Noch nicht registriert ? Erstellen Sie eine Overblog !

Mein Blog erstellen

Urlaub im Schwarzwald: Die tollsten Empfehlungen für einen erholsamen Urlaub

Mit seinen 7860 m² bewaldeter und idyllischer Naturfläche zählt der Schwarzwald zum Reisen als Zielregion Nummer Eins in Deutschland. Dabei offeriert er ein breites Spektrum an Möglichkeiten. Grundsätzlich teilt sich das Naturgebiet in drei Teile auf, den Südschwarzwald, den mittleren Schwarzwald und den Nordschwarzwald. Alle drei Gegenden eignen sich hervorragend zum Skifahren im Winter sowie zum Wandern und Radfahren im Sommer.

Südschwarzwald, mittlerer Schwarzwald und Nordschwarzwald

Entdeckungstouren im Schwarzwald
Einen Urlaub in den Bergen verbringen viele Urlauber in Deutschland im so genannten Hochschwarzwald, den man mit dem Südschwarzwald gleichsetzen kann. Hier treffen sich die höchsten Erhebungen des romantisch wirkenden Mittelgebirges am Dreiländereck von Deutschland, Frankreich und der Schweiz. Neben den Bergen gibt es anmutende Täler und Schluchten, die sich fürs Wandern und Klettern mit der ganzen Familie eignen. Hinzu gesellen sich Gewässer wie der Titisee, der Feldsee und der Schluchsee, die auch zum Baden genutzt werden können. Im mittleren Schwarzwald trifft man zumeist auf dicht bewachsene Waldflächen sowie auf einige verschlafene Städtchen wie St. Georgen, Furtwangen oder Schramberg. In diesen Orten bietet es sich beispielsweise an, Quartier zu beziehen und vielleicht mit der romantischen Schwarzwaldbahn durch die geschlängelten Gleiswege bis nach Villingen zu fahren. In der Nähe zum Elsaß beginnt eine der schönsten Weinregionen von Deutschland. Nur Mut: man sollte unbedingt bei einem der Weingüter vortreten und nach einer Führung mit Verkostung fragen. Die Winzer auf der Badischen Weinstraße sind alles in allem sehr offen für Besucher. Den Norden des Schwarzwaldes werden viele durch die dicht bewachsenen Tannenwälder kennen. Die meisten Hotels und Einrichtungen für einen Wellness Urlaub befinden sich übrigens hier. Die Tourismusindustrie im Nordschwarzwald ist bestens ausgebaut. So kann man sich mit Wandern, Klettern, Bergsteigen oder Motorradfahren beschäftigen. Die Thermalbäder eignen sich für intensive Erholungsaufenthalte.

Radfahren und Wandern im Schwarzwald

Bei einem Bergurlaub sollte das Fahrrad nicht fehlen. Selbst für wenig geübte Radsportler gibt es im Schwarzwald Etappen, die man ohne Probleme meistern kann. Sehr empfehlenswert sind beispielsweise die Strecken im Dreisamtal um Freiburg. Wer es bis auf eine der umliegenden Anhöhen schafft, dem winken tolle Aussichten und eine wohltuende Höhenluft. Malerische Aussichten bietet übrigens auch die Schwarzwaldhochstraße, die man entweder mit dem Fahrrad oder Motorrad befahren kann. Wer lieber zu Fuß unterwegs ist, der kann auch den Wanderweg von Baiersbronn nach Lotharpfad nutzen, der sich direkt an der Trasse befindet. Das Besondere an dem Pfad sind die Wege aus urigen Holzstegen und Treppen, die das typische Schwarzwaldfeeling aufkommen lassen. Auch die mittelalterlichen Burgruinen Zavelstein und Wieladigen sind sehenswerte Ausflugsziele. Ein Höhepunkt des Schwarzwaldurlaubs kann eine Bootsfahrt über die Gewässer z. B. in den Naturschutzgebieten von Taubergiessen sein.

Freiburg und der Feldberg

Freiburg im Breisgau gilt als die Schwarzwaldmetropole schlechthin. Der Ort gilt als der Inbegriff des gemütlichen Schwarzwaldstädtchens mit Charme. Hierzu trägt nicht nur die mittelalterliche Architektur, sondern auch die vielen Kneipen und Cafés sowie das berühmte Dreisam-Bächlein bei, dass mitten durch die Gehwege der Innenstadt fließt. Zu den sehenswertesten Orten in Freiburg zählen der Münster, die beiden Rathäuser sowie das städtische Kaffeehaus aus dem 16. Jahrhundert. Nur 40 Kilometer von Freiburg im Breisgau entfernt liegt die höchste Erhebung des Mittelgebirges, der Feldberg. Im Winter dient der 1493 Meter hohe Berg vielen Urlaubsaktivisten zum Skifahren und Snowboarden. Die Pisten sind üblicherweise sehr gut präpariert. Auch Langlaufskifahren ist eine Sportart, die weiterhin Beliebtheit in der Ferienregion besitzt. Loipen ziehen sich nicht nur durch das Dreisamtal, sondern sind auch im Hoch- und mittleren Schwarzwald allgegenwärtig.

Gleiche Kategorie Artikel Europa

Ferienpark Ostsee: Der Erlebnisbericht

Ferienpark ostsee: der erlebnisbericht

Ferienpark ostsee- eine freizeit- oder ferieneinrichtung dieses namens gibt es im bereich der deutschen ostseeküste nicht. zwischen der flensburger förde und usedom besteht eine reihe von ferienparks. unter einer solchen einrichtung versteht man üblicherweise um restaurationsbetriebe und freizeiteinrichtungen gruppierte ferienwohnungen und hotelzimmer. eine der ältesten einrichtungen an der ostseeküste ist der ferienpark weißenhäuser strand nahe von oldenburg in holstein.
Ratgeber: Mit dem Auto nach Mallorca

Ratgeber: mit dem auto nach mallorca

Mit dem eigenen pkw nach mallorca, damit ist man vor ort immer beweglich. die mietwagen in spanien sind in der hochsaison extrem teuer, das kann man sich somit sparen. die fahrt nach genua wäre nicht so stressig, die fähre genua-mallorca wird aber nicht mehr angeboten. da bleibt also nur der lange weg nach barcelona.
Reiseführer New York: Delaware County

Reiseführer new york: delaware county

Wenn es die new yorker ins grüne zieht und sie mal wieder ein bisschen frische landluft atmen wollen, und wenn der central park zu klein wird, dann fahren sie nach delaware county und verbringen ein wochenende oder einen urlaub in der ländlichen idylle der catskill mountains. und das im sommer wie auch im winter.