Noch nicht registriert ? Erstellen Sie eine Overblog !

Mein Blog erstellen

Reiseführer durch Amsterdam, Niederlande: Was man unbedingt gesehen haben muss

Amsterdam wird nicht zu unrecht auch das Venedig des Nordens genannt, denn die niederländische Hauptstadt hat mehr Brücken und mehr Kanäle als die Lagunenstadt in Italien. Mit 780.000 Einwohnern ist Amsterdam die größte Stadt in den Niederlanden, aber verglichen mit anderen europäischen Hauptstädten ist Amsterdam eine Kleinstadt.

Viele Museen

Wer ein Sightseeing in Amsterdam macht, der wird eine Reihe von interessanten, aber auch kuriosen Museen anschauen können. Das Rijksmuseum ist ein muss, wenn man in Amsterdam ist, denn in der größten und bedeutendsten Gemäldesammlung der Niederlande hängt unter anderem auch das weltberühmte Bild „Die Nachtwache“ von Rembrandt. Noch mehr Bilder des Malers kann man im Rembrandthaus sehen, dem ehemaligen Wohnhaus der Familie Rembrandt. Auch das Van Gogh-Museum sollte man sich ansehen, denn dort hängen einige der schönsten Bilder des Künstlers. Kurios und gewöhnungsbedürftig sind hingegen das Sexmuseum, das Erotikmuseum und auch das Foltermuseum. Frauen werden sich mit Sicherheit im Handtaschenmuseum sehr wohlfühlen. Ein trauriges Stück Geschichte bietet das Anne-Frank-Haus in der Prinsengracht. Das Haus, in dem sich die Familie Frank verstecken musste, ist heute eines der beeindruckendsten Museen der Stadt.

Ein Rundgang durch Amsterdam

Man kann Amsterdam in Holland auf unterschiedliche Arten erkunden. Eine Fahrt mit dem Boot über die Kanäle ist eine gute Idee, wenn man die wunderschönen alten Giebelhäuser einmal aus der Nähe sehen will. Aber auch ein Rundgang durch Amsterdam lohnt sich immer, wenn man einkaufen möchte. Vom Dam, dem Hauptplatz im Herzen der Stadt, ist es nicht weit zum Waterlooplein, einem großen Flohmarkt. Die Kalverstraat und auch der Leidseplein sind ideal zum Shoppen und zum Essen gehen. Amsterdam ist eine sehr freie, offene und liberale Stadt und das merkt man besonders, wenn man ins Rotlichtviertel De Wallen geht. Die Bars, Kneipen und auch die Bordelle gruppieren sich hier rund um eine Kirche und niemand nimmt daran Anstoß. Nachts ist das Viertel allerdings mit Vorsicht zu genießen, denn auch wenn Amsterdam als eine sichere Stadt gilt, so ist das Publikum im De Wallen Viertel nicht immer das Beste. Die Gegend um die Leidsekruisstraat ist besser geeignet, wenn man sich am Abend in Amsterdam vergnügen will, denn hier gibt es die besten Szenekneipen, Kleinkunstbühnen und Clubs, in denen man bis zum frühen Morgen tanzen kann.

Gleiche Kategorie Artikel Europa

Brunn am Gebirge - Sehenswürdigkeiten und Reiseberichte

Brunn am gebirge - sehenswürdigkeiten und reiseberichte

Die marktgemeinde brunn am gebirge, in der etwa 12.000 menschen leben, liegt in niederösterreich und hat für touristen allerhand zu bieten. zahlreiche sehenswürdigkeiten, wie beispielsweise die reihenhäuser im jugendstil in der franz-keim-gasse oder die kirche in 2345 brunn.
Alles über Alt Luxemburg

Alles über alt luxemburg

Wer schönes porzellan liebt und gerne sehr gut essen geht, der wird mit dem begriff alt-luxemburg etwas anfangen können. man kann in und auch von alt-luxemburg sehr gut essen, denn den namen teilen sich eines der besten restaurants der deutschen hauptstadt berlin und ein wunderschönes porzellan aus dem bekannten hause villeroy & boch.
Auf Mallorca wandern: Die schönsten Wanderorte und Wanderwege

Auf mallorca wandern: die schönsten wanderorte und wanderwege

Mallorca wird vielfach verkannt, bietet es doch weit mehr als partystimmung am ballermann. mallorca ist ein echtes wanderparadies und abseits der hauptrouten erlebt man die natur der insel noch in völliger stille.