Noch nicht registriert ? Erstellen Sie eine Overblog !

Mein Blog erstellen

Reisetipps für Rom, Italien

Rom, die Hauptstadt von Italien, bietet viele bekannte Sehenswürdigkeiten, die einfach einen Besuch wert sind. Wer die Stadt fernab vom Touristenrummel genießen möchte, sollte jedoch hinter die Fassaden schauen.

Natur und Romantik mitten in der Stadt

Colloseum, Vatikan, Pantheon und Petersdom sind Sehenswürdigkeiten, die bei keinem Besuch der heiligen Stadt fehlen dürfen. Mindestens ebenso empfehlenswert ist ein Spaziergang durch die geheimen Gärten der Stadt. Die Grünflächen vorn Rom verteilen sich auf viele kleine Parks, die versteckt hinter Mauern mitten im Zentrum zu finden sind. Die Villa Ada beispielsweise befindet sich in der Via Salaria und besticht durch ihre wilde Schönheit. Im Garten der Villa befindet sich ein kleiner See, der von einer Liegefläche umgeben ist. Bei schönem Wetter sollte man einfach seinen Picknickkorb packen und hier die Sonne genießen. Auch Hunde kommen im Park Villa Ada auf ihre Kosten, denn hier können sie sich in einem großen Areal austoben.

Das grüne Herz von Rom

Villa Borghese ist der einstige Herrensitz der gleichnamigen Familie und ein Geheimtipp für Besucher, die ihre Seele baumeln lassen möchten. Der Park der Villa ist eine der größten öffentlichen Grünanlagen von Rom. Die befestigten Wege führen entlang an kleinen Tempeln, mehreren Seen und verschiedenen Statuen. Aufmerksame Spaziergänger werden die Zugänge zu den sogenannten "Geheimen Gärten" finden. Diese Bereiche des Parks dienten den Besitzern zum Rückzug, denn Besuchern war es strengstens verboten, hierher zu kommen.

Vor den Toren Roms

Einen ganzen Tag sollte man einplanen, um die historischen Schönheiten von Fiumicino zu entdecken. Die kleine Stadt befindet sich knapp 30 km von Rom entfernt und liegt direkt an der Küste des sogenannten Tyrrhenischen Meeres. Bekannt ist Fiumicino vor allem dadurch, dass sich hier ein der große Flughafen Leonardo da Vinci befindet. Aber die Stadt hat noch mehr zu bieten. Im Hafen können die Fischer bei ihrer Arbeit beobachtet werden. Früh aufstehen lohnt sich, denn dann bekommt man auf dem Fischmarkt besonders fangfrischen Fisch. Vom Hafen aus gelangt man zu einer großen Ausgrabungsstätte. Archäologen haben über mehrere Jahre Reste der ursprünglichen Gebäude des Hafens freigelegt.

Das beste Eis der Stadt

Italienisches Eis ist eine Klasse für sich. In Rom gibt es an fast jeder Ecke einen Eisladen, der durch eine Auswahl an den verschiedensten Eissorten besticht. Das wohl beste Eis der Stadt hat jedoch Giolitti. Mitten im historischen Zentrum von Rom können Gäste hier aus Dutzenden Eissorten wählen. Ein Besuch reicht nicht aus, um alle verführerischen Mischungen zu probieren.

Gleiche Kategorie Artikel Europa

Urlaub in Brandenburg: Was man dort alles erleben kann

Urlaub in brandenburg: was man dort alles erleben kann

Mit seinen „wanderungen durch die mark brandenburg“ hat der dichter theodor fontane seiner heimat ein ewiges denkmal gesetzt und schon damals brandenburg als attraktives reiseland empfohlen. allerdings hat sich seit den zeiten fontanes einiges getan, aber ein schönes ziel auch für einen kurzurlaub, ist brandenburg bis heute geblieben. das havelland und der spreewald, das ruppiner land und der fläming, das sind nur drei beispiele für die große vielfalt, die den besucher in brandenburg erwartet.
Urlaub in einem Hotel am Leuchtturm: die besten Reiseziele in Deutschland

Urlaub in einem hotel am leuchtturm: die besten reiseziele in deutschland

Urlaub ist die schönste zeit des jahres, denn nur in diesen wochen hat die familie zeit für gemeinsame ferien und aktivitäten. standen noch vor zehn jahren österreich und spanien ganz oben auf der hitliste der beliebtesten ferienländer der urlauber aus deutschland, so geht der trend in den letzten jahren immer mehr zu den ferien im eigenen land. wer in deutschland urlaub machen will, der hat die große auswahl, denn in den bergen, in den mittelgebirgen und vor allem an der see ist ein urlaub immer zu empfehlen.
Routenplaner für Österreich - Empfehlungen sowie Vor- und Nachteile

Routenplaner für österreich - empfehlungen sowie vor- und nachteile

Wer vor dreißig, vierzig jahren auf fernreise ging, stattete sich mit guten straßenkarten aus und erwarb überdies bei seinem automobilclub so genannte itineraires – streckeplanungen. und noch vor wenigen jahren gab es solche angebote zum ausdrucken im internet. im zeitalter der gps-gestützten navigationsgeräte im auto zur streckenführung hat diese art wegweisung ihre bedeutung verloren.