Noch nicht registriert ? Erstellen Sie eine Overblog !

Mein Blog erstellen

Kurhaus Scheveningen: Der Erlebnisbericht für dieses Hotel

Das Kurhaus Scheveningen befindet sich in den Niederlanden im gleichnamigen Seebad und ist ein Hotel der ganz besonderen Art. Das Gebäude kann auf eine bewegte Geschichte zurückblicken und steht unter Denkmalschutz. Als Hotel wird das Kurhaus erst seit 1979 genutzt, davor war es seit seiner Eröffnung 1885 als zentrales Kurhaus für verschiedene Veranstaltungen genutzt worden.

Geschichte und heutige Stellung

Geschichte Viele Jahre lang wurde das Kurhaus Scheveningen in Den Haag als Kursaal für festliche Veranstaltungen und für musikalische Aufführungen genutzt. Auch wichtige Gäste wurden in dem Kurhaus empfangen. Das Gebäude erinnert an ein kleines Barrockschloss und verfügt über eine sehr hochwertige Einrichtung. Das Kurhaus wurde am 11. Juli 1885 und brannte nur ein Jahr später komplett ab. Nach nur 9 Monaten wurde das Kurhaus wieder aufgebaut, in den nächsten Jahren logierten viele bekannte Persönlichkeiten in dem Gebäude. Zu den wichtigsten Gästen zählten unter anderem Beethoven, van Gogh und Churchill. Seit 1979 Wird das Kurhaus als Hotel genutzt und unterscheidet sich von seiner Architektur her von den meisten Hotels in der Region. 1969 wurde das "alte" Kurhaus geschlossen und komplett für seinen neuen Zweck renoviert. Seit dieser Zeit wird das Hotel von der Steigenberger Hotels AG geleitet. Gäste haben die Auswahl zwischen drei verschiedenen Zimmertypen, Zugang zu einem schönen Wellnessbereich und können sich in den Restaurants und Bars nach allen Regel der Kunst verwöhnen lassen.

Das besondere Hotel in Den Haag

Zimmer Das Hotel am Kurhaus verfügt über insgesamt 146 Superior Rooms, 59 Traditional Rooms und über spezielle Executive Rooms. Alle Zimmer bieten den höchst möglichen Komfort und beeindrucken durch ihre ganz besondere Einrichtung. Die Superior Rooms verfügen über extra große Betten, über einen Flatscreen TV und über ein großes und komfortables Bad. 32 dieser Zimmer können mit einem Balkon gebucht werden. Auch die Traditional Rooms überzeugen durch ihren hohen Komfort und die sehr schöne Ausstattung. Ausstattung Die Gäste des Hauses finden in dem beeindruckenden Gebäude eine Kursaal Bar, zwei exklusive Restaurant und eine sehr große und schön eingerichtete Terrasse. Für das leibliche Wohl ist auf jeden Fall mit traditionellen sowie internationalen Speisen gesorgt. Im Wellnessbereich können sich die Gäste voll und ganz entspannen und ihren Aufenthalt genießen. Der Strand liegt direkt am Hotel und kann zum Baden oder Sonnen benutzt werden. Das Kurhaus ist etwas ganz Besonderes und einen Besuch auf jeden Fall wert.

Gleiche Kategorie Artikel Europa

Wie bereitet man einen Umzug in die Schweiz vor?

Wie bereitet man einen umzug in die schweiz vor?

Wer sich zum leben und arbeiten in der schweiz entschieden hat, der darf sich glücklich schätzen, wenn aus einem der eu-17-länder oder aus den efta-staaten kommt. er benötigt nämlich für den umzug in die schweiz kein im vorfeld zu beantragendes visum. hier sorgen zwischenstaatliche abkommen dafür, dass man sich im vereinfachten bewilligungsverfahren eine aufenthaltsgenehmigung am besten gleich mit der innerhalb von zehn tagen fälligen anmeldung verschaffen kann. ein arbeitsvertrag mit einem schweizer unternehmer und ein gültiger personalausweis reichen aus, um diese beim einwohnermeldeamt des neuen wohnortes beantragen zu können.
Städtereisen Venedig: Das sollten Sie sich nicht entgehen lassen!

Städtereisen venedig: das sollten sie sich nicht entgehen lassen!

Venedig gehört zu den bekanntesten und schönsten städten auf der ganzen welt und ist auch auf jeden fall einen besuch wert. besonders gut geeignet ist eine venedig reise in form einer städte reise. am schnellsten geht es per flug nach venedig, die flüge sind nicht gerade teuer und können regelmäßig gebucht werden.
Vejers in Dänemark - Mehr als nur Strand und Dünen

Vejers in dänemark - mehr als nur strand und dünen

Es ist bekannt, dass man in dänemark gut urlaub machen kann, aber es gibt einige regionen, die sind besonders schön und dazu gehört auch westjütland. die dänische westküste ist ein kleines paradies aus langen stränden und meer und das gilt ganz besonders für den kleinen ort vejers.