Spielen mit dem Hund: Welche Beschäftigungsmöglichkeiten habe ich für meinen Hund?
Nicht nur Hundewelpen sind neugierig und verspielt, sondern auch erwachsene Tiere haben viel Freuden am Spielen. Sowohl für draußen, als auch für drinnen gibt es Spiele für den Hund, zu denen Sie das Tier jederzeit auffordern können.
Spielen und Toben im Freien
Ob im Garten oder unterwegs beim Spazieren, Ihren Hund können Sie bei jeder Gelegenheit zu einem kleinen Spiel ermutigen. Hunde sind sehr schlaue und gelehrige Tiere und haben Freude daran, gefordert zu werden. Neben kleinen Dog-Tricks können Sie so auf spielerische Art und Weise Ihre Hunde beschäftigen und immer wieder neue Spielideen entdecken. Parcours im eigenen Garten Haben Sie Ihr eigenes Grundstück, um dem Hund einen eigenen Parcours zu bauen? Mit einfachen Mitteln können Sie eine Wippe, einen Kriechtunnel oder auch Slalom-Stangen aufstellen, wodurch der Hund viele verschiedene Bewegungsmöglichkeiten bekommt. Zusätzlich können Sie an bestimmten Stellen Leckerchen verstecken, die der Hund während des Suchspiels finden soll. Die meisten Hunde finden Wurfspiele toll. Dabei können Sie dem Hund direkt das Kommando “Bring” antrainieren und haben neben dem Hundespiel ein paar tolle Hundetricks eingeübt. Spiele für unterwegs Nicht nur im eigenen Garten oder in der Wohnung können Sie dem Hund zusätzliche Beschäftigungsmöglichkeiten bieten, sondern auch der tägliche Spaziergang kann abwechslungsreich gestaltet werden. Alles was Sie dazu benötigen, ist ein kleiner Beutel mit Belohnungshappen. Den Rest finden Sie in der freien Natur. Lassen Sie den Hund über aufgestapelte Hölzer springen oder klettern und verstecken Sie unterwegs Leckerchen, die der Hund auf dem Rückweg aufspüren kann.
Spiele für die Wohnung
Hundespielzeug für die Wohnung bekommen Sie im Fachhandel. Leider sind die meisten dieser Spielzeuge für den Hund nach einer Zeit langweilig und bleiben unbeachtet in der Ecke liegen. Hunde-Tricks können Sie zu Hause ganz einfach mit kleinen Schüsseln und einer kleinen Belohnung üben. Legen Sie ein Leckerchen auf den Boden und stülpen dann eine Schüssel darüber. Stellen Sie die zweite Schüssel leer auf den Boden und lassen Sie den Hund das Leckerchen finden. Spiele für Welpen Besonders Welpen sind für Spiele zu begeistern. Nichts ist vor den kleinen Hunden sicher und alles wird neugierig beschnuppert. Nutzen Sie die Welpenzeit daher ganz besonders, um mit dem Hund zu spielen und ihm kleine Tricks beizubringen. Mit einem Ball oder einem kleinen Wurfseil können Sie den Welpen gut beschäftigen und ihm bereits die ersten Kommandos beibringen. Er lernt den Ball zu holen oder an einer bestimmten Stelle “Platz” zu machen.