Köln Tourismus: Das hat die Rhein-Metropole alles zu bieten!
Köln ist eine sehenswerte und kulturell interessante Stadt am Rhein, die nicht nur durch ihren rheinischen Frohsinn begeistert!
Allgemeines zu Köln
Köln ist eine Stadt im Rheinland, die bei jung und alt gleichermaßen beliebt ist. Als größte Studentenstadt Deutschlands, hat sie ein recht junges Erscheinungsbild. Tatsächlich ist es aber eine der ältesten Städte Deutschlands, die bereits 57 vor Christus von Cäsar erobert wurde. Auch heute erinnern noch viele Bezeichnungen an die Römer. Hotels in Köln, gibt es wie Sand am Meer. Die Stadt ist vollkommen auf Tourismus eingestellt und verfügt über Hotels jeglicher Preisklassen. Jedoch sollte man gerade zu Messezeiten beachten, dass auch hier die Zimmer knapp werden können. Ein weiterer wichtiger Punkt für Touristen und Besucher ist, dass viele Freizeitangebote verfügbar sind, über die man sich gut auf www.koeln.de informieren kann.
Sehenswertes in Köln
Wer Urlaub in Köln macht, darf sich auf keinen Fall den Kölner Dom entgehen lassen. Der Cologne Dom ist ein Wahrzeichen Kölns und beherbergt die Gebeine der heiligen drei Könige. Vor allem abends erscheint er majestätisch und atemberaubend. Zudem bietet Köln eine Vielzahl an Museen. Das Schokoladenmuseum direkt in der Altstadt am Rheinufer demonstriert die Herstellung von Schokolade und ist gerade für Schokoladenfans ein Muss. Ein architektonisch und geschichtlich interessantes Museum ist das Römisch-Germanische-Museum auf der Domplatte. Wer sich für die Kunst des 20. Jahrhunderts interessiert, wird sich im Museum Ludwig an der Philharmonie wohl fühlen. Unbedingt empfehlenswert ist auch ein Spaziergang an der Rheinpromenade vorbei an der Kölner Altstadt und mit Blick auf die Schäl Sick, die andere Rheinseite. Von hier aus kann man auch eine Bootstour nach Düsseldorf oder ins landschaftlich reizvolle Koblenz machen.
Der kölsche Frohsinn
Köln ist bekannt und heiß geliebt für seinen Karneval. Von November bis Februar oder März zieht sich die närrische Zeit, an der fast alle Kölner und viele aus der näheren Umgebung teilnehmen. Es gibt auch genug Jecken, die extra von weither anreisen, um den Kölner Karneval mitzuerleben. Informationen hierzu gibt es unter www.karneval.de. Wer außerhalb der närrischen Zeit in Köln ist, kann das vielfältige Angebot an Restaurants, Bars und Diskotheken wahrnehmen. Kultur in Köln wird groß geschrieben und macht die Stadt zu einem überaus beliebten Ziel in Westdeutschland.