Noch nicht registriert ? Erstellen Sie eine Overblog !

Mein Blog erstellen

Ich suche Arbeit: So sucht man richtig

Stellenanzeigen bringen kaum einen Erfolg. Besser ist es zu netzwerken und sich so die richtigen Kontakte zu verschaffen.

Stellenanzeigen

Natürlich können Sie über die Arbeitsagentur eine Stelle suchen. Doch hier haben Sie eine ganze Menge Mitbewerber - mehr als Ihnen lieb sein wird. Wenn schon online, dann macht es am ehesten Sinn, sich in Metasuchmaschinen einzutragen (indeed.de, monster.de usw.). Die Liste könnte noch beinahe endlos weitergehen. Vermeiden Sie es aber, diese Suchmaschinen dauernd anzusurfen. Legen Sie dort lieber ein Profil von sich an oder tragen Ihre Präferenzen ein und lassen sich die Anzeigen bequem per email schicken. Je nach Branche ist es jedoch wesentlich effektiver, sich entsprechende Zeitungen oder Zeitschriften zu besorgen: Tageszeitungen für weniger gut bis gut bezahlte Jobs - Fachzeitungen und überregionale Zeitungen (Zeit, FAZ, usw.) für höher dotierte Tätigkeiten. Hier gilt: Je schwerer Sie an eine Anzeige kommen (teure Fachzeitung), desto weniger Konkurrenten gibt es.

Netzwerken

Investieren Sie die gesparte Zeit in das Anlegen von Profilen in Online-Netzwerken. Dies macht inbesondere dann Sinn, wenn Sie einen höher dotierten Job suchen. Hier die bekanntesten: XING, Facebook oder Linkedin. Mein persönlicher Favorit (und nicht nur meiner) ist eindeutig XING. XING eignet sich gerade für die Jobsuche als hervorragendes Werkzeug und kann Ihnen so manche Tür öffnen und Angebote bescheren, die Sie ansonsten nicht finden würden. Zur Vorgehensweiswe in Xing einige Tipps: - Überlegen Sie sich genau, welche Vorstellung Sie von Ihrem zukünftigen Arbeitsplatz haben. Was für eine Stelle suchen Sie? In welcher Branche möchten Sie arbeiten? Usw.
- Treten Sie einigen Gruppen bei, um Kontakte zu bekommen. Um möglichst schnell an viele Kontakte zu kommen, gibt es bei Xing Gruppen wie "Kontaktmaschine" oder "Kontaktnetzwerk". Die Devise lautet: Erst (Kontakte) sammeln, dann (viel später nach Jobs) fragen.
- Nutzen Sie die Infobox “Marketplace-Angebote, die zu Ihrem Profil passen” auf der Startseite, um regelmäßig nach neuen Angeboten zu suchen. Besuchen Sie ebenso den Marketplace und suchen dort mit verschiedenen Kriterien nach neuen Angeboten.
- Schreiben Sie in Ihr Profil in das Feld “Ich suche” in Stichworten genau das, was Sie in welchen Bereichen suchen. So werden Sie von Personalern besser gefunden.
- Schreiben Sie auf Ihre “Über mich”-Seite eine Art Lebenslauf und nutzen Sie die Möglichkeiten der Formatierung dieser Seite.
- Schreiben Sie persönliche Merkmale in das Feld “Ich biete”.
- Achten Sie auf ein gelungenes Bild.
- Nutzen Sie Ihre Gruppen, um auch hier nach Stellenangeboten zu suchen, bzw. sich anzubieten.
- Und zuletzt: Beteiligen Sie sich aktiv in Gruppen mit Ihrem Wissen und haben ein wenig Geduld. Hier heisst es: Erst (Wissen) geben, dann (Job) bekommen. Ich wünsche Ihnen viel Erfolg!

Gleiche Kategorie Artikel Ausbildung & Weiterbildung

Sprachaufenthalt in den USA: Was man alles beachten muss!

Sprachaufenthalt in den usa: was man alles beachten muss!

Ein auslandsaufenthalt ist für viele schüler und studenten eine gute gelegenheit die englische sprache besser zu erlernen. zahlreiche austauschprogramme arbeiten mit schulen in der usa zusammen, an denen schüler ein austauschjahr verbringen können. auch für studenten bieten sich zahlreiche möglichkeiten während des studiums eine gewisse zeit in den usa zu verbringen.
PHP-Programmierer: Wie sehen die Berufsaussichten aus?

Php-programmierer: wie sehen die berufsaussichten aus?

Php-programmierer sind besondere fachleute der elektronischen datenverarbeitung. meist in besonderen kursen haben sie alles rund um php-programme gelernt. das sind besondere und aufwändige programme, die unter dem betriebssystem windows laufen und es ermöglichen, so genannte scripts auf dem rechner zu installieren und zu nutzen. die funktionen werden von unternehmen ebenso wie von vereinen, verbänden und parteien benötigt.
Wie läuft eine Ausbildung zum Hundetrainer ab?

Wie läuft eine ausbildung zum hundetrainer ab?

Hunde sind die besten freunde der menschen. sagt zumindest der volksmund. wer mit tieren arbeiten möchte, kann beispielsweise als dogcoach, tierlehrer oder hundetrainerin arbeiten.