Noch nicht registriert ? Erstellen Sie eine Overblog !

Mein Blog erstellen

Halle an der Saale mit dem Stadtplan erkunden - Die schönsten Routen

Halle an der Saale wurde zu DDR-Zeiten als Diva in Grau bezeichnet, doch mittlerweile hat sich die Saalestadt zu einem schönen Kleinod entwickelt, in dem besonders die schöne Innenstadt von Halle punktet. Halle an der Saale lässt sich perfekt mit dem Stadtplan, sogar an einem Tag, erkunden.

Halle an der Saale via Stadtplan - am besten startet man auf dem Marktplatz

Halle an der Saale, die Kulturhauptstadt von Sachsen-Anhalt, blickt auf eine über 1200-jährige Geschichte zurück und an vielen Orten der Stadt finden sich noch heute Zeitzeugen einer bewegten Historie. Ausganspunkt für eine Erkundungsreise mittels Stadtplan durch Halle sollte der wunderschöne Marktplatz sein, der zurecht als einer der schönsten Marktplätze in ganz Europa zählt. Hier stehen nicht nur die eindrucksvolle Marktkirche und der Rote Turm, sondern auch das Denkmal des größten Sohnes der Saalestadt, dem weltberühmten Komponisten Georg Friedrich Händel. Die fünf Türme auf dem halleschen Marktplatz sind weithin sichtbar und gelten als Wahrzeichen Halles. In der Marktkirche "Unser lieben Frauen" hat der Prediger Martin Luther drei Veranstaltungen abgehalten und noch heute kann dort seine Totenmaske besichtigt werden. Unweit des halleschen Marktplatzes befindet sich das Geburtshaus von Georg Friedrich Händel, das in heutigen Zeiten ein interessantes Museum rund um den Komponisten beherbergt. Sodann führt die Route vom Geburtshaus Händels zum halleschen Dom und der Neuen Residenz - zwei eindrucksvollen Zeitzeugen der Spätgotik.

Die Moritzburg und der Campus der Martin-Luther-Universität warten auf Gäste

Von dort bietet es sich nahezu an, die Route durch Halle an der Saale Richtung Moritzburg fortzusetzen. In den spätmittelalterlichen Gemäuern dieser Burg hat das Kunstmuseum Sachsen-Anhalt seinen Sitz, mit einer der beeindruckendsten Privatsammlungen zur Kunst der "Brücke" und weiteren eindrucksvollen und wertvollen Exponaten. Der Campus der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg befindet sich auf dem Universitätsplatz inmitten des Herzens von Halle an der Saale. Ein sehr sehenswertes Ensemble aus Tradition und Moderne flankiert diesen Campus und das Zusammenspiel zwischen den altehrwürdigen Löwengebäude und dem Melanchthonianum sowie dem modernen Juricidum und dem beeindruckenden Auditorium Maximum spiegeln die Historie und die Zukunft einer der besten Universitäten Deutschlands wieder. Ein weiteres Highlight in Halle an der Saale stellen die Franckeschen Stiftungen, einst gegründet von August Hermann Francke, am Franckeplatz dar. Diese Stiftungen galten über zwei Jahrhunderte als Vorbild für viele Sozialprojekte auf der ganzen Welt und noch heute beeindrucken das ehemalige Waisenhaus und die Schulstadt. Zudem lohnt sich ein Besuch auf dem halleschen Stadtgottesacker, einem historischen Friedhof, auf dem viele berühmte Hallenser ihre letzte Ruhestätte fanden. Auf der Internetpräsenz der Saalestadt unter www.halle.de finden sich viele weitere Informationen rund um die Sehenswürdigkeiten von Halle an der Saale.

Gleiche Kategorie Artikel Europa

Wie bereitet man einen Umzug in die Schweiz vor?

Wie bereitet man einen umzug in die schweiz vor?

Wer sich zum leben und arbeiten in der schweiz entschieden hat, der darf sich glücklich schätzen, wenn aus einem der eu-17-länder oder aus den efta-staaten kommt. er benötigt nämlich für den umzug in die schweiz kein im vorfeld zu beantragendes visum. hier sorgen zwischenstaatliche abkommen dafür, dass man sich im vereinfachten bewilligungsverfahren eine aufenthaltsgenehmigung am besten gleich mit der innerhalb von zehn tagen fälligen anmeldung verschaffen kann. ein arbeitsvertrag mit einem schweizer unternehmer und ein gültiger personalausweis reichen aus, um diese beim einwohnermeldeamt des neuen wohnortes beantragen zu können.
Reisetipps für Rom, Italien

Reisetipps für rom, italien

Rom, die hauptstadt von italien, bietet viele bekannte sehenswürdigkeiten, die einfach einen besuch wert sind. wer die stadt fernab vom touristenrummel genießen möchte, sollte jedoch hinter die fassaden schauen.
Alles über den Jade Weser Port in Wilhelmshaven

Alles über den jade weser port in wilhelmshaven

Der jade weser port in wilhelmshaven als einziger deutscher tiefwasserhafen ist im bau. sofern nicht weitere unwägbarkeiten dazwischen kommen, soll er im august 2012 in betrieb gehen. ihn wird ein konsortium unter führung des bremer eurogate verantworten.
Urlaub in den Alpen: Die tollsten Empfehlungen und andere Tipps

Urlaub in den alpen: die tollsten empfehlungen und andere tipps

Die alpen sind ein europäisches gebirge, denn große länder wie deutschland, italien und frankreich teilen sich das gebirge mit kleineren ländern wie österreich und der schweiz, und auch die ganz kleinen wie lichtenstein können sich alpenrepublik nennen. wenn es um einen aktivurlaub in den alpen geht, dann gibt es keinen besseren ort zum skifahren, bergsteigen und wandern.