Noch nicht registriert ? Erstellen Sie eine Overblog !

Mein Blog erstellen

Chinesisch-Übersetzungen - Sprachunterschiede und Merkmale

Chinesische Sprachen stellen die komplexesten Sprachfamilien der Welt dar. Aus diesem Grund muss man bei einer Übersetzung unbedingt auf die Qualität derselben achten. Dies kann man am leichtesten bewerkstelligen, in dem man sich mit den wichtigsten Fakten jener Sprachgruppe vertraut macht.

Die wichtigsten Merkmale der chniesischen Sprachen

Die chinesischen Sprachen gehören zu den so genannten sinotibetischen Sprachfamilien. Diese werden heutzutage von über 1,3 Milliarden Menschen gesprochen, wobei die Mehrheit jener Leute in der Volksrepublik China beheimatet ist.
Wenn von der "chinesischen Sprache" die Rede ist, wird zumeist das Hochchinesische gemeint. Hierbei handelt es sich um einen Sprachzweig, der von einer großen Zahl von Menschen gesprochen wird. Diese wurde, aus diesem Grund, auch zur Standardsprache gemacht und hilft dabei, eine großräumige Verständigung in ganz China zu ermöglichen. Obwohl es mehrere chinesische Sprachen gibt, wird eine einheitliche Schrift verwendet. Jene Schriftzeichen dienen ebenso dazu, etwaige Sprachbarrieren im Staat China abzubauen. Im Chinesischen werden unterschiedliche Begriffe für die dort vorherrschende Sprache verwendet. Die Schrift wird zumeist als Zhōngwén bezeichnet. Durch die Vereinheitlichung derselben, werden darunter auch die meisten Dialekte zusammengefasst.
Hànyǔ beschreibt hingegen die gesprochene Sprache. Da sich dieser Begriff aus der Han-Nationalität ableitet, werden hiermit sämtliche Dialekte bezeichnet, welche von dem Volk der Han-Chinesen gesprochen werden.

Charakteristische Unterschiede

Die verschiedenen Dialekte der chinesischen Sprache weisen sehr große Unterschiede auf. Diese sind zumeist so groß, dass eine Verständigung zwischen zwei Personen, die nicht derselben chinesischen Sprachgruppe angehören, mitunter unmöglich ist.
Die größten Diversität finden sich im phonologischen Bereich. Hierbei spielt besonders die verschiedenartige Betonung von Selbstlauten sowie einzelner Wortsilben eine bedeutende Rolle. Als typisches Merkmal nördlicher Dialekte wird das Pronomen der dritten Person tā, das Attributpartikel de sowie die Negation bu angesehen.
Kennzeichen südlicher Sprachgruppen sind beispielsweise die ausschließliche Anwendung der Negoziationen, wobei diese immer mit einem nasalen Klang ausgesprochen werden. Als weiteres Merkmal gilt das Pronomen der dritten Person, mit der Bezeichnung yī. Im Großen und Ganzen kann gesagt werden, dass es sich bei chinesischen Sprachen, um äußerst komplexe Sprachgruppen handelt, welche untereinander große Unterschiede aufweisen. Aus diesem Grund ist bei einer Übersetzung, in allen Sprachen, immer darauf zu achten, dass diese auch auf die Merkmale der einzelnen Dialekte eingeht. Außerdem sollte man sich beim Übersetzen stets nur an erfahrene und geübte Personen wenden.

Gleiche Kategorie Artikel Literatur

Bücher bestellen - Angebote und Empfehlungen

Bücher bestellen - angebote und empfehlungen

„bücher haben ihr schicksal“- dieses lateinische sprichtwort gilt bis heute. bücher sind ein kulturgut, keine ware im üblichen sinne. und deshalb kauft man ein buch auch sinnvollerweise in der örtlichen buchhandlung, vielleicht auch in der buchabteilung eines warenhauses. wo es dies nicht gibt, bei einer versandbuchhandlung
Übersetzung in Deutsch - Erfahrungsberichte und Empfehlungen

Übersetzung in deutsch - erfahrungsberichte und empfehlungen

Deutsche sprache, schwere sprache. so hört man es zumindest oft von menschen, die sich gerade an der erlernung der sprache der dichter und denker abmühen. doch wie so oft hilft das internet weiter. welche webseiten eine übersetzung in allen sprachen anbieten und was es sonst noch so in diesem bereich gibt, zeigt der artikel.
Alles über den Herder Verlag

Alles über den herder verlag

Der verlag herder ist ein unternehmen mit großer tradition. wie sich der verlag im laufe der jahre gewandelt hat und wie man in einer schwierigen branche weiterhin erfolgreich bleiben kann wird hier gezeigt.
Das magische Baumhaus: Alles zur Kinderbuch-Serie.

Das magische baumhaus: alles zur kinderbuch-serie.

Ein baumhaus, reisen an entlegene orte und eine prise magie sind die zutaten für das erfolgsrezept, das eine kinderbuch-serie zum dauerbestseller werden ließ. mary pope osbornes kinderbücher aus der reihe „das magische baumhaus“ verkauften sich weltweit bereits 50 millionen mal. autorin, werk und deutschen verlag stellt der folgende beitrag vor.