Noch nicht registriert ? Erstellen Sie eine Overblog !

Mein Blog erstellen

Alles über den Herder Verlag

Der Verlag Herder ist ein Unternehmen mit großer Tradition. Wie sich der Verlag im Laufe der Jahre gewandelt hat und wie man in einer schwierigen Branche weiterhin erfolgreich bleiben kann wird hier gezeigt.

Eine große Tradition

1801 lautet die magische Zahl. In diesem Jahr wurde der Verlag Herder (Herder Verlag ist lediglich die umgangssprachliche Form) von Bartholomä Herder gegründet. Das geschah in Meersburg. Doch über Konstanz landete der Verlag ungefähr 10 Jahre später schließlich in Freiburg, wo er auch noch heute ansässig ist. Über 6 Generationen ist der Verlag Herder nun bereits in Familienbesitz. Die katholische Ausrichtung des Verlages wurde dabei über 200 Jahre nicht geändert. Auch heute noch publiziert das Familienunternehmen eine Vielzahl an christlich theologischen Schriften. Selbstverständlich ist die Produktpalette mittlerweile aber viel größer, so dass nahezu jedes Themengebiet abgedeckt ist. Unter dem Motto "Lesen ist Leben" charakterisiert sich der Verlag selbst als offenes, zum Dialog einladendes Unternehmen. Tradition ist ein ebenso zentraler Begriff. Die aktuelle Spitze rund um Manuel Herder schaffte es diese zu bewahren, indem es gelang die finanzielle Notsituation in den 1990 Jahren in den Griff zu bekommen und gestärkt aus ihr herauszutreten.
Viele berühmte Persönlichkeiten zählt der Herder Verlag zu seinen Autoren. Neben Politikern wie Franz Müntefering ist auch der Papst Benedikt XVI mit seiner Biografie vertreten. Spiele werden ebenfalls mit großem Erfolg vertrieben. Darunter schafften es sogar einige den Preis für das Spiel des Jahres einzuheimsen. Eines der erfolgreichsten Beispiele stellt das Spiel Tabaijana dar.
Prestigeobjekte der Firma sind (unter anderem) das Lexikon für Theologie und Kirche (kurz LThK) und ,Der Große Herder', ein Allgemeinlexikon, welches seine Ursprünge bereits im 19. Jahrhundert hatte. Kinder sind dem Verlag besonders wichtig. Unter dem Kürzel KeRLE werden alle Jugend- und Kinderbücher vertrieben. Der 1997 gegründete Kinderbuchverlag ist ein erfolgreicher Sprössling der Herder Familie. Weitere Sprösslinge sind die Zeitschriften ,Kindergarten’ und ,Mobile’, welche sogar Auflagen von bis zu 330.000 Exemplaren erreichen.

In der Zukunft angekommen

Trotz der traditionellen Basis ist das Familienunternehmen keinesfalls nur eine Buchhandelskette oder ein Verlag. Der elektronische Markt ist mittlerweile ein weiteres festes Standbein des Herder Verlags. Bücher werden seit einiger Zeit auch per Internet vertrieben. Aber der Herder Verlag bietet in seinem Onlineshop (übrigens auch in den Filialen) nicht nur Bücher an: Im Hörbuchbereich ist man schon einige Zeit tätig. Und seit 2008 werden auch elektronische Bücher (kurz eBooks) vertrieben. Einer der ältesten deutschen Verlage ist also bestens gerüstet für die Zukunft. Und so stehen 200 weiteren erfolgreichen Jahren nichts mehr im Wege.

Gleiche Kategorie Artikel Literatur

Minna von Barnhelm: Alles zum Lustspiel von G.E.Lessing

Minna von barnhelm: alles zum lustspiel von g.e.lessing

Minna von barnhelm oder das soldatenglück ist ein aus der feder des deutschen schriftstellers gotthold ephraim lessing stammendes lustspiel in fünf aufzügen. lessing begann 1763 mit der arbeit an dem werk und stellte es 1767 fertig. lessings stück kann als eine der bedeutendsten komödien der deutschsprachigen literatur eingeordnet werden.
Altdeutsche Schrift - Merkmale, Entwicklung und Stile

Altdeutsche schrift - merkmale, entwicklung und stile

Was in dieser überschrift als „altdeutsche schrift“ bezeichnet wird, ist die frakturschrift, die bis zur mitte des 20. jahrhunderts in büchern und zeitungen / zeitschriften verwendet worden ist. kurioserweise war es der nationalsozialistische kultusminister rust, der im dritten reich den übergang zur sonst überall verwendeten lateinischen antiqua schrift forziert hat
Steven Erikson: Die Biographie

Steven erikson: die biographie

Der kanadischer fantasie-autor steven erikson schaffte mit seiner buchreihe "das spiel der götter" im jahr 1999 den sprung unter die erfolgreichsten fantasie-autoren. eigenschaften wie beharrliche, jahrelange recherche zeichnen ihn aus und ermöglichten es ihm, das schreiben zu seinem beruf zu machen.