Noch nicht registriert ? Erstellen Sie eine Overblog !

Mein Blog erstellen

Malen mit Acrylfarben: Alle wichtigen Informationen und Tipps

In diesem Artikel erfahren Sie alles, was Sie über das Malen mit Acrylfarben wissen müssen.

Für welche Art von Bildern sind Acrylfarben geeignet?

Das Malen mit Acrylfarben wird vor allem im Expressionismus bevorzugt. Acryl-Farben sind wesentlich billiger als Ölfarben und bietet damit einen großten Vorteil für den Geldbeutel des Verbrauchers. 80 ml Farbe erhält man schon für 2 bis 3 Euro.
Acrylfarben werden auf Leinwänden aufgetragen und eignen sich besonders für malerische Darstellung von Naturgebieten, kleineren Häusern oder auch Menschen. Die meisten Motive zeigen aber Landschaften oder Meeresbuchten.
Bilder, die mit Acrylfarben gemalt wurden, sind fern von allen Grenzen und Linien. Farben sollten ineinander übergehen und eine Einheit bilden. Dadurch können Kunstwerke regelrecht lebendig werden und strahlen.
Acrylfarben besitzen eine hohe Farbintensität, deshalb eignen sie sich besonders für Bilder, die auf starke und leuchtende Farben setzen sollen.

Die richtige Anwendungstechnik

Die Acrylmalerei besitzt eine relativ simple Anwendungstechnik. Man braucht keine besonderen künstlerischen Erfahrungen, um solche Bilder selbst zu malen. Das Einzige was man tun muss, ist einige Tipps und Tricks zu beachten.
Sie sollten wissen, das schon kleine Kleckse Acrylfarbe eine große Fläche des Bildes bedecken können. Deshalb nie zu viel Farbe auf die Palette geben! So verschwenden sie keine Farbe. Acrylfarbe, die einmal getrocknet ist, kann man nämlich nicht mehr verwenden.
Um auf der Leinwand mit der Acrylfarbe zu malen benötigt man natürlich auch einen Pinsel. Besonders geeignet sind Borstenpinsel mit der Größe 10. Für Konturen und feinere Linien empfehlen sich Borstenpinsel mit der Größe 2.
Achtung: Für das Malen dürfen Sie kein Wasser verwenden! Acrylfarben lassen sich perfekt in dem Zustand auftragen, so wie sie aus der Tube kommen. Wasser löst die Farbe bloß und sie lässt sich dann schwieriger deckend auf die Leinwand auftragen.
Auch sollte man bedenken, dass man, Acrylfarben nicht auf der Palette mischt, sondern direkt auf der Leinwand. Tragen Sie erst eine Grundfarbe auf und setzen dann Akzente mit einer oder mehreren anderen Farben. Die Farben sollen verlaufen und ineinander übergehen, dabei sollte man den Pinsel immer schräg haltend in eine Richtung bewegen.
Fangen Sie am besten auch oben an zu malen, ansonsten liegen Sie nachher mit den Ellbogen in der Farbe. Bedenken Sie bitte auch, dass Acrylfarbe eine lange Zeit trocknen muss. Deshalb dauert es häufig mehrere Tage, bis man ein fertiges Bild zu Stande bringt.

Gleiche Kategorie Artikel Bildende Kunst

Anne Geddes - Kunst und Kitsch vereint

Anne geddes - kunst und kitsch vereint

Anne geddes, geboren am 13. september 1956 in queensland, australien lebt und arbeitet als fotografin und modedesignerin in auckland, neuseeland. sie wurde hauptsächlich berühmt durch ihre fantasievollen und ungewöhnlichen kinderbilder. (erschienene fotobände: u.a. "drunten im garten", "willkommen!", "vollkommen") ganz im stil ihrer fotografien entwirft sie auch babybekleidung und geschenkartikel.
Jörg Immendorff: Die Biografie

Jörg immendorff: die biografie

Beim namen jörg immendorf fallen den meisten wohl seine provokanten bilder und aussagen ein. geschickt nutzte der künstler die massenmedien um für sich und seine anliegen zu werben. darüber hinaus war er aber auch ein wacher und engagierter geist, der sich immer wieder gegen missstände und für soziale projekte einsetzte.
Bilderrahmen online bestellen - auf was muss man achten?

Bilderrahmen online bestellen - auf was muss man achten?

Es gibt nichts, was es nicht im internet gibt. so können auch bilderrahmen online gekauft werden. der versandhandel für bilderrahmen und zubehör ist im internet zahlreich vertreten. was ist zu beachten?
Matthias Grünewald: Die Biografie

Matthias grünewald: die biografie

Matthias grünewald hieß eigentlich mathis gothart-nithart oder auch matthias von aschaffenburg. er lebte von etwa 1475/1480 bis zum 31.august 1528. egal wie viele forschungen angestellt wurden, das vollständige leben von ihm konnte bis heute nicht rekonstruiert werden. grünewald war ein bekannter mann seiner zeit. als maler wurde er jedoch erst nach seinem tod bezeichnet. zeitweise wurde er mit albrecht dürer und lucas cranach auf eine stufe gestellt.