Noch nicht registriert ? Erstellen Sie eine Overblog !

Mein Blog erstellen

Chinchilla: Wie ist ein Käfig am besten ausgerüstet?

Wenn man sich einen Chinchilla halten möchte, braucht man natürlich einen Käfig. Aber immer wieder fragt man sich, wie groß sollte der Käfig sein und wie richte ich ihn ein?

Wie groß sollte der Käfig sein?

Der Chinchillakäfig sollte eine Mindestgröße von L 100 x B 100 x H 150 cm haben und mit verzinkten Gitterstäben oder Maschendraht gesichert sein. Bei lackierten Gitterstäben besteht eine große Gefahr, dass das Tier dadurch erkrankt - im schlimmsten Fall kann der Lackrest dem Tier den Darm verletzen. Weiters sollte man beachten, dass der Käfig nicht direkter Sonneneinstrahlung ausgesetzt sein darf. Nach max. 1 Metern Höhe ist es wichtig eine Zwischendecke im Käfig einzuziehen um eventuelle Stürze abzufedern. Und das wichtigste ist: Je größer der Käfig umso besser! Leider sind die Käfige im Handel meistens zu klein, daher sollte man sich überlegen, einen Käfig zu bauen anstatt einen Käfig zu kaufen.

Was benötigen Sie für die Inneneinrichtung?

Verwenden Sie für den Käfig viele ungespritzte Äste von Apfel-, Birnen-, Weiden- oder Haselnussbäumen, weil die Tiere diese am besten vertragen und darauf sehr gerne klettern und sitzen. Außerdem benötigen Sie unbehandelte Holzbretter aus den Baumarkt. Um die Bretter zu fixieren reichen Schrauben, die mit einem Stück Draht stabilisiert werden. Ein Schlafhaus aus Holz ist bei den Tieren ebenfalls sehr beliebt! Wichtig ist auch, dass ein Sandbad zur Verfügung steht, denn die Tiere bauen darin auch ihren Stress ab. Dann benötigen Sie noch einen stabilen Futternapf, vorzugsweise aus Ton (dieser Kippt nicht so leicht um). Unerlässlich ist eine Trinkflasche, die von außen befestigt wird, damit sie nicht annagbar ist. Ein Salzleckstein und ein Kalkstein runden die Sache ab.

Warum ist der richtige Standort der Käfigs so wichtig?

Chinchillakäfige dürfen nur an einem nicht zugigen schattigen Platz und nicht im Freien aufgestellt werden. Am besten geeignet ist ein Platz auf der Nord- bzw. Ostseite der Wohnung, da sich dort die Wohnung nicht so stark aufhitzt. Da der Kreislauf der Chinchillas sehr empfindlich ist, droht bereits ab einer Raumtemperatur von 24 Grad ein Hitzschlag!

Heuraufen-Ersatz

Für Chinchillas ist Heu unerlässlich.Es kann vorkommen, dass einzelne Halme aus dem Käfig fallen könnten. Dem können Sie ganz einfach vorbeugen, indem Sie von hinten ein kleines Brett an der Raufe befestigen. Besser wäre, auf Heuraufen zu verzichten und stattdessen Körbchen oder Tonschalen zu verwenden. Man sollte aber damit rechnen, dass diese als Toilette umfunktioniert wird. Notfalls gibt es kleine Heukugeln die Sie im Zoofachhandel erwerben können, allerdings sollten Sie sicherheitshalber auch auf die Heukugeln verzichten, solange Babys im Käfig wohnen.

Gleiche Kategorie Artikel Haustiere

GRAU Hundefutter: Der Testbericht mit Vor- und Nachteilen

Grau hundefutter: der testbericht mit vor- und nachteilen

Jeder, der ein haustier sein eigen nennt, möchte natürlich das beste futter für das tier haben. sowohl die grau katzennahrung als auch die grau hundenahrung sind dabei für das tier zu empfehlen.
Kurzurlaub mit Hund - mehr Stress als Vergnügen?

Kurzurlaub mit hund - mehr stress als vergnügen?

Mit dem hund zu verreisen setzt eine gute planung und organisation voraus. ist alles tiergerecht geregelt, dann können sie gemeinsam mit ihrem hund ein paar erholsame tage verbringen.
Chihuahua zu verschenken - Tierschutz und Überzüchtung

Chihuahua zu verschenken - tierschutz und überzüchtung

Wer kennt sie nicht, die kleinen süßen hunde aus dem disney-film „beverley hills chihuahua“? da möchte man doch sofort solch einen kleinen strolch sein eigen nennen. hier bietet sich für die erfüllung dieses traumes natürlich ein hundeverkauf als erste anlaufstelle an.