Private Krankenversicherungen im Vergleich
Erfahren Sie warum ein Vergleich privater Krankenversicherungen vor Vertragsabschluss so wichtig ist, wie ein PKV Vergleich funktioniert und was bei der Durchführung beachtet werden sollte.
/wedata%2F0028854%2F2011-06%2FIzabela-Uhl--Professional-Beauty.jpg)
Warum sich ein PKV Vergleich lohnt.
Als Privatversicherung nimmt die private KV eine immer wichtigere Rolle ein. Da diese individuelle Leistungen bietet, welche von der gesetzlichen Krankenversicherung nicht angeboten werden, entschließen sich mehr und mehr Versicherungsnehmer für diese Alternative. Davon einmal abgesehen bietet die Private KV auch weitere Vorteile. Etwa der einkommensunabhängige Versicherungsbeitrag oder die Beitragsrückerstattung, ebenso die vielfältigen Zusatzleistungen, welche dem Versicherungsnehmer das Leben erleichtern können. Doch ebenso mannigfaltig wie die Zusatzleistungen und Vorteile der privaten Krankenversicherung sind, ist auch die Anzahl möglicher Versicherungsgeber. Das Konkurrenzgeschäft ist extrem groß und genauso umfangreich sind auch die Werbeversprechen. Da werden Privatversicherungen für 89 Euro und weniger versprochen. Was der potenzielle Versicherungsnehmer jedoch nicht weiß ist, dass dieser mit vielen Leistungseinbußen zu rechnen haben wird, sofern er sich für eine solch günstige PKV entscheidet. Dennoch sind natürlich alle Interessenten einer Privatkasse darauf aus, ein möglichst günstiges und zahlbares PKV Angebot zu erhalten. Selbstredend dass natürlich auch das Leistungsniveau passen sollte. Um beides zu erhalten, als ein günstiges PKV Angebot und ansprechende Leistungen empfiehlt es sich, vor Vertragsabschluss die PKV im Vergleich zu betrachten und auf Basis dessen mögliche PKV Angebote für weitere Informationen auszuwählen.
Wie ein PKV Vergleich durchgeführt wird
Ein PKV Vergleich ist in der Regel recht einfach. So muss der Interessent einig persönliche Angaben machen. Diese Angaben betreffen dabei sowohl das Alter als auch das Geschlecht und den Gesundheitszustand. Zumeist werden auch Fragen bezüglich der Vorerkrankungen und der in der Familie vorhandenen Erbkrankheiten gestellt. Ebenso können Fragen zum Gewicht und zum ausgeübten Beruf auftreten. Alle Fragen sollten dabei nach bestem Gewissen beantwortet werden. Auch wenn es sich nur um die Ausschau nach einem guten PKV Angebot handelt, gilt es bereits hier, wahrheitsgemäß zu handeln.
Warum das so wichtig ist?
Die Beiträge für eine Private KV errechnen sich auf Basis des Alters, des Geschlechts, des Gesundheitszustandes, der Vorerkrankungen, der Erbkrankheiten usw. Werden in einem PKV Vergleich falsche Angaben gemacht, so zeigt der Tarifrechner auch ein falsches Ergebnis an. Entscheidet sich ein Interessent aufgrund des Vergleich-Ergebnisses für ein PKV Angebot und erhält daraufhin einen vollkommen anderen Vertrag von der Privatkasse, kann der Schock sehr tief sitzen.