Noch nicht registriert ? Erstellen Sie eine Overblog !

Mein Blog erstellen

Ferienhäuser auf Römö - Erfahrungen und Empfehlungen

Die dänische Insel Römö /Roemoe- zu Deutsch Röm – gilt bei Nordseefreunden als Geheimtipp. Nicht zuletzt wegen des längsten Sandstrandes Nordeuropas. Der zieht sich im Westen der ganzen Insel entlang. Der feine Sand ist besonders kinderfreundlich, und er fällt sehr flach ab, so dass das Baden ausgesprochen ungefährlich ist. Vor allem aber kann man mit seinem Auto unmittelbar bis an den Wassersaum fahren- was in Deutschland nur in St. Peter-Ording möglich ist.

Längerster Sandstrand Nordeuorpas

Römö ist über einen Damm mit dem Festland verbunden. Vom Hafen Havneby verkehren mehrmals Tag Autofähren nach List auf Sylt. Außerdem ist Havneby Fischereihafen. Hier kann man Fisch unmittelbar vom Kutter aus kaufen.
Auf den langen Sänden kann man reiten und es ist Gelegenheit zum Strandsegeln.
Davor ist Kitesurfen möglich.
Es gibt ein Drachenfestival, aber auch zu anderen Zeiten kann man am Strand Drachen steigen lassen. Hunde dürfen über den Herbst, Winter und im zeitigen Frühjahr mit frei an den Strand genommen werden. Im Norden der Insel gibt einen Angelsee – weitere nahe gelegen auf dem Festland.

Viele Ausflugsmöglichkeiten

Die Insel bietet über das Baden hinaus eine Reihe von Aktivitäten.
Da ist das Römö-Sommerland – eine Art Miniaturland. Empfohlen wird ein Tagesausflug nach Ripen – dänisch Ribe.
Es ist die älteste Stadt des Landes mit einem bemerkenswerten Dom.Geschichtsfreunde wissen, dass hier 1460 ein Vertrag zwischen dem dänischen König als Herzog von Schleswig und Graf von Holstein und den Ständen dieser Landesteile geschlossen worden ist.
Darin bestätigte der Königs-Herzog, dass die Landesteile „schalen bliwen tosamende up ewich ungedeelt“.
Was dann im 19. Jahrhundert Anlass zu zwei Kriegen werden sollte.
Auch das nahe gelegene Tondern – dänisch Tönder – ist sehenswert. Hier gibt es noch viele deuschsprachige Inschriften. Auf der Insel lädt eine alte Seefahrerkirche zum Besuch

Sportangebote

Weitere Sportmöglichkeiten sind Tennis, Golf (Römö Golf)und das Kitebuggy-Fahren. Da werden Wägelchen von Drachen über den Strand gezogen.
Auf dem Festland lockt bei schlechtem Wetter das Skaerbaek-Freizeitzentrum mit einem Erlebnisbad, einer Gocart-Bahn und anderen Attraktionen. Gewohnt wird auf Röm meist in Ferienhäusern, die hier besonders zahlreich in allen Preislagen und Ausstattungsklassen vertreten sind. Der Tourist findet entsprechende Angebote seitenweise im Internet und in Katalogen im Reisebüro. Gebucht wird teils unmittelbar beim Besitzer, teils über besondere Anbieter.
Wer nach Dänemark reist, muss beachten, dass das Land nicht Mitglied der Eurozone ist.
Gezahlt wird mit der dänischen Krone.
Auch sieht es der dänische Zoll trotz Mitgliedschaft in der EU nicht gerne, wenn Reisende zu große Mengen Bier und Trinkbranntwein – die hier sehr teuer sind – mitbringt.

Gleiche Kategorie Artikel Europa

Ferienwohnung in Berlin Mitte - Die schönsten Gegenden für Touristen

Ferienwohnung in berlin mitte - die schönsten gegenden für touristen

Berlin ist immer eine reise wert, denn die deutsche hauptstadt hat sehr viel zu bieten. unterkünfte in berlin zu finden ist nicht allzu schwer, denn vom hostel, über zimmer in einer privatpension und luxushotels bis zur ferienwohnung kann man in der stadt an der spree alles buchen. wer einen berlin kurzurlaub machen will, der sollte nach einer ferienwohnung in berlin mitte schauen, denn das hat gleich zwei vorteile. zum einen sind die preise bezahlbar und auf der anderen seite ist es nur ein katzensprung zu den schönsten sehenswürdigkeiten.
Bad Sachsa - Sehenswürdigkeiten und Reiseberichte

Bad sachsa - sehenswürdigkeiten und reiseberichte

Der heilklimatische kurort bad sachsa am südrand des harzes gehörte ursprünglich zu thüringen. durch einen gebietstausch der britischen und sowjetischen besatzungsmacht kam diese region im juli 1945 zum späteren niedersachsen. bis zur deutschen einheit hat das städtchen unter seiner randlage gelitten, was andererseits dazu geführt hat, dass mit mitteln der zonenrandförderung viel für den tourismus getan werden konnte. diese linie ist nach der deutschen einheit weiter verfolgt worden.
Paris Städtereise: Der Reisebericht mit Tipps und Empfehlungen

Paris städtereise: der reisebericht mit tipps und empfehlungen

Die französische hauptstadt paris ist besonders empfehlenswert für eine städtereise. ein aufenthalt in der stadt lohnt sich nur für wenige tage oder auch für mehrere wochen. zu sehen und zu erleben gibt es in paris und in der näheren umgebung zur genüge. die besucher kommen in den genuss von sehr vielen sehenswürdigkeiten, beeindruckenden bauwerken und natürlich auch vom weltwunder dem eifelturm.