Noch nicht registriert ? Erstellen Sie eine Overblog !

Mein Blog erstellen

Die häufig als solche bezeichneten "besten Filme aller Zeiten"

Kann ein neuer Kinofilm wie Avatar einem Klassiker wie Casablanca den Rang ablaufen? Geben Film-Charts wirklich Auskunft über die besten Filme aller Zeiten? Die "besten Filme aller Zeiten" werden hier beleuchtet.

Die Klassiker

Casablanca Ein Film, der immer genannt wird, ist "Casablanca". Humphrey Bogart und Ingrid Bergman haben sich mit diesem Film ein Denkmal gesetzt. Zitate wie: "Ich seh' Dir in die Augen, Kleines" oder "Spiel' es, Sam! Spiel' haben diesen Film zu einen Kult-Film der Filmgeschichte gemacht. Casablanca wurde mit drei Oscars ausgezeichnet und stammt aus dem Jahre 1942 (USA). Kinostart jedoch war erst der 29. August 1952. Der Pate Der Pate aus dem Jahr 1972 ist aus der Filmgeschichte nicht wegzudenken. Marlon Brando wurde für seine Rolle als Mafia Boss Don Vito Corleone mit einem Oscar ausgezeichnet. Al Pacino spielte die Rolle des Michael Corleone, der einem eher ein bürgerliches Leben vorzog. Als Don Vito jedoch niedergeschossen wurde und sein Sohn Sonny (gespielt von James Caan) einem Anschlag zu Opfer fiel, sah sich Michael in der Verantwortung und wandte sich der Mafia zu. Dieser Film wurde für zehn Oscars nominiert und mit drei Oscars ausgezeichnet. Der weiße Hai 1975 sorgte der Actionthriller "Der weiße Hai" auf der Leinwand für Wirbel. Durch Steven Spielbergs Szenario sollte dieser Film zu einem der Top-Filme in der Filmgeschichte werden. Ausgezeichnet wurde "Der weiße Hai" mit drei Oscars, bekam einen Golden Globe und einen Grammy.

Neue Kultfilme

Herr der Ringe Die Tolkien-Triologie fehlt in kaum einer Aufzählung der Top-Filme. Die Geschichte um Hobbit Frodo (Elijah Wood) und den magischen Ring zog viele in ihren Bann. So fieberte im 1. Teil "Herr der Ringe - Die Gefährten", im 2. Teil "Die zwei Türme" und im 3. Teil "Die Rückkehr des Königs" die Fans mit ihren Leinwand-Helden. Titanic In einer Liebesgeschichte verpackt schildert Regisseur James Cameron die wohl bekannteste Schiffstragödie, den Untergang der Titanic. Aufwendige Spezial-Effekte machten diesen Film zu einem romantischen Action-Erlebnis. Insgesamt sammelte "Titanic" fast 90 Auszeichnungen ein. Das Filmzitat: "Ich bin der König der Welt!" wird jedem Zuschauer wohl unvergessen bleiben. Avatar Einer der erfolgreichsten Filme in der Neuzeit ist "Avatar - Aufbruch nach Pandorra". Der Science-Fiction-Film wurde mit James Cameron als Regisseur produziert. Im Dezember 2009 startete er in den Kinos. Mit diesem Film brach eine neue Zeit der der Film-Animation an. Viele Filme reihen sich immer wieder in "Die 100 besten Filme" der Filmgeschichte ein, doch jedes Jahr kommen neue Filme dazu.

Gleiche Kategorie Artikel Kino

David Cronenberg: Biografie

David cronenberg: biografie

David cronenberg ist ein kanadischer regisseur, der zu beginn seiner karriere vor allem durch bizarre horrorfilme bekannt wurde. später widmete er sich auch anderen genres. cronenberg gilt als einer der begründer des sogenannten body horror.
John Landis: Biografie

John landis: biografie

Kaum ein anderer regisseur oder produzent ist für so viele kultfilme der 1980er jahre verantwortlich, wie john landis. auch wenn er später nicht mehr an diese erfolge anknüpfen konnte, gilt der ehemalige stuntman noch heute als kultregisseur.
Friedhof der Kuscheltiere - Zusammenfassung

Friedhof der kuscheltiere - zusammenfassung

Der bestsellerautor stephen king veröffentlichte 1983 sein werk “friedhof der kuscheltiere”. (originaltitel: pet sematary). im jahre 1989 wurde stephen kings friedhof der kuscheltiere von der regisseurin mary lambert unter dem gleichnamigen titel verfilmt. für 2011 ist ein friedhof der kuscheltiere remake geplant.
Fritz Lang: Biografie

Fritz lang: biografie

Fritz lang wurde am 15. dezember 1890 in wien geboren und gilt als einer der einflussreichsten regisseure des deutschen kinos. nach seiner flucht vor dem nationalsozialismus in die usa drehte fritz lang dort bedeutende filme, deren erbe sich noch heute im modernen kino wiederfindet.