Noch nicht registriert ? Erstellen Sie eine Overblog !

Mein Blog erstellen

Wie sucht man deutsche und internationale Bücher richtig?

Die Suche nach einem bestimmten Buch ist gar nicht so schwer, wie man anfangs vermutet. Sobald Autor, Titel oder die ISBN-Nummer bekannt sind, kann jede Buchhandlung oder Online-Shop den entsprechenden Titel finden – national wie international.

Die wichtigsten Bestandteile einer Buchsuche

Wer sich auf die Suche nach einem bestimmten Buch macht, sollte zumindest eine der Eckdaten wie Autor, Titel oder im besten Fall die ISBN-Nummer kennen. Auch das Genre, wie z.B. Krimi, Fantasy oder Sachbuch, kann bei der Buchsuche weiterhelfen. Ist das Buch neu auf dem Markt, sind Namen von bekannten Autoren eine erste Anlaufstelle. Durch Platzierungen auf den Bestenlisten oder durch den Gewinn eines bestimmten Literaturpreises sind sie dann in aller Munde. Aktuelle Titel dieser Autoren sind zumeist im Buchhandel vorrätig. Und die Mitarbeiter helfen gerne weiter bei der Beratung und der Suche. Die ISBN, kurz für Internationale Standardbuchnummer, ist das sicherste Mittel, ein Buch ausfindig zu machen. Diese Nummer dient der eindeutigen Kennzeichnung von Büchern sowie anderen selbstständigen Veröffentlichungen, die einen redaktionellen Anteil besitzen. Deswegen gibt es sie auch für Multimedia-Produkte und Software. Jedes Medium, das diese Kriterien erfüllt, besitzt eine eigene ISBN, die sich eindeutig dem Medium zuweisen lässt. Außerdem enthält die ISBN auch das Herkunftsland des Buches, die Verlagskennzahl, die Bandnummer und die Prüfziffer. Mit der ISBN lassen sich Bücher einfach finden, egal ob Krimi oder Deutschbuch.

Die Buchsuche mit der ISBN

Die ISBN ist meistens unter Bücheranzeigen in Zeitungen oder Magazinen über Literatur angegeben. Will man nun diesen Titel erwerben, kann man natürlich mit diesen Angaben in die nächste Buchhandlung gehen und sich das Buch dort bestellen lassen. Wer jedoch selbst zur Tat schreiten will, kann dies im Internet tun. Über Buchhandel.de kann man das gewünschte Buch einfach und schnell mit der angegebenen ISBN suchen. Einfach die Nummer in das Suchfeld eingeben und auf "Bücher suchen"klicken. Oder nach Titel und Autor suchen, beides ist selbstverständlich möglich. Der Vorteil der ISBN-Suche liegt darin, dass man diese Nummer eindeutig einem bestimmten Titel zuordnen kann. Auch internationale Bücher können so schnell und zuverlässig gesucht werden. Bei einer Titelsuche allein, läuft man Gefahr, dass es gleich mehrere Bücher zu einem Titel gibt. Wenn der Autor unbekannt ist, steht der Leser vor einem Problem. In diesem Fall entscheidet der Inhalt, ob das Buch das richtige ist.

Gleiche Kategorie Artikel Literatur

Des Kaisers neue Kleider: Alles über das Märchen.

Des kaisers neue kleider: alles über das märchen.

„des kaisers neue kleider“ ist ein märchen des dänischen schriftstellers hans christian anders. das besondere an diesem märchen ist, dass es neben seinem unterhaltungswert auch versucht eine botschaft zu überbringen, die man durchaus auch auf die heutige zeit anwenden kann.
Biografie: Nalini Singh

Biografie: nalini singh

Nalini singh schreibt bevorzugt romantische fantasy-geschichten. schon 2002 begann sie mit dem schreiben und ist damit heute sehr erfolgreich und ihre bücher, in denen sie fantasy und kannibalen geschichten erfindet, finden großen anklang. in diesem beitrag wird auf nalini singh näher eingegangen und einige ihrer bücher werden vorgestellt.
Heyne Verlag: Die bekanntesten Titel.

Heyne verlag: die bekanntesten titel.

Seit 1934 bietet der wilhelm heyne verlag seiner leserschaft bestseller zum taschenbuchpreis. zu den bekanntesten autoren des seit 2001 zu bertelsmann gehörenden traditionsunternehmen zählen stephen king, johannes mario simmel und stieg larsson.
Biografie: Charlotte Link

Biografie: charlotte link

Charlotte link ist eine der bekanntesten und erfolgreichsten autorinnen im genre des krimis. ihre geschichten gehen unter die haut und fesseln millionen von lesern. ihre ersten erfolge feierte die frankfurterin mit der sturmzeit-trilogie, die auch für das zdf verfilmt wurde.