Noch nicht registriert ? Erstellen Sie eine Overblog !

Mein Blog erstellen

Reiseführer durch Amsterdam, Niederlande: Was man unbedingt gesehen haben muss

Amsterdam wird nicht zu unrecht auch das Venedig des Nordens genannt, denn die niederländische Hauptstadt hat mehr Brücken und mehr Kanäle als die Lagunenstadt in Italien. Mit 780.000 Einwohnern ist Amsterdam die größte Stadt in den Niederlanden, aber verglichen mit anderen europäischen Hauptstädten ist Amsterdam eine Kleinstadt.

Viele Museen

Wer ein Sightseeing in Amsterdam macht, der wird eine Reihe von interessanten, aber auch kuriosen Museen anschauen können. Das Rijksmuseum ist ein muss, wenn man in Amsterdam ist, denn in der größten und bedeutendsten Gemäldesammlung der Niederlande hängt unter anderem auch das weltberühmte Bild „Die Nachtwache“ von Rembrandt. Noch mehr Bilder des Malers kann man im Rembrandthaus sehen, dem ehemaligen Wohnhaus der Familie Rembrandt. Auch das Van Gogh-Museum sollte man sich ansehen, denn dort hängen einige der schönsten Bilder des Künstlers. Kurios und gewöhnungsbedürftig sind hingegen das Sexmuseum, das Erotikmuseum und auch das Foltermuseum. Frauen werden sich mit Sicherheit im Handtaschenmuseum sehr wohlfühlen. Ein trauriges Stück Geschichte bietet das Anne-Frank-Haus in der Prinsengracht. Das Haus, in dem sich die Familie Frank verstecken musste, ist heute eines der beeindruckendsten Museen der Stadt.

Ein Rundgang durch Amsterdam

Man kann Amsterdam in Holland auf unterschiedliche Arten erkunden. Eine Fahrt mit dem Boot über die Kanäle ist eine gute Idee, wenn man die wunderschönen alten Giebelhäuser einmal aus der Nähe sehen will. Aber auch ein Rundgang durch Amsterdam lohnt sich immer, wenn man einkaufen möchte. Vom Dam, dem Hauptplatz im Herzen der Stadt, ist es nicht weit zum Waterlooplein, einem großen Flohmarkt. Die Kalverstraat und auch der Leidseplein sind ideal zum Shoppen und zum Essen gehen. Amsterdam ist eine sehr freie, offene und liberale Stadt und das merkt man besonders, wenn man ins Rotlichtviertel De Wallen geht. Die Bars, Kneipen und auch die Bordelle gruppieren sich hier rund um eine Kirche und niemand nimmt daran Anstoß. Nachts ist das Viertel allerdings mit Vorsicht zu genießen, denn auch wenn Amsterdam als eine sichere Stadt gilt, so ist das Publikum im De Wallen Viertel nicht immer das Beste. Die Gegend um die Leidsekruisstraat ist besser geeignet, wenn man sich am Abend in Amsterdam vergnügen will, denn hier gibt es die besten Szenekneipen, Kleinkunstbühnen und Clubs, in denen man bis zum frühen Morgen tanzen kann.

Gleiche Kategorie Artikel Europa

Kurhaus Scheveningen: Der Erlebnisbericht für dieses Hotel

Kurhaus scheveningen: der erlebnisbericht für dieses hotel

Das kurhaus scheveningen befindet sich in den niederlanden im gleichnamigen seebad und ist ein hotel der ganz besonderen art. das gebäude kann auf eine bewegte geschichte zurückblicken und steht unter denkmalschutz. als hotel wird das kurhaus erst seit 1979 genutzt, davor war es seit seiner eröffnung 1885 als zentrales kurhaus für verschiedene veranstaltungen genutzt worden.
Fähren nach Sardinien - Die schönsten Routen

Fähren nach sardinien - die schönsten routen

Sardinien ist in vielerlei hinsicht eine ungewöhnliche insel. nirgendwo anders auf der welt leben zum beispiel so viele menschen, die 100 jahre und älter sind, wie auf der italienischen insel im mittelmeer. das mag an der gesunden ernährung liegen oder vielleicht auch an der bezaubernden landschaft und am tiefblauen meer. auf sardinien muss man sich einfach wohlfühlen. es gibt eine reihe von wunderschönen touren, die man auf der insel machen kann und auch wenn es um einen strandurlaub geht, ist sardinien der perfekte ort.
Reiseführer UK: Brighton

Reiseführer uk: brighton

Damen, die mit großen hüten und zierlichen sonnenschirmen auf der promenade spazieren gehen, dann in einem café am strand eine tasse tee trinken und ein gurkensandwich essen, das ist das bild, was viele vor augen haben, wenn sie an das englische seebad brighton denken. aber die zeiten haben sich geändert und das bekannte seebad an der küste des ärmelkanals sieht heute ein bisschen anders aus. das heißt aber nicht, dass brighton seinen nostalgischen charme verloren hat.