Noch nicht registriert ? Erstellen Sie eine Overblog !

Mein Blog erstellen

Online-Bücherhandel - Download oder Postbote?

Bücher online kaufen boomt! Nicht zuletzt dank Online-Buchläden wie "Amazon" der "Libri" erwerben immer mehr Internetuser ihre Bücher via Buchbestellung im Webshop. Allerdings nehmen sie damit Wartezeiten in Kauf, die beim Downloaden von e-Books wegfallen. Welche Methode des Bücherkaufs ist besser?

Wenn der Postmann zweimal klingelt

Bücher online kaufen
Die klassische Methode des Bücherkaufs ist natürlich der Gang zum Buchhändler des Vertrauens. Doch der Mensch ist ein bequemes Wesen und hat deshalb Methoden ersonnen, sich eben jenen Gang zu ersparen. Bücherversand via Post ist seit Jahrzehnten eine übliche Methode des Bücherkaufs. Im Wesentlichen hat sich dies auch in Zeiten des Internet nicht geändert. Anstatt in Katalogen zu blättern, wird heutzutage in Internetshops nach dem gewünschten Buch gestöbert. Bücher online kaufen und offline erhalten ist längst Usus geworden. Wenn der Postmann zweimal klingelt, stehen die Chancen gut, dass er das heiß ersehnte, bei "Amazon" & Co bestellte Buch in Händen hält. Doch wie bereits erwähnt ist der Mensch ein bequemes Wesen und stets darauf erpicht, einen noch einfacheren Weg zu finden. Warum also sollte man Bücher nicht nur online bestellen, sondern auch sofort lesen können?

e-Books: Downloaden und sofort lesen!

Buchversand auf eBook-Reader: Kindle & Co
Anstatt mit der Schreibmaschine oder mit Feder und Tinte, werden Bücher mittlerweile im Regelfall auf dem Computer getippt und liegen somit in digitaler Form vor. Der logische nächste Schritt war es deshalb, auch das Lesen der Romane, Gedichte oder Sachtexte am Computer zu ermöglichen. e-Books, also Bücher, die oftmals im PDF-Format vorliegen und somit auf fast jedem Computer zu öffnen sind, erlebten in den letzten Jahren einen regelrechten Boom. Allerdings ist das Lesen ganzer Romane am Laptop denkbar unbequem, weshalb ein hierfür geeignetes Lesegerät längst den einstigen Kinderschuhen entwachsen ist: eBook-Reader! Auf diese eBook-Reader - am Bekanntesten dürfte das "Amazon"-Produkt Kindle sein - können Bücher elektronisch geuploadet und gelesen werden. Die Vorteile liegen klar auf der Hand: Buch bestellen, downloaden, lesen. Einfacher geht es nun wirklich nicht mehr! Trotzdem haben auch eBook-Reader ihre Tücken: Wenn ausgerechnet an der spannendsten Stelle des Romans plötzlich der Akku zu Ende ist und das Weiterlesen nicht mehr möglich ist, dürfte sich der geneigte Leser nach dem guten, alten Buch in gedruckter Form zurücksehnen...

eBooks-Reader: Ergänzung statt Konkurrenz

Allen Vorteilen von eBooks-Readern zum Trotz muss Freunden von Literatur in gebundener Form nicht bang ums Herz werden. Taschenbücher oder aufwändig gestaltete Hardcover werden auch weiterhin im Handel erhältlich sein, egal, ob beim Buchhändler ums Eck oder im Online-Buchshop. Insofern sollte der eBook-Reader als praktische Ergänzung, aber keinesfalls als Konkurrenz zum gedruckten Wort verstanden werden. Außerdem möchte der freundliche Postbote auch weiterhin zweimal bei Ihnen klingeln und ein Buch überreichen dürfen...

Gleiche Kategorie Artikel Literatur

Biografie: E.L. Doctorow

Biografie: e.l. doctorow

Edgar lawrence doctorow ist literarischer historiker, schriftsteller und publizist. mit werken wie "das buch daniel" und "city of god" wurde er weltberühmt. der heute achtzigjährige zählt heute zu den wichtigsten zeitgenössischen autoren amerikas.
Wörterbuch Englisch/Schwedisch - Empfehlungen und Erfahrungsberichte

Wörterbuch englisch/schwedisch - empfehlungen und erfahrungsberichte

Es gibt wohl kaum eine lebende sprache, für die es nicht wechselseitige wörterbücher mit den wichtigsten sprachen dieser welt gebe. und die wichtigste überhaupt ist nun einmal englisch. und so gibt es natürlich auch wörterbücher für die sprachkombination englisch/schwedisch - english/swedish
Wie sucht man deutsche und internationale Bücher richtig?

Wie sucht man deutsche und internationale bücher richtig?

Die suche nach einem bestimmten buch ist gar nicht so schwer, wie man anfangs vermutet. sobald autor, titel oder die isbn-nummer bekannt sind, kann jede buchhandlung oder online-shop den entsprechenden titel finden – national wie international.