Noch nicht registriert ? Erstellen Sie eine Overblog !

Mein Blog erstellen

Morgenpost Berlin - Geschichte der Zeitung, Leitartikel und Erfahrungsberichte

Die Berliner Morgenpost ist eine Tageszeitung, die es seit über 100 Jahren gibt. Ihr Hauptverbreitungsgebiet ist die deutsche Hauptstadt. Ein Beispiel: Die Rückfrage im Bahnhofsbuchhandel im Düseldorfer Hauptbahnhof ergibt, daß die Zeitung dort nur am Wochenende erhältlich it.

Die Geschichte

Die erste Ausgabe erschien am 20. September 1898 auf dem Markt. Ihr Gründer und Verleger war Leopold Ullstein. Die Zeitung wurde 1959 von Axel Springer, na ja, genau genommen seinem Verlag, übernommen. Die Traditionszeitung bietet neben ihrer überregionalen Berichterstattung einen großen Regionalteil. "Berlin für Berliner" könnte man nun sagen. Die Berliner Kinderpost ist seit 2006 jeweils samstags beigefügt. Die Berliner Morgenpost wird gemeinsam mit der Welt und der Welt am Sonntag herausgegeben. Alle drei Zeitungen nutzen seit 2006 eine Gemeinschaftsredaktion. Die Zeitung bietet auch einen Stellenmarkt. Wer also Stellen in Berlin bzw. Karriere in Berlin machen möchte, sollte zu der Zeitung greifen. Man sagt ihr nach, sie habe "den größten Immobilien- und Stellenmarkt unter Berlins Tageszeitungen sowie einen umfangreichen Automarkt". Im 2. Quartal 2011 lag die verkaufte Auflage bei 123.966 Exemplaren. Die Reichweite soll dreimal so hoch gewesen sein, also bei rund 360.000 Lesern gelegen haben. Wie schon gesagt: Die Berliner Morgenpost ist nicht überall in gedruckter Form erhältlich. Sie steht damit im Gegensatz zu Zeitungen wie der B. Z. oder dem Tagesspiegel, die durchaus deutschlandweit vertrieben werden. Die Berliner Morgenpost wird schon selbst am besten wissen, wie sie sich dieser Konkurrenzsituation stellen muß.

Die Morgenpost im Netz

Die Berliner Morgenpost gibt es nicht nur in gedruckter Form. Unter "www.morgenpost.de" ist sie auch im Internet zu finden. Dort findet der interessierte Leser Daten zum Zeitungsabo (wie etwa zum Studenten-Abo oder zum regulären Zeitungs-Abo). Daneben gibt es aber auch Rubriken wie "Berlin" (mit Berlin-news), "Politik", "Wirtschaft", "Reise", "Wissen", "Aus aller Welt". Das TV-Programm findet man unter "Kultur & Live". Wer Berliner Jobs sucht und sich einen Job anzeigen lassen möchte, schaut in der Spalte "Wirtschaft" nach. Dort gibt es Spalten mit Stellenangeboten, Finanzen und Börsennachrichten. Der Internetauftritt ist übersichtlich gestaltet und leicht zu bedienen. Auf diese Art können sich auch Personen, die nicht mit der Internetnutzung vertraut sind, dort leicht und schnell zurechtfinden. Ein Archiv ermöglicht es, auch ältere Artikel (ab dem Jahre 2002) zu finden.

Gleiche Kategorie Artikel Literatur

Wie sucht man deutsche und internationale Bücher richtig?

Wie sucht man deutsche und internationale bücher richtig?

Die suche nach einem bestimmten buch ist gar nicht so schwer, wie man anfangs vermutet. sobald autor, titel oder die isbn-nummer bekannt sind, kann jede buchhandlung oder online-shop den entsprechenden titel finden – national wie international.
Alles über die Augsburger Allgemeine Zeitung

Alles über die augsburger allgemeine zeitung

Die augsburger allgemeiner zeitung, kurz az, ist mit einer verkauften auflage von 337.892 exemplaren eine der meisgelesenen bayerischen abonnement-zeitungen. der hauptverbreitungsort der augsburger allgemeinen ist das bayerische schwaben sowie teile der region oberbayern.
Bücher bestellen - Angebote und Empfehlungen

Bücher bestellen - angebote und empfehlungen

„bücher haben ihr schicksal“- dieses lateinische sprichtwort gilt bis heute. bücher sind ein kulturgut, keine ware im üblichen sinne. und deshalb kauft man ein buch auch sinnvollerweise in der örtlichen buchhandlung, vielleicht auch in der buchabteilung eines warenhauses. wo es dies nicht gibt, bei einer versandbuchhandlung
Stark Verlag - Bücher, Autoren und Empfehlungen

Stark verlag - bücher, autoren und empfehlungen

Schulbücher gibt es unendlich viele und sie unterscheiden sich dabei von bundesland zu bundesland. wie man es da schafft, jedem land und jedem schüler oder lehrer gerecht zu werden, damit kennt sich der stark verlag aus. dieser verlag spezialisert sich nun seit mehr als 30 jahre auf bildung, lernnachhilfen, abiturvorbereitungen und unterrichtskonzepte. mehr über das unternehmen, seine bücher und seine autoren, erfahren sie in diesem artikel.