Noch nicht registriert ? Erstellen Sie eine Overblog !

Mein Blog erstellen

Reifen und Felgen - Worauf man beim Kauf achten sollte

Reifen und Felgen sind enorm wichtig für die Fahrsicherheit. Daher sollte beim Kauf einige Dinge geachtet werden, um diese nicht zu gefährden. Dies gilt besonders für gebrauchte Reifen und Felgen, bei denen man zwar viel Geld sparen kann, aber dies sollte dann nur dann geschehen, wenn dadurch die Fahrsicherheit nicht gefährdet wird.

Die Größe muss zum Fahrzeug passen

Als erstes sollte man sich vor dem Kauf darüber informieren, welche Reifen- und Felgengrößen für das eigene Fahrzeug verwendet werden müssen. Aufschluss darüber gibt der Fahrzeugschein, in dem alle Größen aufgeführt sind, die mit dem Fahrzeug gefahren werden dürfen. Will man Felgen kaufen, welche nicht dort eingetragen sind, was besonders oft bei Alufelgen der Fall ist, so sollte man sich beim Vertragshändler vorher informieren, welche Größen nachträglich eingetragen werden können, ohne dass dies Probleme verursacht. Die Vertragshändler der Autohersteller haben hier in der Regel genug Erfahrungen, bei welchen Größen von Reifen und Felgen dies möglich ist. Oft reicht hierzu schon eine Bescheinigung der Werkstatt aus, damit die Größen dann auf der Zulassungsstelle in den Fahrzeugschein und Fahrzeugbrief eingetragen werden können. Bei Winterreifen ist dies in der Regel nicht erforderlich, da diese meistens auf Stahlfelgen montiert werden, welche ohnehin im Fahrzeugbrief eingetragen wurden. Hier kommt es allein auf die richtige Größe der Reifen an. Diese ist sowohl im Fahrzeugschein, als auch auf den Reifen selbst zu finden, so dass hier ein einfacher Vergleich ausreicht. Dasselbe gilt auch dann, wenn man zum Beispiel gebrauchte Kompletträder mit Winter- oder Sommerreifen kaufen möchte.

Auf was man beim Reifen- und Felgenkauf achten sollte

Besonders beim Kauf von gebrauchten Reifen und Felgen sollte man sich diese vorher genau anschauen. Neben der richtigen Größe ist hier besonders auf zwei Dinge zu achten: Das erste ist das Herstellungsdatum der Reifen. Dies ist in Form einer dreistelligen Zahl auf jedem Reifen zu finden. Diese ist auf mindestens einer Flanke der Reifen in Form einer vierstelligen Zahl (ab Herstellungsjahr 2000) zu finden, die auf die drei Buchstaben DOT folgt. Die ersten beiden Ziffern bezeichnen die Kalenderwoche und die anderen beiden Ziffern das Herstellungsjahr. DOT4503 bedeutet hier beispielsweise, dass der Reifen in der 45. Kalenderwoche des Jahres 2003 hergestellt wurde. Vom Kauf solcher Reifen, die älter als sechs Jahre sind, sollte man im Allgemeinen absehen, da das Gummi mit der Zeit hart und porös wird, was dann eine Verschlechterung der Bodenhaftung zur Folge hat. Außerdem kann die Verwendung von zu alten Reifen bei der Hauptuntersuchung zu Problemen führen.Ebenso sollten sowohl die Reifen als auch die Felgen sehr gründlich auf Beschädigungen untersucht werden. Diese können nämlich bei hohen Geschwindigkeiten schnell zum Sicherheitsrisiko werden.

Gleiche Kategorie Artikel Accessoires und Einzelteile

Eisenmangel - Was tun, ohne Medikamente?

Eisenmangel - was tun, ohne medikamente?

Erkrankungen, die durch einen eisenmangel bewirkt werden, sind durch die who unter den kürzeln e61.1, d50.0 sowie d50.1 und d50.8 klassifiziert worden. sie unterscheiden sich einerseits nach den verantwortlichen ursachen und andererseits nach den auftretenden symptomen. diese können sowohl die haut und die schleimhäute als auch das nervensystem und die zusammensetzung des blutes betreffen. deshalb ist es immer wichtig, schnell einen eisenmangel zu beheben.
RH Felgen - Vor- und Nachteile von Aluminiumfelgen

Rh felgen - vor- und nachteile von aluminiumfelgen

Aluminiumfelgen werden sehr oft bei fahrzeugen verwendet und erfreuen sich einer sehr großen beliebtheit. im gegensatz zu stahlfelgen besitzen alufelgen einige gravierende vorteile, aber auch diverse nachteile. bei der felgensuche sollten potenzielle käufer auf jeden fall auf einige wichtige faktoren achten und sich im voraus ausführlich informieren.
BMW in Frankfurt - Angebote, Händler und Empfehlungen

Bmw in frankfurt - angebote, händler und empfehlungen

Die bayerische motorenmarke bmw ist für seine hohe qualität bei seinen fahrzeugen seit jahrzehnten bekannt. auch im ausland, vor allem in den usa wird die marke bmw sehr häufig gekauft und besonders die geländewagen haben in den vereinigten staaten einen hohen absatzmarkt. in deutschland hat bmw ebenfalls hohe verkaufszahlen vorzuzeigen. in allen größeren deutschen städten gibt es einen pkw händler, welcher ihnen einen pkw von bmw anbietet. in diesem artikel soll vordergründig die frage geklärt werden, welche möglichkeiten der bwm interessent hat, in frankfurt am main, einen bmw zu kaufen, welche bmw händler für den kunden zur verfügung stehen, und welche davon zu empfehlen sind.
Hella Tagfahrlicht: Der Testbericht mit Vor- und Nachteilen

Hella tagfahrlicht: der testbericht mit vor- und nachteilen

Das hella tagfahrlicht erfreut sich einer sehr großen beliebtheit und soll laut hersteller für eine weitaus bessere sicht sorgen. eingebaut werden kann das spezielle licht in jeden pkw, auf der webseite www.hella.de können sich potenzielle käufer sehr gut im voraus informieren. schlägt sich das hochwertige licht auch in der praxis gut oder gibt es einige nachteile?