Noch nicht registriert ? Erstellen Sie eine Overblog !

Mein Blog erstellen

Moderne Navigationsgeräte im Vergleich: Muss "günstig" unbedingt "schlecht" heißen?

Navigationsgeräte sind klein, kompakt und hilfreich. Ohne diese Erfindung wüssten jetzt schon viele Menschen nicht mehr, wie sie sich im Straßenverkehr zurecht finden sollten. Wer über den Kauf eines Navigationssystems nachdenkt, begeht bei der Auswahl möglicher Geräte meistens einen großen Fehler: Er versucht, die Qualität vom Preis abhängig zu machen. Dass teuer immer gut bedeutet und günstig immer schlecht, gehört eben immer noch zu den Grundgedanken, ist aber keinesfalls gerechtfertigt. In diesem Artikel lesen sie, warum sich diese Theorie schnell über den Haufen werfen lässt.

Navigationsgeräte - ist günstig immer schlecht?

Man kennt es: Man steht im Elektronikladen oder stöbert im Internet nach einem neuen Navigationsgerät. Worauf achtet man zuerst?
Natürlich auf den Preis. Dass der Preis entscheidend für die Qualität eines Produkts ist, sitzt irgendwie immer noch tief in den Köpfen der Menschen. Dabei ist das gar nicht so. Bezüglich der Navigationsgeräte kann man die Frage, ob günstig immer gleich schlecht und teuer immer gleich gut heißen muss, mit einem klaren Nein beantworten. Die Entscheidung für den Kauf eines guten Navigationssystems muss keinesfalls vom Preis abhängig gemacht werden.

Navis im Test - auch gute Ergebnisse fürs kleine Geld

Wer immer noch nicht davon überzeugt ist, dass man auch für kleines Geld eine gute Qualität bekommt, dem ermöglichen Test der Navigeräte vielleicht eine Veranschaulichung.
Preislich gesehen liegen die meisten Navigationsgeräte zwar im dreistelligen Bereich, doch es geht auch günstiger und trotzdem gut. So schnitten beispielsweise das Navigon 20 Easy Navigationssystem und das Garmin Nüvi 1200 ebenso gut ab wie das fast 200 Euro teurere TomTom Go Live 1000. Die beiden günstigen Navigationssysteme liegen im Preis bei ungefähr 80 bis 90 Euro. Auch das Falk M4 3rd Edition liegt mit einem Preis von 110 Euro noch im passablen Bereich und steht den teuren, angeblich so qualitativ hochwertigen Navigationsgeräten in Nichts nach.
Das am häufigsten gekaufte Navigationssystem ist übrigens auch ein günstiges Modell:
Das Garmin Europa inkl. TMC mit einem Preis von rund 105 Euro. Dass der Preis etwas über die Qualität aussagt, ist somit eine veraltete Theorie.
Man sollte sich beim Kauf also niemals nur auf die Kosten verlassen.
Kundenzufriedenheit, Erfahrungsberichte und Testergebnisse sagen viel mehr über die Qualität aus, als irgendeine hohe Summe, die man angeblich ausgeben muss, wenn man etwas Gutes bekommen will.

Gleiche Kategorie Artikel Accessoires und Einzelteile

Felgen von Mercedes - Die häufigsten Verschleißerscheinungen

Felgen von mercedes - die häufigsten verschleißerscheinungen

Wenn man sich einen neuen mercedes gekauft hat, dann möchte man natürlich auch, dass dieser möglichst lange ansehnlich bleibt. besonders die felgen und reifen sind dabei aber meist schnell von bestimmten verschleißspuren betroffen. um sich hiervor schützen zu können, kann man aber einige aspekte berücksichtigen.
Ford Autoradios - Reperatur, Empfehlungen und Verbesserungen

Ford autoradios - reperatur, empfehlungen und verbesserungen

In jedem modell von ford befindet sich ein ford autoradio, je älter das baujahr, desto älter ist natürlich auch das verbaute radio. wer einen sehr alten ford kauft, der bekommt meistens sogar noch ein kasettenradio ohne cd, bei neueren modellen gibt es allerdings auch die möglichkeit mp3s zu nutzen. mit der optik der bekannten modelle von jvc oder sony können die modernen ford autoradios aber meist nicht mithalten.
Routenplaner für Wien - Einsatzmöglichkeiten, Empfehlungen und Erfahrungsberichte

Routenplaner für wien - einsatzmöglichkeiten, empfehlungen und erfahrungsberichte

Eine fahrt nach wien mit dem auto dauert von passau aus ungefähr drei stunden, ab münchen circa viereinhalb. wer so eine fahrt vorhat und seine route planen möchte, sollte auf jeden fall einen stopp in dem sehr sehenswerten kloster melk und dem wunderschönen kloster neuburg vorsehen, beides orte, die bei einer guten routenberechnung keinen allzu großen umweg darstellen. sehr wichtig bei fahrten in österreich ist der permanente blick auf die geschwindigkeitsbegrenzungen, egal wie schnell ein ziel erreicht werden soll – strafzettel werden gerne vergeben und kosten richtig geld.
Reifen und Felgen - Worauf man beim Kauf achten sollte

Reifen und felgen - worauf man beim kauf achten sollte

Reifen und felgen sind enorm wichtig für die fahrsicherheit. daher sollte beim kauf einige dinge geachtet werden, um diese nicht zu gefährden. dies gilt besonders für gebrauchte reifen und felgen, bei denen man zwar viel geld sparen kann, aber dies sollte dann nur dann geschehen, wenn dadurch die fahrsicherheit nicht gefährdet wird.