Noch nicht registriert ? Erstellen Sie eine Overblog !

Mein Blog erstellen

Buch-Verlag - Arten von Verlagen, Aufgaben und Empfehlungen

Die Rolle, die ein Verlag bei der Entstehung eines Buches spielt, hat sich auch im Internet-Zeitalter nicht wesentlich geändert. Der Verlag nimmt ein Werk in sein Programm auf, sorgt für Veröffentlichung und Verkauf. Nicht nur Bücher werden verlegt. Wichtig ist zu wissen, welcher Verlag für welches Produkt geeignet ist, und auf welch unterschiedliche Weise Verlage arbeiten.

Arten von Verlagen

Die Internetseite des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels (boersenverein.de) unterteilt Verlage nach Programmschwerpunkten. Von Bild- und Kunstbuchverlagen über Fachbuch- und Wissenschaftsverlage bis zu Belletristik und Schulbuchverlagen ist alles vertreten. Verlage, die Noten oder Spiele anbieten, könnte man hier ergänzen, ebenso wie Zeitungsverlage oder Softwareverlage. Neben dem Inhalt unterscheiden sich Verlage auch in der Art, wie sie ihre Geschäfte führen. Am interessantesten für diejenigen, die sich fragen: "Wie werde ich Autor?" ist neben der inhaltlichen Unterteilung die Wirtschaftsweise des möglichen Verlagspartners. Hier kommt es darauf an, ob man als Autor sein Manuskript zur Begutachtung einreicht und dann bei Annahme einen Vorschuss und spätere Gewinnbeteiligung erhält, oder ob man von vornherein um eine Druckkosten-Betieligung gebeten wird.

Aufgaben

Generell gilt, dass der Verlag als Mittler zwischen Autor und Leser tritt und für die Verbreitung eines Werkes sorgt. Egal, ob das Werk literarischer, wissenschaftlicher, künstlerischer oder musikalischer Art ist, der Verlag übernimmt die Veröffentlichung und erhält dafür in der Regel vom Autor sämtliche Veröffentlichungs- und Vervielfältigungsrechte. Dies regelt ein Vertrag zwischen Autor und Verlag, beziehungsweise Verleger. Das deutsche Urheberrecht unterscheidet sich vom amerikanischen Copyright und dem anderer Länder in wesentlichen Punkten, deshalb ist es ratsam, vor Vertragsabschluss einen auf Urheberrecht spezialisierten Anwalt zu konsultieren, um genau zu wissen, was man unterschreibt. Nachdem ein Verlag ein Werk in sein Programm aufgenommen hat, sorgt er dafür, dass das Werk redigiert (also von Fehlern befreit), dann - im Fall eines Buches - gesetzt, gedruckt und veröffentlicht wird. Auch Werbung und Verbreitung über den Buchhandel (in Buchhandlungen und Internet) gehören zu den Aufgaben des Verlages. Häufig werden Autoren vertraglich dazu verpflichtet, die Öffentlichkeitsarbeit für ihre Werke durch Lesungen oder Auftritte zum Beispiel bei Buchmessen zu unterstützen.

Empfehlungen

Bevor man sich als Autor für einen Verlag entscheidet, sollte man sich genau darüber im Klaren sein, wie der entsprechende Verlag arbeitet. Als Faustregel für Neuautoren gilt, Werke, die der eigenen Arbeit ähneln, zu suchen und sich mit den entsprechenden Verlagen in Verbindung zu setzen. Gerade für unbekannte Autoren ist es oft schwierig, von den großen Verlagen angenommen zu werden. Unter Umständen kann ein kleinerer, aber engagierter Verlag hier sinnvoller sein. Bevor man einer Druckkosten-Beteiligung zustimmt, sollte man ganz sicher sein, dass der Wunsch, das eigene Werk veröffentlicht zu sehen, größer ist als die finanziellen Erwartungen.

Gleiche Kategorie Artikel Literatur

Deutsch nach Arabisch Übersetzung

Deutsch nach arabisch übersetzung

Kulturenübergreifende sprachverständigung ist die wichtigste säule für unser zusammenleben. um in zukunft frieden zu sichern, müssen wir uns auch verständigen können.
Bücher bestellen - Angebote und Empfehlungen

Bücher bestellen - angebote und empfehlungen

„bücher haben ihr schicksal“- dieses lateinische sprichtwort gilt bis heute. bücher sind ein kulturgut, keine ware im üblichen sinne. und deshalb kauft man ein buch auch sinnvollerweise in der örtlichen buchhandlung, vielleicht auch in der buchabteilung eines warenhauses. wo es dies nicht gibt, bei einer versandbuchhandlung
Chinesisch-Übersetzungen - Sprachunterschiede und Merkmale

Chinesisch-übersetzungen - sprachunterschiede und merkmale

Chinesische sprachen stellen die komplexesten sprachfamilien der welt dar. aus diesem grund muss man bei einer übersetzung unbedingt auf die qualität derselben achten. dies kann man am leichtesten bewerkstelligen, in dem man sich mit den wichtigsten fakten jener sprachgruppe vertraut macht.
Alte Leipziger - Geschichte der Zeitung, Nennenswerte Artikel und Ausrichtung

Alte leipziger - geschichte der zeitung, nennenswerte artikel und ausrichtung

Es gibt zwar eine versicherung mit bauspar-kasse mit dem namen „alte leipziger“, eine zeitung dieses namens aber nicht. neben der „leipziger volkszeitung“- die auch eine online-ausgabe hat – gibt es eine leipziger internetzeitung. die aktualisiert ihren inhalt täglich. seit 2009 arbeitet sie mit dem „halleforum“ zusammen, seit mitte 2011 auch mit „jenapolis“ und „das ist rostock“. weitere kooperationen sind geplant. die reichweite in mitteldeutschland gibt diese internetzeitung mit monatlich 250.000 lesern an.