Noch nicht registriert ? Erstellen Sie eine Overblog !

Mein Blog erstellen

Minna von Barnhelm: Alles zum Lustspiel von G.E.Lessing

Minna von Barnhelm oder das Soldatenglück ist ein aus der Feder des deutschen Schriftstellers Gotthold Ephraim Lessing stammendes Lustspiel in fünf Aufzügen. Lessing begann 1763 mit der Arbeit an dem Werk und stellte es 1767 fertig. Lessings Stück kann als eine der bedeutendsten Komödien der deutschsprachigen Literatur eingeordnet werden.

Das unerwartete Wiedersehen

Inhaltlich befasst sich das Werk vor allem mit der Liebesirrungen und - wirrungen zwischen den Protagonisten Minna von Barnhelm und Major Tellheim und ist vor dem Hintergrund des siebenjährigen Krieges angesetzt. Nach Ende desselbigen entschließt sich der Major Tellheim, soeben aus der Armee entlassen und mit leeren Händen dastehend, dazu, sich begleitet von seinem letzten Bediensteten Just in einen Gasthof zurückzuziehen.
Doch wie es der Zufall will, soll Tellheim ausgerechnet aus derjenigen Unterkunft vom Wirt vertrieben werden, in der Minna von Barnhelm untergebracht werden soll: Tellheims ehemalige Verlobte.
Diese ist mit der Zielsetzung in die Stadt gekommen, ihren Liebsten zu suchen, da sie nach dem Ende des Krieges keinerlei Lebenszeichen von ihm erhalten hatte. Da Tellheim finanziell schlecht dasteht, was jedoch nach außen hin nicht zu bemerken ist, will er durch seinen Bediensteten Just seinen Verlobungsring quasi als Pfand für das Mietgeld beim Wirt hinterlassen. Nun kommt es jedoch so, dass Minna des Ringes an der Hand des Wirtes gewahr wird und ihn sogleich als den ihres geliebten Tellheims wiedererkennt.
Auf diesem Wege erlangt sie Kenntnis von der verfahrenen finanziellen Situation ihres Verlobten. Tellheim ist währenddessen der festen Überzeugung, dass er nicht mehr von Wert oder Interesse für Minna von Barnhelm sei.

Wiederannäherung der Liebenden

Wieder kommt ein hilfreicher Diener zum Einsatz: Dieses Mal vertauscht Minna mithilfe ihrer Dienerin Franziska Tellheims Ring mit dem ihren und täuscht ihm vor, sie sei seinetwegen von ihrem Onkel enterbt worden. Dieser Umstand mache ihre Liebe wieder möglich. Bald darauf kommt es zu einer weiteren Gegenüberstellung der beiden Liebenden, als Minna erfährt, dass Tellheim sei wieder rehabilitiert wurde. Zu einem späteren Zeitpunkt erfährt wiederum Tellheim, dass Minna wirklich enterbt wurde, was zu einem entscheidenden Wendepunkt führt. Vor diesem neuen Hintergrund fühlt sich Tellheim Minna wieder ebenbürtig und leiht sich Geld, um sie zu ehelichen.
Für ihn steht fest: die Festigung der Beziehung zu seiner Geliebten ist ihm wichtiger, als wieder in den Krieg zu ziehen.
Und auch das zweite Paar, Franziska und Tellheims Wachtmeister Werner, kommen in den Genuss eines glücklichen Ausgangs.

Gleiche Kategorie Artikel Literatur

Schwert der Wahrheit: Alles zum Buch von Terry Goodkind.

Schwert der wahrheit: alles zum buch von terry goodkind.

Terry goodkind veröffentlichte im jahr 2008 sein werk "das schwert der wahrheit" in deutschland. ein spannender fantasyroman, der leser fesselt und eine neue geschichte mit klassischen elementen erzählt.
Wörterbuch Englisch/Schwedisch - Empfehlungen und Erfahrungsberichte

Wörterbuch englisch/schwedisch - empfehlungen und erfahrungsberichte

Es gibt wohl kaum eine lebende sprache, für die es nicht wechselseitige wörterbücher mit den wichtigsten sprachen dieser welt gebe. und die wichtigste überhaupt ist nun einmal englisch. und so gibt es natürlich auch wörterbücher für die sprachkombination englisch/schwedisch - english/swedish
Books on Demand - Wie funktioniert das?

Books on demand - wie funktioniert das?

Viele hobby- autoren träumen davon, irgendwann das eigene buch in der hand zu halten. durch books on demand haben einige von ihnen diesen traum bereits verwirklicht. wie funktioniert dieses system und welche vor- bzw. nachteile hat es?
Die Blume des Lebens: Alles was es darüber zu wissen gibt.

Die blume des lebens: alles was es darüber zu wissen gibt.

Die blume des lebens - was klingt wieder titel eines bestsellerromans, bezeichnet sowohl ein geometrisches schöpfungsmuster als auch eine mehrdimensionale form. eine weitverbreitete these besagt, dass auf diesem muster alles im universum aufgebaut ist und alles darauf zurückgeführt werden kann.