Noch nicht registriert ? Erstellen Sie eine Overblog !

Mein Blog erstellen

Coppenrath Verlag - Publikationen, Ausrichtung und Geschichte

Selbst wem der Name Coppenrath Verlag auf Anhieb nichts sagt, dem wird schon die eine oder andere Kreation des Hauses begegnet sein: sei es einer der bekannten Kinderbuch-Helden wie Prinzessin Lillifee, der Hase Felix oder Capt'n Sharky oder die populären Spiegelburg Produkte in bunten Farben, die sich gleicher Beliebtheit bei Groß und Klein erfreuen.

Publikationen

Annette Langens "Hase Felix" ist ein abenteuerlustiges Kuscheltier, das immer mal wieder seiner Besitzerin Sophie "entläuft" und Reisen um die Welt unternimmt. Von London bis China war Felix schon auf der ganzen Welt unterwegs und mit ihm lernen seine Leser spielerisch Neues über andere Länder und Kulturen. Die "Prinzessin Lillifee" von Monika Finsterbusch lebt in einer rosa Zauberwelt mit sprechenden Tieren und erlebt magische Abenteuer mit Einhörnern oder Seejungfrauen. Auch Der Mondbär, die Lieben Sieben, die Ente Nelli oder die T-Rex World gehören zu den Stars des Hauses und haben alle ihre eigene Seite auf der Hompage des Verlages www.coppenrath.de. Neben den bekannten Bilderbüchern für Kinder verlegt Coppenrath Spiel- und Lernbücher für die Kleinsten, Sachbücher, Beschäftigungsbücher und auch Geschenkbücher für Erwachsene. Es gibt Bücher zur Erstkommunion oder Schwangerschaftsalben, Hörbücher und originelle Koch- und Rezeptbücher mit "Almküche", Rezepten für die "Männerwirtschaft" oder Vorschlägen zum Kochen mit Produkten aus dem eigenen Garten.

Ausrichtung

Mit seiner Ausrichtung auf fantasiereiche Bücher für Kinder und ansprechend gestaltete Publikationen für Erwachsene, die die Möglichkeit bieten, selbst kreativ zu werden, hat der Verlag erfolgreich die Charaktere etabliert, die auch die weiteren Produkte des Hauses kennzeichnen. Felix & Co aus dem Kinderbuchbereich zieren auch eine Papeterie-Kollektion mit Lesezeichen, Notizblöcken, Fotoalben und Geschenkpapier. Fans können im Lillifee Online-Shop nicht nur Bücher, sondern zum Beispiel auch Fensterbilder, Bettwäsche, Haarbänder oder Schultüten finden. Natürlich fehlen auch putzige Plüschtiere nicht im Sortiment. Auch für Erwachsene runden Geschirr oder Gartengeräte das Sortiment ab. So kann man vom Kochbuch über die Platzkarten bis zum Tafelservice mit dem "coq rouge" alles aus dem Hause Coppenrath beziehen. Die Verbindung vom Buch zum Gebrauchsgegenstand, die bei den Kinderbüchern so gut funktioniert, hat hier ihre Entsprechung gefunden.

Geschichte

Gegründet wurde der Coppenrath Verlag schon im Jahr 1768 von Joseph Heinrich Coppenrath, nachdem er die "Perrenonsche Hofbuchhandlung" in Münster übernommen hatte. Die Familie Coppenrath führte die Geschäfte bis 1977, als der junge Grafiker und Verleger Wolfgang Hölker den Verlag übernahm und ihm mit liebevoll illustrierten Kinderbüchern und Kalendern seine persönliche Note verlieh. Seitdem ist das Programm beständig gewachsen, einige der "Hausmarken" sind inzwischen in 25 Sprachen übersetzt und erfreuen sich weltweiter Beliebtheit.

Gleiche Kategorie Artikel Literatur

Baby Fotoalbum selbst gemacht: Anregungen und Tipps

Baby fotoalbum selbst gemacht: anregungen und tipps

Ob babyalbum oder babytagebuch, welches dieser alben auch ausgewählt wird, es wird sicher der ganze stolz des elternpaares sein. doch darüber hinaus wird auch das kind selbst, um dass es beim babybuch geht, seine entwicklung nachvollziehen können.
Alles über die Augsburger Allgemeine Zeitung

Alles über die augsburger allgemeine zeitung

Die augsburger allgemeiner zeitung, kurz az, ist mit einer verkauften auflage von 337.892 exemplaren eine der meisgelesenen bayerischen abonnement-zeitungen. der hauptverbreitungsort der augsburger allgemeinen ist das bayerische schwaben sowie teile der region oberbayern.
Curious Incident of the Dog in the Night-time - Zusammenfassung und Fazit

Curious incident of the dog in the night-time - zusammenfassung und fazit

Selten hat man in einem buch so direkte und wunderbare einblicke in das leben eines autistischen jungen bekommen wie in dem preisgekrönten roman "supergute tage oder die sonderbare welt des christopher boone" (im original: the curious incident of the dog in den night-time"). es ist das erste buch des britischen autors mark heddon, das kein direktes kinderbuch ist. es dreht sich um den 15-jährigen christopher, der in seiner ganz eigenen welt lebt und nach und nach neue einblicke in die der "normalen" bekommt.