Noch nicht registriert ? Erstellen Sie eine Overblog !

Mein Blog erstellen

Reiseführer durch die kroatischen Inseln: Reisetipps und Empfehlungen für Touristen

Kroatien ist neben Italien, Griechenland, Spanien das beliebteste Urlaubsland der Österreicher und Deutschen. Obwohl nicht mehr ganz so günstig wie noch vor einigen Jahren erfreut es sich großer Beliebtheit. Viele Touristen zieht es vor allem auf die Inseln Kroatiens, die in ihrer Vielfalt einzigartig sind.

Land der Inseln

Die kroatische Küste gilt als eine der zerklüftetsten überhaupt. Insgesamt gibt es 1.244 Inseln, lediglich 47 davon sind bewohnt. Vor der Küste Istriens befinden sich die Brijuni-Inseln. Diese insgesamt 14 Inseln stehen heute als Nationalpark unter staatlichem Schutz. In der Kvarner-Bucht befinden sich einige der größten Inseln Kroatiens: Krk mit dem Flughafen von Rijeka, Cres, Lošinj und Rab. Die Insel Pag gehört einerseits zur Region Kvarner/Velebit andererseits zu Norddalmatien und wird als Halbinsel empfunden, da es eine Brücke auf die Insel gibt. Vor Zadar liegen Dugi Otok, die „lange Insel“ sowie viele sehr kleine Inseln. Die Mitteldalmatinischen Inseln (vor Split) sind Brač, Šolta und Hvar sowie Šćedro und Vis. Zu den süddalmatinischen Inseln zählen die Insel Korčula, die heute am dichtesten besiedelt ist, die Insel Lastovo sowie die Halbinsel Pelješac. In Kürze soll die größte Brücke Kroatiens auf diese führen. Auf Mljet liegt der gleichnamige Nationalpark.

Warum Kroatien?

Der Vorteil Kroatiens für Urlauber aus Mitteleuropa ist leicht zu erklären: neben Italien ist es vor allem für Österreicher der schnellste Zugang zum Mittelmeer. Dank der Annäherung Kroatiens an die EU erlebt das Land einen Aufschwung und so führt die Autobahn Richtung Meer bis zur Hafenstadt Zadar. Schon im Frühling und bis tief in den Herbst hat das Urlaubsparadies an der Adria einiges zu bieten: Sind es im Frühling die Wanderer und Radfahrer, im Sommer die Badetouristen, kommen im Herbst die Taucher, Angler und Kulturtouristen auf ihre Kosten. Wichtige Tipps für Touristen: Die Anreise: mit Bus, Auto, Zug oder mit dem Flugzeug
Für die Inseln in der Kvarner Bucht (Cres, Rab, Krk, Mali Losinj) empfiehlt sich der Flughafen auf Krk, alternativ kann man den Flughafen Pula benutzen. Für die Inseln in Norddalmatien ist der Flughafen Zadar zu empfehlen und für die Inseln in Mitteldalmatien (Brac, Hvar, Vis) ist der Flughafen Split die beste Wahl.
Über die Autoanreise informieren die Autofahrerclubs des Heimatlandes. Bei Mietwagen weiß die Autovermietungsfirma, ob eine Fahrt nach Kroatien (nicht EU-Land) gestattet ist. Informationen und Buchungsportale für Reisen nach Kroatien findet man natürlich im weltweiten Netz. Eine kleine Auswahl: [[traveladriatic.net|http://www.traveladriatic.net]] (Unterkünfte aller Art, Reisetipps und sehr viele Hintergrund-informationen). Einen Online-Reiseführer bietet die österreichische Seite kroatien-inselurlaub.info Hier findet man über 20.000 geprüfte Ferienobjekte (die Adrialin GmbH ist Deutschlands und Europas größter Reiseveranstalter für Ferienwohnungen und Ferienhäuser in Kroatien). Das Angebot reicht vom einfachen Gästezimmer bis zur exklusiv ausgestatteten Villa, außerdem beliebte Ferienanlagen und Hotels.

Gleiche Kategorie Artikel Europa

Auf Kurreise: Bad Breisig

Auf kurreise: bad breisig

Bad breisig ist eine kleine kurstadt am rhein, die durch ihre günstige lage sehr beliebt ist. von hier aus kann der gast einige schöne plätze schnell erreichen.
Urlaub im Ferienhaus: Schottland

Urlaub im ferienhaus: schottland

Für einen urlaub im ferienhaus in schottland bieten sich insbesondere die highlands an. inseln wie orkney ganz im norden oder die landschaftlich traumhaften arran islands in nordwesten sind beispielsweise sehr gut für einen ruhigen aufenthalt im landhaus geeignet. aber auch rund um den loch ness bei inverness bieten sich unzählige möglichkeiten für einen urlaub in der schottischen natur.
Reiseführer Deutschland: Bad Rappenau

Reiseführer deutschland: bad rappenau

Bad rappenau liegt im nordöstlichen kraichgau zwischen heidelberg und heilbronn. zahlreiche kurkliniken und gesundheitsfördernde einrichtungen machen diese stadt zu einer oase der entspannung und es wohlfühlens, wie beispielsweise durch das bad rappsodie mit der angrenzenden saunalandschaft.
Eine Ferienwohnung auf Menorca - Die schönsten Gegenden für Touristen

Eine ferienwohnung auf menorca - die schönsten gegenden für touristen

Ruhig und trotzdem abenteuerlich seinen urlaub verbringen in einer ferienwohnung auf menorca, der zweitgrößten baleareninsel, eine insel der gegensätze. schroffe felsküsten im norden und feinsandige strände im süden laden zu abwechslungsreichem urlaub ein. kaum ein wunsch bleibt unerfüllt in einer ferienwohnung auf menorca.