Noch nicht registriert ? Erstellen Sie eine Overblog !

Mein Blog erstellen

Stadt Braunschweig: Die tollsten Sehenswürdigkeiten und andere Empfehlungen

Braunschweig ist eine Stadt im Südosten des deutschen Bundeslandes Niedersachsen. Sie kann auf eine lange Geschichte zurückblicken. Somit bietet die Stadt für alle Besucherinnen und Besucher eine Fülle an interessanten Sehenswürdigkeiten und schöne Orte zum Entdecken.

Braunschweig

Im Südosten des deutschen Bundeslandes Niedersachsen befindet sich die Stadt Braunschweig. Sie kann auf eine lange und bewegte Geschichte zurückblicken. So gehen die Ursprünge der bekannten Stadt bereits auf das neunte Jahrhundert nach Christus zurück. Im weiteren Verlauf der Geschichte konnte Braunschweig insbesondere unter Heinrich den Löwen zu einer blühenden Stadt mit vielfältigen Handel aufsteigen. Heute gehört Braunschweig mit seinen circa. 250.000 Einwohnerinnen und Einwohnern zu den größten niedersächsischen Städten. Hierbei ist Braunschweig der Sitz zahlreicher industrieller Betriebe und ein wichtiger deutscher Wissenschafts-Standort. Daneben besuchen mittlerweile auch viele Touristen die Stadt. Bei den Besucherinnen und Besuchern der Stadt Braunschweig steht natürlich die lange Geschichte der Stadt mit ihren vielen alten Gebäuden sehr hoch im Kurs.

Sehenwürdigkeiten in Braunschweig

Aufgrund der langen Braunschweiger Geschichte verfügt die Stadt über eine große Anzahl an sehenswerten Gebäuden, Kirchen und Parkanlagen. Einige interessante Braunschweiger Sehenswürdigkeiten werden im Nachfolgenden einmal kurz vorgestellt: Braunschweiger Löwe
Zu einen echten Braunschweig-Aufenthalt gehört auf jeden Fall ein Besuch beim wohl bekanntesten Tier der Stadt: Der Braunschweiger Löwe ist als Denkmal auf einem Platz vor der Burg Dankwarderode zu finden. Hierbei wurde der Braunschweiger Löwe bereits von Heinrich dem Löwen errichtet. Braunschweiger Dom
Heinrich der Löwe stiftete den Braunschweiger Dom bereits im Jahre 1173 nach Christus. Noch heute kann der Dom eine wunderschöne Architektur und einer ganz besonderen Atomsphäre überzeugen. Um die vielen interessanten Elemente des Domes beachten zu können, sollte man sich für einen Besuch einige Zeit nehmen. Kloster Riddagshausen
Bei dem Kloster Riddagshausen handelt es sich um eine ehemalige Klosteranlage, welche schon im Jahre 1145 von den Zisterzienser gegründet wurde. Heute ist das Kloster Riddagshausen ein wunderschöner Ort und eine echte Sehenswürdigkeit. So sind die Klosterkirche und insbesondere auch der Klostergarten immer wieder einen Besuch wert. Prinz-Albrecht-Park
Für die meisten Bürgerinnen und Bürger von Braunschweig ist der Prinz-Albrecht-Park ein toller Ort zur Entspannung und zum Genießen der Natur. Diese Parkanlage entstand auf dem Gelände eines ehemaligen Exerzierplatzes und verfügt über eine ganz eigenen Charme. Jakobskirche
Die Braunschweiger Jakobskirche zählt zu den ältesten Kirchenbauten der Stadt. Sie bietet eine sehr gelungene Architektur mit vielen besonderen Elementen. Hierbei bietet dieses Kirchengebäude eine ganz besondere Atomsphäre und somit lädt sie für einen Moment zur Besinnung ein.

Gleiche Kategorie Artikel Europa

Ferienhäuser auf Bornholm - Checkliste für die Reise

Ferienhäuser auf bornholm - checkliste für die reise

Wie kaum eine andere ostseeinsel bietet bornholm entspannten urlaub in harmonischer natur, an endlosen sandstränden und in heimeligen städtchen. dazu passt das riesige angebot an ferienwohnungen, angefangen vom ferienapartment in der stadt über preiswerte camping hütten in den ferienanlagen bis zu exklusiven ferienhäusern mit meerblick und eigenem pool.
Von Stuttgart nach Hamburg: Die tollsten Sehenswürdigkeiten auf der Route

Von stuttgart nach hamburg: die tollsten sehenswürdigkeiten auf der route

Es gibt eine menge angebote für stuttgart-hamburg flüge, aber wer fliegt, der verpasst viele schöne städte mit vielen interessanten sehenswürdigkeiten. für eine reise von stuttgart nach hamburg sollte man sich zeit nehmen und immer mal wieder die autobahn verlassen und sich die städte ansehen, die am rand der strecke liegen.
Der Traum zur Rente: Ein Bungalow in Gran Canaria

Der traum zur rente: ein bungalow in gran canaria

Warum im alter in deutschland bleiben und dort den nass-kalten winter erleben? in spanien ist das wetter schöner und die rente wird auch nach gran canaria überwiesen. den kanaren urlaub zum dauerurlaub machen – davon träumen viele deutsche rentner, aber so einfach, wie es klingt, ist es nicht, im alter auf gran canaria zu leben.