Noch nicht registriert ? Erstellen Sie eine Overblog !

Mein Blog erstellen

Parkmöglichkeiten in Schönefeld - Empfehlungen und Hinweise

Auch wenn die Vorfreude auf die Ferien groß ist, viele Menschen machen sich besonders über die möglichen Probleme beim Parken am Flughafen ihre Gedanken. Sicher könnte man mit öffentlichen Verkehrsmitteln fahren, aber wenn man mit der ganzen Familie in den Urlaub fliegen will, dann kann das Fahren mit der S-Bahn oder der U-Bahn schwierig werden, denn wer möchte schon die Koffer schleppen. Das Auto auf einem Parkplatz am Flughafen Tegel oder am Flughafen Schönefeld in Berlin abzustellen kann aber sehr teuer werden.

Teures Parken am Flughafen

Den Wagen in einem Parkhaus am Flughafen abzustellen ist eine gute Idee, da der Wagen für die Dauer der Ferien in einem bewachten Gebäude untergebracht ist. Der Nachteil ist allerdings, dass diese Parkhäuser in der Regel ein Vermögen kosten können. Der Flughafen Schönefeld macht da leider keine Ausnahme. Drei Wochen kosten 129,- Euro und jede weitere Woche schlägt mit 25,- Euro zu Buche. Auf den Außenplätzen am Flughafen Schönefeld ist das Parken nicht billiger, aber der Parkplatz wird ebenfalls überwacht. Auch hier muss man für drei Wochen Parken 129,- Euro und 25,- Euro für jede weitere Woche bezahlen. Gibt es in Schönefeld auch andere, günstigere Möglichkeiten das Auto zu parken, wenn man in die Ferien fahren will?

Billig Parken am Flughafen Schönefeld

Wer kein Vermögen an Parkgebühren am Flughafen Berlin Schönefeld bezahlen will, der kann seinen Wagen auch auf privatem Gelände für die Dauer der Ferien abstellen und dabei eine Menge Geld sparen. So zahlt man bei Vermietern von Privatparkplätzen für die Dauer von 25 Tagen nur 55,- Euro und muss auch keine Nachzahlung leisten, wenn man ein paar Tage länger den Parkplatz mieten möchte. Der Wagen steht dabei auf einem umzäunten und überwachten Parkplatz, und da viele private Parkplätze etwas weiter vom Flughafen entfernt sind, kann man mit einem Shuttlebus zum Terminal gefahren werden. Wer Geld sparen will und sich für einen privaten Parkplatz entscheidet, der sollte sich aber besonders in den Sommermonaten rechtzeitig anmelden, denn diese günstigen Plätze sind logischerweise sehr beliebt und deshalb auch immer schnell vergeben. Umsonst ist nur noch der Parkplatz am Straßenrand, aber der ist nicht unbedingt zu empfehlen, wenn man seinen Wagen nach dem Urlaub noch vollständig wiedersehen möchte.

Gleiche Kategorie Artikel Auto

VW Passat Variant: Ein Erfahrungsbericht

Vw passat variant: ein erfahrungsbericht

Der vw passat variant ist seit jahren das perfekte auto für die ganze familie. das neue modell basiert auf dem vorgänger und erhielt lediglich einen neuen look. was kann der neue mittelklassekombi?
Autos mieten oder Carsharing - das sind die Unterschiede

Autos mieten oder carsharing - das sind die unterschiede

Ein auto zu halten wird immer teurer und das wird sich in absehbarer zeit auch kaum ändern. trotzdem bietet es viel mehr flexibilität in fortbewegung und transport als manche anderen verkehrsmittel. darum wählt man manchmal den mietwagen - oder doch lieber carsharing?
Audi Ingoldstadt - Geschichte und Wissenswertes

Audi ingoldstadt - geschichte und wissenswertes

Das unternehmen audi gibt es schon seit über hundert jahren. in diesen hundert jahren hat sich bei audi eine menge getan und ist mittlerweile aus der automobilwelt nicht mehr wegzudenken.
Auto Inserate - Was man in einem Inserat erwähnen sollte

Auto inserate - was man in einem inserat erwähnen sollte

Auf dem automarkt gibt es eine vielzahl von inseraten. um herauszustechen, sollte das inserat die wichtigsten informationen enthalten und gleichzeitig einen knappen überblick mit aussagekräftigen bildern bieten. unabhängig davon, wo das auto zum verkauf angeboten wird, sollte die anzeige sehr gut gestaltet sein und alle wichtigen informationen beinhalten. das inserat sollte für den käufer die wichtigsten punkte enthalten. grundsätzlich sollte das inserat immer eine beschreibung der wichtigsten ausstattungen enthalten, gut gestaltet sein und vor allem so gut wie keine rechtschreibfehler enthalten.