Dates in Magdeburg - Die schönsten Restaurants zum Dinner
Wer in Magdeburg ein Date sucht, findet im Bewegungsmelder ähnlich wie im Fritz Magazin die passenden Adressen. Die Online-Magazine führen die aktuellen Veranstaltungen auf, nicht nur in Bezug auf Nightlife mit der entsprechenden Partymusik, sondern auch für Bühnenveranstaltungen und Ähnliches - wobei Frizz sich eher auf Männer spezialisiert hat, während der Bewegungsmelder für beide Geschlechter die Spezialtermine zeigt.
Magdeburger Nachtleben: Kultur, Nightlife und Sonderveranstaltungen
Magdeburg ist eine typische Großstadt mit Kinos, Theatern, Restaurants, Kneipen und Bars inklusive Livemusik.
Die Frage „was ist los in Magdeburg" stellt sich eigentlich nicht, sie müsste eher lauten „zu welcher Veranstaltung gehe ich heute am besten?“.
Das rege Nachtleben zieht nicht nur Einheimische, sondern auch Touristen in seinen Bann, der Veranstaltungskalender ist lang. Hier muss sich niemand über online Dates verabreden, um andere Menschen kennenzulernen, es gibt in der quirligen Stadt ausreichend Möglichkeiten neue Freunde zu finden. Magdeburg hat ein ausgezeichnetes Kabarettprogramm, auch die verschiedenen Konzerte werden gerne besucht. Bekannt ist das Weihnachtskonzert der singenden Mönche in der Johanniskirche, dessen Karten sehr schnell vergriffen sind, der Vorverkauf beginnt bereits im August. Beliebt ist auch das SWM Citysommerkino, das jedes Jahr mit seinem Open-Air-Kino unzählige Menschen in Stadtpark lockt. Bei warmem Wetter findet das Leben bis in die frühen Morgenstunden hinein auf den Straßen statt, ein Bummel durch die angesagten Viertel kann dann schnell mal zu einer schlaflosen Nacht führen.
Magdeburg als Musikstadt
In der Landeshauptstadt befinden sich vier Theater, das "Theater Magdeburg" ist das Haupttheater mit Schauspielen, Ballettaufführungen, Spezialprogrammen für Kinder und Jugendliche sowie Musiktheater und Philharmonie. Auch die Aufführungen im "Theater an der Angel" sind einen Besuch wert, genauso wie die Spiele des städtischen "Puppentheater Magdeburg" nicht nur für Kinder sind. Ganz besondere Inszenierungen bieten das Improvisationstheater Hechtsprung oder die beiden Kabaretthäuser Magdeburger Zwickmühle und die Magdeburger Feuerwache. Auf den insgesamt zwanzig Veranstaltungsorten sind ist abwechselnd ganzjährig Programme zu sehen, im Sommer sind die Freilichtbühnen wie der Seebühne im Elbauenpark oder der Festung Mark ganz besondere Anziehungspunkte. Für Rockkonzerte, Sportveranstaltungen oder ähnliche Großveranstaltungen steht die Bördelandhalle, der größten Mehrzweckhalle des Landes Sachsen-Anhalt, zur Verfügung. Bekannt bei den Nachtschwärmern ist das Projekt 7, auch P7 genannt, als Nachtklub, in dessen Räumen auch regelmäßig Discoveranstaltungen und Rockkonzerte stattfinden, im Factory, einer ehemaligen Fabrikhalle, treten internationale und nationale Bands der Indierock-, der Rock-, Pop- und Metalrock-Szene auf. Der bekannteste Szeneklub von Magdeburg dürfte der Prinzzclub auf der Halberstädter Straße sein, hier treffen sich die Fans von Black-, House- und Elektromusic.