Noch nicht registriert ? Erstellen Sie eine Overblog !

Mein Blog erstellen

Krefeld mit dem Stadtplan erleben

Krefeld ist mit knapp 236.000 Einwohnern eine der größten Städte in Nordrhein-Westfalen. Obwohl die „Seidenstadt“ eine der grünsten Städte in Deutschland ist, steht sie immer ein bisschen im Schatten der nicht weit entfernten, eleganten und mondänen Landeshauptstadt Düsseldorf. Es lohnt sich einen Bummel durch Krefeld zu machen, denn die Stadt am Niederrhein hat einige interessante Sehenswürdigkeiten zu bieten.

Eine alte, neue Stadt

Genau genommen ist Krefeld eine neue Stadt, denn die meisten Häuser, die man heute sehen kann, wenn man durch die Innenstadt geht, wurden erst nach dem Zweiten Weltkrieg erbaut. 1943 wurde Krefeld durch Brandbomben fast völlig zerstört und die nicht gerade schönen Neubauten mussten schnell fertiggestellt werden, denn es fehlte an Wohnraum. Wenn man aber vom Stadtpalais der Familie von der Leyen aus dem Jahre 1794, das heute das Rathaus ist, in Richtung Süden oder Westen geht, dann kann man noch schöne Häuser finden, die aus der Zeit um die Jahrhundertwende stammen. Die Stadtkarte von Krefeld zeigt aber auch, dass es sich lohnt, einmal an den Stadtrand zu fahren, denn dort gibt es auch noch allerlei zu sehen. Zum Beispiel das ehemalige Wohnhaus von Ludwig Mies van der Rohe, ein Haus im klassischen Bauhausstil. Auch die vielen Burgen im Stadtgebiet sollte man sich ansehen, wenn man nach Krefeld kommt.

Das historische Krefeld

Die Krefelder sind sehr stolz auf ihre historischen Bauwerke, die den Krieg überstanden haben. Die Burg Hüls im gleichnamigen Stadtteil und auch das Haus Rath sind schöne Beispiele dafür, wie Krefeld in früheren Zeiten einmal ausgesehen hat. Die Geismühle verkörpert ein Stück des ehemals bäuerlichen Krefelds und die Burg Linn ist eine der ältesten und schönsten Burgen in ganz Nordrhein-Westfalen. Was Krefeld aber so besonders macht, das sind die vielen schönen Parks, Alleen und Grünanlagen, die man überall in der Stadt finden kann. Diese grünen Oasen machen das Wohnen in Krefeld zu einem Vergnügen. Wenn man vom Fenster aus in den Schönwasserpark oder in den Sollbrüggpark schaut, dann kann man schnell vergessen, dass man in einer Großstadt wohnt. Besonders beliebt ist bei den Einwohnern aber der Stadtwald, der auf jeder Karte Krefeld zu finden ist. Im Stadtwald treffen sich im Sommer die Krefelder, um zu radeln, zu sonnen oder auch um zu grillen.

Gleiche Kategorie Artikel Europa

Städtereise Lissabon - Geheimtipps, Sehenswürdigkeiten und Wissenswertes

Städtereise lissabon - geheimtipps, sehenswürdigkeiten und wissenswertes

Die portugiesische hauptstadt mit über 2,5 mio. einwohnern im großraum lissabon bietet ihren besuchern einerseits großstadt-nightlife, andererseits aber auch ruhige gässchen und parks sowie die möglichkeit, innerhalb kürzester zeit am strand liegen zu können. das besondere flair der stadt machen die jahrhunderte alten pflastersteine, die die wege sowohl in maroden vierteln als auch auf dem modernen expo-gelände zieren, und die berühmten azulejos, die bunten fliesen an den hauswänden, aus.
Aquitaine Ferienhäuser - Empfehlungen und Erfahrungsberichte

Aquitaine ferienhäuser - empfehlungen und erfahrungsberichte

Die französische reiseregion aquitaine wird immer beliebter. im westen frankreichs gelegen, verfügt aquitaine nämlich über endlose atlantikstrände, traumhafte pinienwälder und jede menge kultur. die schönsten reiseziele und übernachtungsmöglichkeiten zeigen wir ihnen hier.