Noch nicht registriert ? Erstellen Sie eine Overblog !

Mein Blog erstellen

Dacia - Geschichte und Empfehlungen

Der rumänische Automobilhersteller Dacia gehört heute zu der Renault/Nissan-Gruppe. Der Name Dacia ist angelehnt an die Vergangenheit Rumäniens als römische Provinz Dakien und war der Markenname des rumänischen Autoherstellers UAP.

Der Beginn

Das Dacia-Werk wurde im Jahre 1952 errichtet, in erster Linie als Zulieferbetrieb für das LKW Werk in Brasov. Mit Unterstützung der französischen Renault-Werke wurde es 1967 modernisiert und ausgebaut. Der Dacia 1100 war das erste Automobil in Lizenzbau, angelehnt an den Renault 8. Der nachfolgende Dacia 1300, Pendant zum Renault 12, war ein weit größerer Erfolg. Bis zur Produktionseinstellung 2004 wurden beinahe zwei Millionen Fahrzeuge hergestellt, man bezeichnete ihn auch als Volkswagen Rumäniens. Der Lizenzvertrag mit Renault wurde 1978 gelöst, auf Basis des Renault 12 wurden weiterhin Fahrzeuge produziert. Eine lose Kooperation mit Peugeot führte nicht zum gewünschten Erfolg. Der neue Chef 1999 wurden alle Dacia-Anteile von Renault erworben, der Dacia Nova wurde auf Motoren von Renault umgestellt, vor allem wurden erstmals Diesel-Motoren eingesetzt. Bis zum Jahre 2005 wurde das Modell Solenza gebaut, dann aber wegen zu geringer Nachfrage eingestellt. In den Jahren 1975 bis 2006 wurde ein in Westeuropa wenig bekannter Pickup von Dacia gebaut, der aber durch den 2006 erscheinenden Dacia Logan abgelöst wurde.

Westlich orientiert

Heute ist Dacia eine hundert prozentige Renault-Tochter. Einzig der Dacia Logan, der Sandero sowie Fahrzeuge mit offener Ladepritsche werden heute noch in den rumänischen Werken produziert. Direkt von Renault wurde der Logan entwickelt auf der Plattform des Renault Clio, der in osteuropäischen Ländern für Euro 5000.-- verkauft wird. Auch in Westeuropa unterbietet Renault/Dacia mit einem Preis von Euro 7200.-- alle Mitbewerber vergleichbarer Autos. Dacia bietet ferner ab 2007 verschiedene Versionen als Lieferwagen, Kombiwagen und Pick-Up an. Ab 2008 gibt es den Dacia Sandero, gefolgt 2010 vom Dacia Duster, einem kompakten SUV. Ferner wurde ein Dacia City als Vier-Türer zum Preis von unter Euro 5000.-- in Aussicht gestellt. Fazit In vielen Automobilzeitschriften wurden Empfehlungen für die neuen Dacia-Modell ausgesprochen. Die Fahrzeuge verfügen über eine gute Ausstattung, gepaart mit westlichem Schick und haben auch alle Sicherheitsprüfungen bestanden. Da sie mit ihren Preisen konkurrenzlos sind, bilden sie für manchen Autofahrer einen Anreiz zum Kauf.

Gleiche Kategorie Artikel Auto

Gebrauchtwagen in Hannover: Wo gibt es die besten Angebote?

Gebrauchtwagen in hannover: wo gibt es die besten angebote?

Menschen, die in hannover oder in der umgebung wohnen und auf der suche nach einem neuen gebrauchtwagen sind, haben durch die ausgezeichnete infrastruktur der großen stadt eine sehr große auswahl an verschiedenen händlern. ein kfz in hannover zu finden ist durch die große auswahl aber gar nicht so leicht und die käufer sollten sich im voraus sehr gut über die verschiedene möglichkeiten informieren.
BMW Händler - Empfehlungen und Kauftipps

Bmw händler - empfehlungen und kauftipps

Wer auf der suche nach einem guten bmw händler ist, der findet fast in jeder größeren stadt ein geeignetes autohaus dieser art. bmw hat sehr viele servicepartner und vertragswerkstätten und das netz erstreckt sich über ganz deutschland. in den verschiedenen autohäusern werden zahlreiche gebraucht- und neuwagen sowie verschiedene serviceleistungen angeboten. wer sich im voraus über den händler genau informiert, der kann muss auch nicht mit negativen überraschungen rechnen.
Neuwagen von Kia - Was ist im Paket enthalten?

Neuwagen von kia - was ist im paket enthalten?

Egal ob der kleine picanto, der mittelklassewagen ceed oder der große sportage, alle kia motors-fahrzeuge sind von grund aus sehr gut ausgestattet. neben einer guten ausstattung überzeugen die fahrzeuge mit einem sehr guten preis und langer garantie.