Noch nicht registriert ? Erstellen Sie eine Overblog !

Mein Blog erstellen

Bolonka Zwetna Welpen: Was man bei der Erziehung beachten sollte!

Bolonka Zwetna ist eine beliebte Hunderasse die aus Russland kommt. Zwar ist diese Rasse noch nicht vom kynologischen Dachverband FCI anerkannt, aber dafür vom Verband für das Deutsche Hundewesen kurz VDH. Die russische Vertretung im FCI setzt sich noch für die Anerkennung ein, was bei der Beliebtheit von den Bolonka Zwetna Welpen auch durchaus angebracht wäre. Was gilt es nun bei der Erziehung dieser Hunderasse zu beachten?

Ursprung und Merkmale der Rasse

Die Bolonka Zwetnas Zucht begann in der Sowjetunion und damals wurden diese Hunde nur in Russland und in Teilen der ehemaligen Sowjetunion gehalten. Auf russisch bedeutet der Name dieser Rasse soviel wie "farbiges Schoßhündchen".
Später gelangte die Hunderasse Bolonka auch in der DDR zu einiger Beliebtheit.
Der Bolonka Hund ist sehr klein, er erreicht eine Höhe von etwa 25cm. Damit sind Bolonkas vor allem quirlige, kleine Schoßhunde.

Was man bei der Erziehung beachten sollte

Kommen wir dazu, was man bei der Erziehung der Bolonka Zwetnas beachten sollte.
Zunächst kann man festhalten, dass Bolonka Zwetnas insgesamt sehr pflegeleicht sind. Sie sind ideale Haushunde und besonders auch für junge oder ganz alte Menschen geeignet, denn die Bolonka Zwetnas sind Schosshunde und Spielgefährten in einem. Ein weiterer großer Vorteil, den die Bolonka Zwetnas im Vergleich zu anderen Hunderassen bieten, ist, dass diese Hunderasse nicht haart. Bolonka Zwetnas kommen auch mit weniger Auslauf klar, falls nicht soviel Zeit für das Gassi-Gehen besteht, aber auch größere Strecken stellen für die Hunde kein Problem dar, sofern man Sie nicht bis zur Fettleibigkeit überfüttert! Die Bologna Zwetnas sind also insgesamt sehr anspruchslose, pflegeleichte und damit leicht zu haltende Hunde.
Allerdings sollte man, wie bei jeder Hunderasse, schon im Welpenalter mit der Erziehung beginnen, damit die Hunde später keine Gegenstände zerbeissen.
Bologna Zwetnas sind gut lernfähig und beherrschen die Standardbefehle wie Sitz, Platz, Komm und bei Fuß recht schnell. Allerdings sollte man die Welpen zu nichts zwingen, sondern in den richtigen Momenten lernen, wenn die Hundewelpen auch aufmerksam sind. Damit sind Bolonka Zwetnas optimale Hunde für Familien mit Kindern. Doch wie bei allen Hunden, ist Vorsicht angesagt, wenn der Hund knurrt. Fühlt er sich nämlich genervt oder bedrängt, kann er wie jeder andere Hund zubeissen, wenn auch die Folgen bei einem so kleinen Hund nicht so schlimm sein sollten!

Gleiche Kategorie Artikel Haustiere

Homöopathie für Hunde: wobei kann sie helfen?

Homöopathie für hunde: wobei kann sie helfen?

In der tierheilkunde kann man mit homöopathischen mitteln sehr gute erfolge erzielen. auch als ergänzende therapie zu einer tierärztlichen behandlung kann die homöopathie angewendet werden.
Urlaub mit Hunden: Die schönsten Hundestrände in Europa

Urlaub mit hunden: die schönsten hundestrände in europa

Für viele hundehalter gehört das verreisen mit dem hund zu den highlights des jahres. auf den seiten von urlaub.de findet man viele angebote für ferien mit dem hund. hundestrände findet man in deutschland, aber auch in ganz europa.
Kurzurlaub mit Hund - mehr Stress als Vergnügen?

Kurzurlaub mit hund - mehr stress als vergnügen?

Mit dem hund zu verreisen setzt eine gute planung und organisation voraus. ist alles tiergerecht geregelt, dann können sie gemeinsam mit ihrem hund ein paar erholsame tage verbringen.
Berner Sennenhund-Welpen - auf welche Überzüchtungsmerkmale Sie achten sollten

Berner sennenhund-welpen - auf welche überzüchtungsmerkmale sie achten sollten

Tolle fellfärbung, ein herziges wesen... der berner sennenhund ist ein langjähriger modehund. doch leider hat die starke züchtung auf schönheit dazu geführt, dass sehr häufig krankheiten auftreten. was das bedeutet und worauf sie achten müssen, das erfahren sie in diesem artikel.