten sie sich? der folgende beitrag gibt einen ersten überblick.
CRM Seminar - Was kann man dabei lernen?

Crm seminar - was kann man dabei lernen?

Customer relationship management zielt auf eine geplante kundenbeziehungpflege ab. meist wird crm durch software-tools unterstützt.
Wie bereitet man ein Praxissemester im Ausland vor?

Wie bereitet man ein praxissemester im ausland vor?

Viele studiengänge erwarten ein auslandssemester während des studiums. gerade die masterstudiengänge beinhalten eines. das bedeutet, dass ein ganzes semester an einer partneruniversität abgeleistet wird. was kann im voraus vorbereitet werden?
Webdesign Düsseldorf: Wie stehen die Chancen?

Webdesign düsseldorf: wie stehen die chancen?

Eine große stadt wie düsseldorf verfügt über eine breit gefächerte firmenwelt und ermöglicht auszubildenden zahlreiche berufe und chancen. wer eine lehre als webdesigner oder webentwickler machen will, der hat in düsseldorf sehr gute chancen und kann sich bei zahlreichen agenturen und anderen passenden unternehmen bewerben. im internet können sich die interessanten im voraus ausführlich über firmen, die infrage kommen und auch auszubildende suchen informieren und sich somit ein sehr gutes bild verschaffen.