Noch nicht registriert ? Erstellen Sie eine Overblog !

Mein Blog erstellen

Bücherkauf im Antiquariat - Geschichte zum Anfassen

Für emsige Leseratten gehören Bücherläden zu den wohl schönsten Orten überhaupt. Einen ganz besonderen Charme versprühen sogenannte Antiquariate, in denen mit älteren Büchern gehandelt wird - ein Paradies für Liebhaber.

Antike Bücher

Was ist alt? Die Bücher, die in einem Antiquariat verkauft werden, haben eines gemein - sie sind alt. Wie alt, kommt ganz darauf an, denn es gibt keine exakte Grenze, ab der ein Buch offiziell als alt gilt, allerdings ist wohl allgemeiner Kanon, dass 30-40 Jahre das Minimum sind, das ein Buch gezeitigt haben sollte, bevor es in einem Antiquariat feilgeboten wird. Es gibt einige Antiquariate, die mit relativ "neuen" Bücher handeln, doch meistens findet man in einem guten Antiquariat auch Bücher des frühen 19. Jahrhunderts. Vereinzelt finden sich dort auch noch ältere Exemplare, für die man allerdings schon ziemlich tief in die Tasche greifen muss. Wo kommen die gebrauchten Bücher her? Ein Antiquar, so nennt man einen Buchhändler, der ein Antiquariat führt, kauft seine Bestände oft bei Bibliotheksauflösungen, neuerdings auch im Internet und eben überall, wo man gebrauchte Bücher erstehen kann, prüft sie auf eventuelle Schäden und Seltenheit und bestimmt damit dann den Preis, mit dem er das Buch in seinem Geschäft ausweisen möchte. "Suchauftrag"? In nahezu jedem Antiquariat kann man außerdem einen spezifischen Buchwunsch äußern, dem dann der Antiquar gerne nachkommen wird. Aufgrund seiner Erfahrung im Gewerbe ist es so um einiges einfacher, an eine bestimmte Auflage eines Buches zu kommen, das womöglich nicht mehr gedruckt wird, als wenn man sich auf eigene Faust auf die Suche macht. So fragt er alsdann auch in anderen, befreundeten Antiquariaten an, ob das Buch dort zugänglich ist.

Das Antiquariat als Online-Shop

Ein Trend? Ein aktueller Trend im Antiquariatswesen ist, dass viele Händler zum Verkauf über das Internet übergehen. Dort muss man nicht die teure Miete zahlen, die die zumeist in der Altstadt ansässigen Buchläden nicht selten wenig gewinnbringend machen. Ein Trend allerdings, der dem geliebten Antiquariat den Charme raubt - so ist es doch eine der höchstgeschätzten Qualitäten, für die sie von Buchfreunden geliebt werden, dass man sich dort in einen gemütlichen Sessel setzen kann und sich durch riesige, mit Büchern vollgestopfte Regale wühlen darf, während man den vertrauten Eigengeruch antiker Bücher genüsslich einatmet. Auch machen die neuen Online-Shops den noch verbleibenden "echten" Antiquariaten mit ihren günstigeren, fast schon "Discounter"-ähnlichen Preisen echte Konkurrenz, was wiederum den eigentlichen Trend bestärkt. Eine gute Alternative ist eine Art Kompromiss, den viele Antiquare eingehen - sie behalten ihr "echtes" Antiquariat und machen zusätzlich einen Online-Shop auf, um ihre Gewinne ein wenig zu steigern.

Gleiche Kategorie Artikel Literatur

Steven Erikson: Die Biographie

Steven erikson: die biographie

Der kanadischer fantasie-autor steven erikson schaffte mit seiner buchreihe "das spiel der götter" im jahr 1999 den sprung unter die erfolgreichsten fantasie-autoren. eigenschaften wie beharrliche, jahrelange recherche zeichnen ihn aus und ermöglichten es ihm, das schreiben zu seinem beruf zu machen.
Carl Heymanns Verlag - Publikationen, Ausrichtung und Geschichtliches

Carl heymanns verlag - publikationen, ausrichtung und geschichtliches

Der in köln ansässige carl heymanns verlag gehört – wie beispielsweise auch der luchterhand-verlag – zur verlagsgruppe wolters kluwer und ist auf juristische fachliteratur spezialisiert. neben fachzeitschriften kommen hier juristische kommentare und ähnliche fachbücher heraus. er gilt in der branche als führend.
Chris Mooney: Die Biografie

Chris mooney: die biografie

Chris mooney ist ein us-amerikanischer autor von thrillern. bekannt wurde er hierzulande vor allem durch seine darby-mccormick-reihe. er hat einige bestseller verfasst. insgesamt sind von ihm inzwischen sieben bücher in deutschland erhältlich, die im rowohlt-verlag erschienen sind. seine biografie gleicht in den grundzügen denen vieler autoren.
Heyne Verlag: Die bekanntesten Titel.

Heyne verlag: die bekanntesten titel.

Seit 1934 bietet der wilhelm heyne verlag seiner leserschaft bestseller zum taschenbuchpreis. zu den bekanntesten autoren des seit 2001 zu bertelsmann gehörenden traditionsunternehmen zählen stephen king, johannes mario simmel und stieg larsson.