Noch nicht registriert ? Erstellen Sie eine Overblog !

Mein Blog erstellen

Reiseführer UK: Brighton

Damen, die mit großen Hüten und zierlichen Sonnenschirmen auf der Promenade spazieren gehen, dann in einem Café am Strand eine Tasse Tee trinken und ein Gurkensandwich essen, das ist das Bild, was viele vor Augen haben, wenn sie an das englische Seebad Brighton denken. Aber die Zeiten haben sich geändert und das bekannte Seebad an der Küste des Ärmelkanals sieht heute ein bisschen anders aus. Das heißt aber nicht, dass Brighton seinen nostalgischen Charme verloren hat.

Ein Seebad mit Geschichte

1660 wurde der Name Brighton zum ersten Mal erwähnt, aber von einem Seebad war damals noch nicht die Rede. Fischer und Bauern lebten an der Küste, die immer mal wieder von den Franzosen überfallen wurde. Sie waren es auch, die den kleinen Ort 1514 komplett niederbrannten. Anfang des 18. Jahrhunderts wurde Brighton von zwei schweren Sturmfluten heimgesucht und verschwand wieder von der Landkarte. Erst 1753 wurde der Ort wieder zum Gesprächsthema, als ein Arzt entdeckte, wie gesund die salzhaltige Luft in Brighton ist und die englische Oberklasse in die Grafschaft East Sussex reiste, um sich zu erholen. Zu einem weltbekannten Badeort wurde Brighton aber endgültig 1786, als der Prince of Wales, der spätere König Georg IV. sich dort ein Landhaus bauen ließ. Auf seinen Wunsch wurde auch ein Race Course, eine Pferderennbahn erbaut und das war der Grund, warum viele wettverrückte Engländer im Sommer nach Brighton kamen.

Königliche Sehenswürdigkeiten

König Georg IV. aus dem Hause Hannover liebte Brighton und war dort mehr zu finden als im Buckingham Palast in London. Ihm verdankt das Seebad auch seine größte Sehenswürdigkeit: The Royal Pavilion. Dieser Pavillon ist einfach nicht zu übersehen und eines der beliebtesten Postkartenmotive. Auch wenn er von außen an ein typisch indisches Bauwerk erinnert, von innen ist der Pavillon mit erlesenen chinesischen Antiquitäten und Kostbarkeiten eingerichtet. Brighton hat zwei Gesichter. Auf der einen Seite ein klassisches Seebad mit Vergnügungen für die ganze Familie und auf der anderen Seite eine beliebte Partymeile mit einem aufregenden Nachtleben. Brighton ist nicht ganz so günstig. Wenn sich die Kosten bei einem Urlaub an der See in Grenzen halten sollen, dann ist B&B Brighton, also Bed and Breakfast in einer der vielen kleinen Pensionen an der Promenade eine gute Idee.

Gleiche Kategorie Artikel Europa

Urlaub im Ferienhaus: Madeira

Urlaub im ferienhaus: madeira

Madeira ist die insel des ewigen frühlings, denn das klima der portugiesischen insel im atlantik ist zu jeder jahreszeit angenehm und mild. wer nach madeira kommt, der kann im urlaub wandern, aber auch am strand liegen, schwimmen, tauchen oder lange spaziergänge durch die herrliche natur machen. wer aber gerne in den ferien party machen möchte, der ist auf madeira falsch, denn obwohl die insel heute nicht mehr nur von älteren menschen besucht wird, ein nachtleben mit bars und clubs findet praktisch nicht statt. als selbstversorger im ferienhaus lohnt es sich, auf madeira den urlaub zu verbringen.funchal und canico
Schweden Ferienhäuser: Was man bei Kauf und Miete beachten muss!

Schweden ferienhäuser: was man bei kauf und miete beachten muss!

Sie lieben das land der rentiere, aber haben keine lust mehr auf einen hotelurlaub? sie wollen auch im urlaub „zuhause“ sein? dann sollten sie ein ferienhaus mieten oder sogar gleich kaufen. worauf man dabei besonders achten muss, erfahren sie hier.
Kroatien mit dem Bootschater erleben

Kroatien mit dem bootschater erleben

Kroatien besticht durch seine malerischen küsten und wunderschönen kleinen städten. ideal um das land und die leute einmal auf eine andere art und weise zu erkunden- mit dem eigenen boot. wer kein eigenes boot sein eigen nennt kann sich dieses vor ort mieten oder chartern.