Noch nicht registriert ? Erstellen Sie eine Overblog !

Mein Blog erstellen

Alles Wissenswerte über Bad Waldsee

Wer in seinem Urlaub nicht allzu weit fahren will, der sollte sich die Stadt Bad Waldsee in Baden-Württemberg ansehen. Neben Kurhotels bietet die Stadt auch eine schöne historische Altstadt mit vielen Sehenswürdigkeiten. Erfahren Sie in folgendem Artikel mehr über die Kurstadt Bad Waldsee als Ausflugsziel.

Geschichte und Seen

Bad Waldsee blickt auf eine lange Historie bis tief ins Mittelalter zurück. Die Stadt Waldsee findet, als damals kleines Dorf, erstmals im Jahr 926 im sogenannten Weißenburger Codex Erwähnung. Seit 1298 gilt Waldsee als Stadt. Zu dieser Zeit wurde die Stadt von den sogenannten "Herren von Waldsee" beherrscht, die die Stadt aber an den Herzog von Österreich verkauften. 1386 geht der Besitz über an Johann II. von Waldburg. Die Herrschaft der Waldburger über Bad Waldsee hält an, bis Napoleon nach seinen Kriegen und durch seine Politik ganz Europa neu ordnet. Er ordnet Bad Waldsee 1806 dem Königreich Württemberg zu und ein Jahr später wird die Stadt zur Oberamtsstadt erhoben. Waldsee behält diesen Status bis die Nationalsozialisten unter Hitler 1938 die Oberamtsregelungen auflösen, im Zuge ihrer Gleichschaltungspolitik. Nach dem zweiten Weltkrieg setzt die Stadt wieder verstärkt Wert auf ihr historisches Bäderwesen, um im wirtschaftlichen Chaos von 1950 neue Touristen anzulocken. In dieser Zeit wird in Bad Waldsee das erste Moorbad eröffnet. Heute trägt Bad Waldsee die Prädikate Moorheilbad und Kneippkurort. Die Geschichte des Notgeldes: Im ersten Weltkrieg 1918 prägte Bad Waldsee eigene Münzen, wegen Mangel an offiziellen Kupfer- und Nickelscheidemünzen. 1923 kam auch eigenes Papiergeld dazu, welches aufgrund der immensen Inflation bis zu einem 20 Milliarden Mark Schein reichte! Das besondere von Bad Waldsee ist sicherlich der Stadtsee, der mitten in der Stadt liegt und sowohl Touristen als auch Einwohner zu einem Rundgang einläd. Die Entstehung des Sees reicht ca. 16000 Jahre zurück in die letzte Eiszeit! Der See wird vielfältig genutzt, ohne ausgebeutet zu werden, durch Angelfischerei, einen Ruderverein und Bootsverleih.

Sehenswürdigkeiten

Neben dem berühmten Stadtsee hat Bad Waldsee noch folgende Attraktionen zu bieten.
Im katholischen Gemeindehaus, im Haus am See und in der Stadthalle gibt es häufig Theaterveranstaltungen.
Desweiteren kann man einige Museen besichtigen: Das Museum im Kornhaus, das Kirchenschatz-Museum im Oratorium von St. Peter, das Stadtsee-Museum und das Zunfthaus Ölmühle.
Ebenfalls bei Touristen beliebt und gerne besucht ist die Waldsee-Therme.

Fazit

Wer ein Urlaubsziel in Deutschland ansteuern will und es gerne ruhiger mag, der sollte einen Blick auf Bad Waldsee werfen!

Gleiche Kategorie Artikel Ausflüge & Wandern

Wellness Guide Deutschland: Therme Bad Saarow

Wellness guide deutschland: therme bad saarow

Einen tag voller wellness und erholung bekommen gäste der therme bad saarow. eine weitläufige saunalandschaft, musik- und massagebecken sowie ein großer relax-bereich bieten ruhe und entspannung.
Alles Wissenswerte über Bad Driburg

Alles wissenswerte über bad driburg

Die stadt bad driburg befindet sich im bundesland nordrhein-westfalen und hat rund 20.000 einwohner. in deutschland ist die stadt vor allem bekannt für ihr heilbad, die glasproduktion und den gräflichen park. in der stadt finden sich zahlreiche bauwerke, sehenswürdigkeiten und sehr schöne anlagen. ein aufenthalt in der stadt kann in form einer wellnesskur unter anderem im hotel am park oder im par hotel spa verbracht werden.
Alles Wissenswerte über Bad Abbach

Alles wissenswerte über bad abbach

Bad abbach liegt in niederbayern und gehört zum landkreis kelheim. der schön im donautal gelegene kurort zieht viele touristen und kurgäste an. parks, kuranlagen, thermen und alte bauwerke machen bad abbach so attraktiv.
Fisch und Fang - Was sollte man als Laie beachten und mitbringen

Fisch und fang - was sollte man als laie beachten und mitbringen

Die definition ist so einfach wie einleuchtend: angeln ist das fischen mit einer handangel. sie besteht aus angelschnur und angelhaken, und wenn der fisch anbeißt, wird die angelschnur aus dem wasser gezogen oder, bei einer angelrolle, aufgerollt.