Noch nicht registriert ? Erstellen Sie eine Overblog !

Mein Blog erstellen

Bildschirm im Auto - wie baut man das ein?

Auch im Auto möchten die meisten Menschen nicht mehr auf Multimedia verzichten. Dank fortgeschrittener Technologie ist es heute kein Problem mehr, das normale Autoradio in ein Multimedia-Center zu verwandeln, um damit unterschiedlichste Dateiformate abzuspielen. Um die Dateien und Informationen vernünftig wiedergeben zu können, ist jedoch ein Bildschirm im Auto eine Vorraussetzung. Die Displays in Autoradios sind in der Regel zu klein, um die Informationen übersichtlich anzeigen zu können. Wie man einen Bildschirm ins Fahrzeug einbaut, darum geht es in diesem Artikel.

Die Einbaumöglichkeiten des Bildschirms

Zuerst sollte man sich natürlich Gedanken darüber machen, wie groß der Bildschirm sein soll und wo er eingebaut werden kann. Natürlich werden die wenigsten Leute einen 15 oder 17 Zoll Monitor ins Fahrzeug einbauen wollen. Aber ein Touchscreen wäre zum Beilspiel eine sinnvolle Sache. Über die Größe entscheiden nicht zuletzt die möglichen Einbauorte. Schließlich soll der Kfz-Monitor gut ablesbar sein. Ist zum Beispiel in der Mittelkonsole kein passender Einbauplatz vorhanden, muss auf eine Halterung zurückgegriffen werden, die möglichst schwenkbar sein sollte, um die Position des Monitors optimal einzustellen. Möchte man keine Löcher ins Armaturenbrett bohren, bieten sich Fensterhalterungen an, wie man sie von Navigationsgeräten her kennt. Soll das Gerät auch als DVD-Monitor eingesetzt werden, kann es entsprechend eingestellt werden, so dass alle Insassen des Fahrzeugs den Bildschirm gut erkennen können. Die Stromversorgung für den Bildschirm kann entweder über die im Fahrzeug eingebaute Steckdose oder aber über einen direkten Anschluss an den Sicherungskasten erfolgen. Bei Letzteren wäre auch sichergestellt, dass die Bordspannungsbuchse noch für andere Sachen zur Verfügung steht. Alternativ dazu gibt es auch noch entsprechende Verteilerbuchsen.

Die Verwendungsmöglichkeiten solcher Bildschirme

Die Verwendungsmöglichkeiten für einen Bildschirm sind recht vielfältig. Es können zum Beispiel Filme von DVDs darüber wiedergegeben werden. Bei größeren Fahrzeugen besteht auch die Möglichkeit des Anschlusses einer Rückfahrkamera. Außerdem kann ein Mini-PC ins Fahrzeug eingebaut werden, dessen Bedienung über den Touchscreen erfolgt und welcher die unterschiedlichsten Aufgaben erfüllen kann. Von der Navigation über die Wiedergabe von Musikdateien bis hin zum mobilen Internetzugang ist hier fast alles machbar. Je nach Einbauort könnte allerdings die Verkabelung des Bildschirms zu einem Problem werden, wenn die Kabel nicht versteckt verlegt werden können. Deshalb ist der Einbau in die Mittelkonsole die etwas elegantere Methode, da hier die Kabel im Innern verstaut werden können. Lediglich die Größe des Bildschirms wird dadurch etwas eingeschränkt.

Gleiche Kategorie Artikel Accessoires und Einzelteile

Moderne Navigationsgeräte im Vergleich: Muss "günstig" unbedingt "schlecht" heißen?

Moderne navigationsgeräte im vergleich: muss "günstig" unbedingt "schlecht" heißen?

Navigationsgeräte sind klein, kompakt und hilfreich. ohne diese erfindung wüssten jetzt schon viele menschen nicht mehr, wie sie sich im straßenverkehr zurecht finden sollten. wer über den kauf eines navigationssystems nachdenkt, begeht bei der auswahl möglicher geräte meistens einen großen fehler: er versucht, die qualität vom preis abhängig zu machen. dass teuer immer gut bedeutet und günstig immer schlecht, gehört eben immer noch zu den grundgedanken, ist aber keinesfalls gerechtfertigt. in diesem artikel lesen sie, warum sich diese theorie schnell über den haufen werfen lässt.
Der Weltbild Verlag

Der weltbild verlag

Weltbild vertreibt mittlerweile schon seit vielen jahren nicht nur buecher. der verlag ist quasi zu einem kaufhaus geworden. hier erhält der kunde neben büchern dvds, cds, hörbücher, bastelmaterial, musikinstrumente, schul und malartikel, geschenkartikel und spielwaren.
Die Funktionsweise der GSM Module

Die funktionsweise der gsm module

Gsm-module dienen zur fernsteuerung und fernabfrage von informationen in geräten und anlagen. die schnittstelle zwischen der anlage oder dem gerät, welches gesteuert werden soll und dem anwender bilden dabei gsm-module, auch gsm-modems, welche die informationen weiterleiten und schaltvorgänge auslösen können.
Routenplaner für Wien - Einsatzmöglichkeiten, Empfehlungen und Erfahrungsberichte

Routenplaner für wien - einsatzmöglichkeiten, empfehlungen und erfahrungsberichte

Eine fahrt nach wien mit dem auto dauert von passau aus ungefähr drei stunden, ab münchen circa viereinhalb. wer so eine fahrt vorhat und seine route planen möchte, sollte auf jeden fall einen stopp in dem sehr sehenswerten kloster melk und dem wunderschönen kloster neuburg vorsehen, beides orte, die bei einer guten routenberechnung keinen allzu großen umweg darstellen. sehr wichtig bei fahrten in österreich ist der permanente blick auf die geschwindigkeitsbegrenzungen, egal wie schnell ein ziel erreicht werden soll – strafzettel werden gerne vergeben und kosten richtig geld.