Noch nicht registriert ? Erstellen Sie eine Overblog !

Mein Blog erstellen

Malen mit Acrylfarben: Alle wichtigen Informationen und Tipps

In diesem Artikel erfahren Sie alles, was Sie über das Malen mit Acrylfarben wissen müssen.

Für welche Art von Bildern sind Acrylfarben geeignet?

Das Malen mit Acrylfarben wird vor allem im Expressionismus bevorzugt. Acryl-Farben sind wesentlich billiger als Ölfarben und bietet damit einen großten Vorteil für den Geldbeutel des Verbrauchers. 80 ml Farbe erhält man schon für 2 bis 3 Euro.
Acrylfarben werden auf Leinwänden aufgetragen und eignen sich besonders für malerische Darstellung von Naturgebieten, kleineren Häusern oder auch Menschen. Die meisten Motive zeigen aber Landschaften oder Meeresbuchten.
Bilder, die mit Acrylfarben gemalt wurden, sind fern von allen Grenzen und Linien. Farben sollten ineinander übergehen und eine Einheit bilden. Dadurch können Kunstwerke regelrecht lebendig werden und strahlen.
Acrylfarben besitzen eine hohe Farbintensität, deshalb eignen sie sich besonders für Bilder, die auf starke und leuchtende Farben setzen sollen.

Die richtige Anwendungstechnik

Die Acrylmalerei besitzt eine relativ simple Anwendungstechnik. Man braucht keine besonderen künstlerischen Erfahrungen, um solche Bilder selbst zu malen. Das Einzige was man tun muss, ist einige Tipps und Tricks zu beachten.
Sie sollten wissen, das schon kleine Kleckse Acrylfarbe eine große Fläche des Bildes bedecken können. Deshalb nie zu viel Farbe auf die Palette geben! So verschwenden sie keine Farbe. Acrylfarbe, die einmal getrocknet ist, kann man nämlich nicht mehr verwenden.
Um auf der Leinwand mit der Acrylfarbe zu malen benötigt man natürlich auch einen Pinsel. Besonders geeignet sind Borstenpinsel mit der Größe 10. Für Konturen und feinere Linien empfehlen sich Borstenpinsel mit der Größe 2.
Achtung: Für das Malen dürfen Sie kein Wasser verwenden! Acrylfarben lassen sich perfekt in dem Zustand auftragen, so wie sie aus der Tube kommen. Wasser löst die Farbe bloß und sie lässt sich dann schwieriger deckend auf die Leinwand auftragen.
Auch sollte man bedenken, dass man, Acrylfarben nicht auf der Palette mischt, sondern direkt auf der Leinwand. Tragen Sie erst eine Grundfarbe auf und setzen dann Akzente mit einer oder mehreren anderen Farben. Die Farben sollen verlaufen und ineinander übergehen, dabei sollte man den Pinsel immer schräg haltend in eine Richtung bewegen.
Fangen Sie am besten auch oben an zu malen, ansonsten liegen Sie nachher mit den Ellbogen in der Farbe. Bedenken Sie bitte auch, dass Acrylfarbe eine lange Zeit trocknen muss. Deshalb dauert es häufig mehrere Tage, bis man ein fertiges Bild zu Stande bringt.

Gleiche Kategorie Artikel Bildende Kunst

Alles über das Arno Breker Museum

Alles über das arno breker museum

Wohl kaum ein zweiter bildender künstler des 20. jahrhunderts war so umstritten wie der bildhauer, grafiker, zeichner und architekt arno breker (1990- 1991). das gilt sowohl für seine enge nähe zum nationalsozialismus wie sein künstlerisches schaffen
Bilderrahmen online bestellen - auf was muss man achten?

Bilderrahmen online bestellen - auf was muss man achten?

Es gibt nichts, was es nicht im internet gibt. so können auch bilderrahmen online gekauft werden. der versandhandel für bilderrahmen und zubehör ist im internet zahlreich vertreten. was ist zu beachten?
Andy Warhol und Marilyn Monroe

Andy warhol und marilyn monroe

Den begründer der pop-art, andy warhol (1928-1987) und die amerikanische schauspielikone marylin monroe (1926-1962) verband wesentlich mehr als nur die zugehörigkeit zur glitzernden amerikanischen kunst- und unterhaltungsbranche. die monroe inspirierte warhol zu seinen bedeutendsten werken, die sowohl seinen als auch ihren ruf befeuerten und wesentlich zur legendenbildung um den schauspielstar beitrugen.