Noch nicht registriert ? Erstellen Sie eine Overblog !

Mein Blog erstellen

Urlaub auf dem Bauernhof in Österreich

Ferien auf dem Lande, das ist besonders für diejenigen ein Traumurlaub, die in einer lauten Großstadt zu Hause sind. Einmal durchatmen können, die frische Luft genießen und in der Natur unterwegs sein, das ist die beste Erholung, die man sich als Großstädter vorstellen kann. Ein Bauernhofurlaub in Österreich ist immer eine gute Idee, denn das Land hat wunderschöne Regionen, die alle Wünsche erfüllen, wenn es um Bauernhofferien geht.

Unendliche Vielfalt

Zwischen Tirol und der Steiermark, Kärnten und dem Salzburger Land, Oberösterreich und dem Burgenland gibt eine sehr große Zahl an Bauernhöfen, die zu einem schönen Urlaub einladen. Ein Bauernhofurlaub in Österreich kann an einem der vielen schönen Seen wie dem Wörthersee oder dem Wolfgangsee, aber auch in den Bergen stattfinden. Man hat die berühmte Qual der Wahl, wenn es um einen Urlaub auf dem Lande in der Alpenrepublik geht. Viele der Bauern bieten ihren Gästen auch die Mithilfe auf dem Hof an und es wird wohl kaum ein Kind geben, das nicht einmal die Schweine füttern oder mit dem Heuwagen fahren möchte. Man kann auf einem Bauernhof in Österreich noch ganz gemütlich und urig wohnen, aber auch eine kleine Ferienwohnung auf dem Hof mieten und dann als Selbstversorger am Morgen die frische Milch genießen. Auch das Reiten auf dem Bauernhof ist eine schöne Idee, denn auf dem Rücken der Pferde lässt sich die grandiose Landschaft besonders gut erkunden.

Warum nicht mal ein Themenhof?

Wenn es um Bauernhofferien in Österreich geht, sind die sogenannten Themenhöfe eine Spezialität, von denen es eine Vielzahl in Österreich gibt. Man kann zum Beispiel die Ferien auf einem Bergbauernhof oder aber auch auf einer einsamen Berghütte verbringen, auf der während der Sommermonate nur ein Senner oder eine Sennerin die Kühe hüten. Mehr Erholung geht eigentlich nicht mehr. Auch ein Bauernhofurlaub auf einem Biohof ist möglich. Wer gerne kocht, der ist auf einem solchen Hof richtig, denn auf den meisten dieser Höfe werden auch Kochkurse und das Backen von Brot angeboten. Sehr beliebt sind auch die Winzerhöfe in den österreichischen Weinbergen, wie zum Beispiel im schönen Burgenland. Hier bekommt man auch im Herbst die Möglichkeit, bei der Traubenlese zu helfen und kann bei der Herstellung des Weins zusehen.

Gleiche Kategorie Artikel Europa

Lanzarote Reisen mit Kindern richtig planen

Lanzarote reisen mit kindern richtig planen

Kaum eine andere spanische insel hat eine solch spektakuläre landschaft wie lanzarote, die östlichste der sieben kanarischen inseln. für alle, die gerne wandern und die einsamkeit lieben, ist die insel der erloschenen vulkane genauso interessant wie für familien mit kindern, die einen strandurlaub planen. ferien auf lanzarote sind immer ein besonderes erlebnis, aber nicht alles ist auch für kinder geeignet.
Dresden - Geschichte der Semperoper

Dresden - geschichte der semperoper

Dresden wird nicht umsonst das florenz an der elbe genannt, denn kaum eine andere stadt in deutschland hat so viele historische bauwerke aus der renaissance und dem barock, wie die sächsische landeshauptstadt. zu den bedeutendsten gebäuden gehört neben der frauenkirche und dem zwinger vor allem die semperoper, die bis heute eines der schönsten opernhäuser in europa ist.
Region Hannover: Die schönsten Gebiete rund um Hannover

Region hannover: die schönsten gebiete rund um hannover

Die niedersächsische landeshauptstadt hannover ist eine der größten städte im raum norddeutschland, universitätsstadt und eine metropole mit über 520.000 einwohnern. neben seinen vielen sehenswürdigkeiten hat hannover aber auch eine reihe von attraktiven naherholungsgebieten, die besonders in den sommermonaten nicht nur von den hannoveranern zum erholen und ausspannen genutzt werden.
Dusseldorf - mehr als nur Altstadt und Königsalle!

Dusseldorf - mehr als nur altstadt und königsalle!

Wenn der name düsseldorf fällt, dann denken die meisten menschen sehr wahrscheinlich an die längste theke deutschlands, also an die düsseldorfer altstadt, an die elegante flaniermeile königsallee oder aber an das süffige altbier. aber die landeshauptstadt von nordrhein-westfalen hat noch sehr viel mehr zu bieten.