Noch nicht registriert ? Erstellen Sie eine Overblog !

Mein Blog erstellen

Spanische Lebensmittel für leckere, spanische Gerichte

Jeder der einmal in Spanien Urlaub gemacht hat, ist von den Köstlichkeiten des Landes fasziniert. Warum also sollte man sich diesen Genuss nur im Urlaub in einer Bodega gönnen? Verlängern Sie Ihren Urlaub mit Delikatessen aus dem Spanienshop.

Den Spanienurlaub kulinarisch verlängern

Wer kennt nicht aus seinem letzten Urlaub Paella, Tapas und Aioli? Das sind wohl die bekanntesten spanischen Spezialitäten. Durch die vielen regionalen Unterschiede hat Spanien aber noch viel mehr zu bieten. Denken wir doch nur mal an den leckeren Serrano-Schinken oder die vielen leckeren Delikatessen aus Fisch und Meeresfrüchten. Möchte man seinen letzten Urlaub kulinarisch verlängern, dann sollte man versuchen, auch zu Hause die spanischen Delikatessen nachzukochen. Die Zutaten hierfür bekommt man entweder in einem Spanien Shop oder in den Spezialabteilungen der Supermärkte. Und wer nicht selbst kochen möchte, der geht einfach spanisch Essen und genießt die Köstlichkeiten des Landes.

Ein beliebtes Rezept

Paella gehört zu den beliebtesten Rezepten der spanischen Küche. Hier ein einfacher Weg, Gäste mit Spezialitäten aus Spanien zu überraschen. Als Erstes werden 500 g Miesmuscheln unter fließendem Wasser gewaschen. Geöffnete Muscheln sind hier natürlich sofort wegzuwerfen. 2 Tintenfisch-Tuben und etwa 6 Garnelen werden auch unter fließendem Wasser gesäubert. 500 g Fischfilet sowie die Tintenfisch-Tuben werden in mundgerechte Stücke geschnitten. Danach werden 2 Paprikaschoten geputzt und in Streifen zerteilt. Eine Zwiebel und 2 Knoblauchzehen schneidet man in kleine Würfel und brät diese in Olivenöl an. Sind die Zwiebel glasig, gibt man den Fisch, den Tintenfisch und die Garnelen dazu. Das Ganze wird für etwa 3 Minuten braten gelassen. Schließlich würzt man alles mit Salz und Pfeffer und beträufelt es mit Zitronensaft. Die Zutaten nimmt man anschließend aus der Pfanne und stellt sie beiseite. Jetzt wird der Paprika in dem Bratensud angebraten. Anschließend gibt man 250 g Paellareis in die Pfanne und schwitzt diesen etwas an. In 1 Liter kochendes Wasser gibt man etwas Safranpulver. Diese Flüssigkeit wird dann in die Pfanne über den Reis gegossen. Wenn alles gut verrührt ist, gibt man die beiseitegestellten Zutaten dazu. Die gesamten Zutaten lässt man jetzt 20 Minuten ohne zu Rühren köcheln. Am Ende der Garzeit rührt man dann noch etwa 150 g frische Erbsen unter die Paella. Zu diesem leckeren Gericht passt hervorragend ein Wein aus dem Spanien Shop. Ihre Gäste werden erstaunt sein, wie lecker die Spanien Gerichte auch zu Hause schmecken.

Gleiche Kategorie Artikel Lebensmittel

Wie isst man Feigen ?

Wie isst man feigen ?

Frische feigen essen, eine klebrige sache wenn man nicht aufpasst. wer sich schon einmal eine frische feige vom baum geholt hat weiß, wie der klebrige milchsaft herausläuft, der auch leicht ätzend wirkt. trotzdem ist wohl die feige vom baum die beste, die man essen kann.
Wie Bio sind Bio-Produkte wirklich?

Wie bio sind bio-produkte wirklich?

Lebensmittel, die aus biologischer anbau stammen, werden als bioprodukte bezeichnet. allerdings können verarbeitete bioprodukte trotz der kennzeichnungen durch das biosiegel verschiedene zusatzstoffe enthalten.
Grüner Tee hilft gegen Krebs: Stimmt das wirklich?

Grüner tee hilft gegen krebs: stimmt das wirklich?

Bereits vor mehreren tausend jahren wurde tee in china angebaut. die ersten aufzeichnungen über grünen tee stammen aus dem 6. jahrhundert. von china aus verbreitete er sich nach und nach in der ganzen welt. heute gehört grüner tee auch bei uns zu den beliebtesten teesorten, wohl nicht zuletzt, da ihm immer wieder gesundheitsfördernde wirkungen zugesprochen werden. inzwischen sind viele dieser positiven eigenschaften wissenschaftlich erwiesen. immer wieder kann man in diesem zusammenhang auch lesen, dass grüntee gegen krebs helfen soll. etliche studien lassen dies vermuten, jedoch braucht man dafür immer noch nähere untersuchungen.