Noch nicht registriert ? Erstellen Sie eine Overblog !

Mein Blog erstellen

Felgen und Reifen - Wie man die richtigen Felgen für die passenden Reifen findet

Bei der Auswahl der Felgen und Autoreifen kommt es zuallererst einmal darauf an, welche Durchmesser und Breiten man überhaupt fahren kann, ohne dass die Betriebserlaubnis für das Fahrzeug erlischt. Diese Angaben finden sich in der Zulassung. Wurde die Betriebserlaubnis auch für Räder erteilt, die vom Fahrzeughersteller so nicht vorgesehen sind, so ist das als individueller Zusatz in der Zulassung des Autos oder des Motorrades vermerkt.

Felgen – Lieber funktionell oder lieber chic?

Bei den Angeboten, die man heute in einem Reifencenter oder bei einem größeren Autoservice findet, muss man diese Entscheidung glücklicherweise nicht mehr treffen, denn beide Ansprüche lassen sich auch gut unter einen Hut bringen. Beliebt sind heute Alufelgen, die sich sowohl mit Sommerreifen und Winterreifen als auch den so genannten Allwetterreifen kombinieren lassen. Sie sind leicht und gelten als sehr langlebig. Diese Auto-Felgen sind mit matten und polierten Oberflächen zu bekommen. Wer sie preiswert gleich mit passenden Reifen kaufen möchte, der sollte sich im Internet auf Seiten wie reifen.de umschauen und einen gründlichen Preisvergleich machen. Stahlfelgen werden dort besonders super günstig angeboten. Wer günstig zu speziellen Reifen und Felgen kommen möchte, der kauft für ältere Fahrzeuge auch gern einmal auf dem Gebrauchtwarenmarkt. Dort erworbene Auto-Felgen sollte man bei einem Autoservice vor der Montage unbedingt auswuchten lassen. Jede Abweichung vom perfekten Rundlauf der Autoreifen und Felgen macht sich bei der Zuverlässigkeit der Lenkung eines Fahrzeugs bemerkbar. Das können einerseits Abweichungen von der Spurführung sein und im schlimmsten Fall treten bei bestimmten Geschwindigkeiten Vibrationen auf, die nicht nur die Sicherheit beeinträchtigen, sondern auch zu einem vorzeitigen Verschleiß führen.

Worauf muss man bei der Auswahl der Reifen achten?

Oft beobachtet man Menschen, die ziemlich ratlos vor den Regalen im Reifenhandel stehen und nicht wissen, ob sie lieber Sommer- und Winterreifen oder doch lieber Allwetterreifen kaufen sollen. Die Allwetterreifen sind eine Materialmischung, die sich für kalte und warme Jahreszeiten eignet. Sie weisen ein Profil auf, das grober als bei Sommerreifen und feiner als bei Winterreifen ist. Es zeichnet sich in der Regel durch eine besonders gute Haftung auf nassen Fahrbahnen aus und ist für den „Großstadtmenschen“ geeignet, der im Winter auf geräumten Straßen unterwegs ist. Der Vielfahrer sollte sich dagegen einen Satz Sommerreifen nebst Felgen und einen Satz Winterreifen inklusive Felgen zulegen. Aus Sicherheitsgründen sollte man das bereits dann tun, wenn die gesetzlich festgelegte Verschleißgrenze noch nicht erreicht ist. Alte Winterreifen kann man zum Sparen gut auch noch als Sommerreifen eine Saison lang weiter fahren.

Gleiche Kategorie Artikel Accessoires und Einzelteile

Reifen kaufen - Worauf man achten muss

Reifen kaufen - worauf man achten muss

Die reifen eines fahrzeugs gehören zu den wichtigsten sicherheitsrelevanten teilen. beim kauf sollten daher einige wichtige dinge beachtet werden. besonders kommt es beim kauf der reifen auf eine gute qualität an. unzählige anbieter und marken tummeln sich auf den markt, was die richtige auswahl der reifen nicht unbedingt einfacher macht. daher ist es hier besonders wichtig, sich vor dem kauf zu informieren. dies trägt nicht nur zur sicherheit bei, sondern man kann dadurch auch unter umständen viel geld sparen.
Moderne Navigationsgeräte im Vergleich: Muss "günstig" unbedingt "schlecht" heißen?

Moderne navigationsgeräte im vergleich: muss "günstig" unbedingt "schlecht" heißen?

Navigationsgeräte sind klein, kompakt und hilfreich. ohne diese erfindung wüssten jetzt schon viele menschen nicht mehr, wie sie sich im straßenverkehr zurecht finden sollten. wer über den kauf eines navigationssystems nachdenkt, begeht bei der auswahl möglicher geräte meistens einen großen fehler: er versucht, die qualität vom preis abhängig zu machen. dass teuer immer gut bedeutet und günstig immer schlecht, gehört eben immer noch zu den grundgedanken, ist aber keinesfalls gerechtfertigt. in diesem artikel lesen sie, warum sich diese theorie schnell über den haufen werfen lässt.
Lohnt sich eine Autokarte in Zeiten von Google Streetview?

Lohnt sich eine autokarte in zeiten von google streetview?

Auch wenn die meisten fahrzeuge mit einer navigation oder die fahrer eventuell mit einem netbook oder smartphone, welche google streetview darstellen können, ausgerüstet sind, ist es trotzdem empfehlenswert, sich mit einer straßenkarte auszurüsten.