Noch nicht registriert ? Erstellen Sie eine Overblog !

Mein Blog erstellen

Friedhof der Kuscheltiere - Zusammenfassung

Der Bestsellerautor Stephen King veröffentlichte 1983 sein Werk “Friedhof der Kuscheltiere”. (Originaltitel: Pet Sematary). Im Jahre 1989 wurde Stephen Kings Friedhof der Kuscheltiere von der Regisseurin Mary Lambert unter dem gleichnamigen Titel verfilmt. Für 2011 ist ein Friedhof der Kuscheltiere Remake geplant.

Ankunft in Ludow und Tod des Katers

Die Familie Creed zieht in die Kleinstadt Ludow im Bundesstaat Maine. Der Vater der Familie, Dr. Louis Creed, übernimmt den Posten des Leiters der Krankenstation der ansässigen Universität. Gemeinsam mit seiner Frau Rachel, den Kindern Elli und Gage sowie dem Kater Winston Churchill (kurz Church) beziehen sie ein Einfamilienhaus, das an der Route 15 gelegen ist. Ihr einziger Nachbar ist der alte Jud Crandall.
Jud und Louis werden Freunde. Die Arbeit auf der Krankenstation beginnt mit einem Schock für Louis. Der Student Viktor Pascow wird beim Joggen an der Route 15 von einem Lastwagen angefahren und schwer verletzt. Auf der Krankenstation stirbt er. Seine letzten Worte sind eine Warnung an Louis, in der er den Tierfriedhof erwähnt. Während Rachel mit den Kindern ihre Eltern besucht, wird der Kater der Familie an der Route 15 von einem Auto überfahren und stirbt.
Jud Crandall führt Louis zum Tierfriedhof um Church zu beerdigen. Zu Louis Überraschung zeigt Jud ihm weit hinter dem Friedhof ein verstecktes Felsplateau, das einst den Micmac-Indianern als Begräbnisstätte diente.
Louis begräbt Churchill an genau dieser Stelle.
Am nächsten Tag erscheint der Kater im Haus der Familie. Die “Wiedergeburt” des Katers hat jedoch Schattenseiten. Sein Wesen ist auf beunruhigende Weise verändert, sein Fell ist struppig und klebrig und er riecht penetrant nach Erde.

Der Tod des Sohnes

Einige Zeit später wird auch der kleine Gage von einem Lastwagen an der Route 15 überfahren.
Louis trifft die folgenschwere Entscheidung und begräbt seinen Sohn ebenfalls auf dem Felsplateau, obwohl ihn der Nachbar eindringlich davor warnt.
Wie auch schon der Kater zuvor, kehrt Gage zurück. Als sein Vater schläft, dringt Gage in sein Elternhaus ein und stiehlt das Skalpell seines Vaters. Gage geht hinüber zum alten Nachbarn und tötet diesen. Seine Mutter, die gerade bei Jud zu Besuch ist, wird ebenfalls von ihrem Sohn getötet.
Als Louis erwacht, bemerkt er den folgenschweren Diebstahl. Er nimmt Giftspritzen und macht sich auf die Suche nach Gage. Im Nachbarhaus entdeckt Louis die Leichen von Jud und Rachel. Plötzlich steht Gage taumelnd in er Tür. Nach einem kurzen Kampf überwältig Louis seinen Sohn und tötet ihn mit den Giftspritzen.
Er bringt die Leiche seiner Frau ins Freie und zündet das Haus des Nachbarn an. Im Wahn bringt er die Leiche seiner Frau zum Friedhof der Kuscheltiere und begräbt sie ebenfalls auf dem Felsplateau.
Der Roman endet mit folgenden Sätzen: Rachels Stimme knirschte, war voller Erde. "Liebling", sagte sie.

Gleiche Kategorie Artikel Kino

Ein Fisch namens Wanda: Alles zum Kultklassiker.

Ein fisch namens wanda: alles zum kultklassiker.

Die filmkomödie "ein fisch namens wanda" aus dem jahre 1988 zählt zu den erfolgreichsten komödien der achtziger jahre. erfahren sie alles wissenswerte über diesen film
Takashi Miike: Biografie

Takashi miike: biografie

Der japanische filmemacher takashi miike ist eine der produktivsten personen der filmindustrie. er ist bekannt dafür, mehrere filme im jahr zu drehen und wirkt neben seiner arbeit als regisseur auch als produzent und schauspieler. seine filme werden wegen oft extremer gewaltdarstellungen kontrovers diskutiert.
Heiner Lauterbach: Biografie

Heiner lauterbach: biografie

Heiner lauterbach ist einer der bekanntesten und erfolgreichsten schauspieler deutschlands. dabei begann seine karriere mit auftritten in diversen softsex filmen eher unspektakulär, wenig später sollte er jedoch in sehr erfolgreichen deutschen produktionen zu sehen sein.
John McTiernan: Biografie

John mctiernan: biografie

John mctiernan prägte als regisseur das actionkino der achtziger jahre. seine filme "predator" und "stirb langsam" waren an den kinokassen sehr erfolgreich, und gelten als meilensteine des genres.