Noch nicht registriert ? Erstellen Sie eine Overblog !

Mein Blog erstellen

Felgen polieren: Worauf man dringend achten sollte!

Jeder Besitzer eines PKWs muss sich irgendwann um die Beschaffenheit seiner Felgen kümmern und dafür sorgen, dass diese in einem guten Zustand bleiben. Aus diesem Grund sollte man diese in regelmäßigen Abständen polieren. Dies sorgt für eine längere Haltbarkeit und ist insbesondere vor einer Lackierung der Felgen von großer Wichtigkeit. Beim Alufelgen-Polieren werden insgesamt zwei verschiedene Bereiche, das Kugel- und Hochglanzpolieren, unterschieden. Hierbei muss man jeweils unterschiedlich vorgehen und bestimmte Kriterien beachten.

Wie man beim Kugelpolieren am besten vorgeht

Bei jener Poliermethode kommen vor allem Vibrationsanlagen zum Einsatz. Im Vorfeld sollte allerdings die Oberfläche mit Hilfe chemischer Mittel entlackt werden. Danach wird die Oberfläche der Felgen mit Hilfe der vibrierenden Anlagen und den darin vorhandenen Niro-Kugeln verdichtet. Dadurch kommt es nach dem Felgen-Kugelpolieren zu einem spezifischen Glanz. Der größte Vorteil besteht hierbei darin, dass die Gussstruktur erhalten bleibt. Nach dem [[Polieren|http://www.polierbock.de]] sollte man die Felge zusätzlich mit einem Klarlack veredeln. Dies verleiht ihr einen entsprechenden Schutz und sorgt somit für eine längere Haltbarkeit derselben. Wer nach einem geeigneten Anbieter zum Kugelpolieren sucht, kann im Internet relativ schnell fündig werden. Allerdings sollte man hierbei immer auch darauf schauen, dass man an eine qualitativ hochwertige Firma gerät. Auf diese Weise kann man sich nicht nur Frust, sondern auch einiges an Geld sparen.

Worauf man beim Hochglanzpolieren achten sollte

Bei jener Felgenveredelung wird die oben erwähnte Gussstruktur entfernt. Um dies zu bewerkstelligen, wird eine Reihe unterschiedlicher Schleifmittel eingesetzt. Ist das geschehen, werden die Felgen auf Hochglanz poliert. Hierbei kommen in erster Linie Polierscheiben und spezielle Pasten zur Anwendung. Jenes Verfahren hat sich insbesondere bei Motorrad- und Tiefbettfelgen als sehr vorteilhaft erwiesen. Dabei sollte man sich vor allem auf das Felgenbett sowie das -horn konzentrieren. Beim Felgenstern hängen die Dauer des Hochglanzpolierens und der Bearbeitungsaufwand stark von der Felgengeometrie ab. Ist man mit dem Polieren fertig, sollte man ebenfalls eine Schicht aus Klarlack auf die Felge auftragen. Es ist ebenfalls möglich, jene Poliermethode gemeinsam mit dem Kugelpolieren anzuwenden. Ebenso können die unterschiedlichen Bereiche einer Felge mit einer Kombination aus Lackieren und Polieren veredelt werden. Auf diese Weise ist bei der Felgeninstandsetzung eine hohe Flexibilität gegeben, so dass man seinem [[PKW|http://kfz.de]] eine speziell zugeschnittene Behandlung angedeihen lassen kann.

Gleiche Kategorie Artikel Accessoires und Einzelteile

Aluminiumfelgen von BMW - Sortiment, Empfehlungen und Erfahrungsberichte

Aluminiumfelgen von bmw - sortiment, empfehlungen und erfahrungsberichte

Felgen sind ein ganz besonderes kapital für die autoliebhaber, können sie doch den gesamteindruck eines fahrzeuges positiv verstärken oder völlig zerstören. es gibt für die verschiedenen bmws die unterschiedlichsten felgen. sehr beliebt sind bei allen fahrzeugen aluräder im sommer, für den winter bevorzugt ein großer teil der halter die bmw-stahlfelge. jedes der bei bmw autoteile erhältlichen räder hat seine ganz eigene wirkung, abhängig, bei welchem fahrzeug die felge mit welchen reifen aufgezogen wird. niederquerschnittreifen auf felgen mit doppelspeichen lassen eine limousine durchaus schnittiger wirken, während sie in kombination mit winterreifen x5 etwas lächerlich aussehen würden. die e46 alufelgen passen ideal zur dreier-serie, dürfen aber weder beim einser-bmw noch beim fünfer-bmw aufgezogen werden, da das fahrwerk dafür nicht ausgelegt ist.
Autoradio mit USB: Lohnt sich die Anschaffung und wie teuer sind sie?

Autoradio mit usb: lohnt sich die anschaffung und wie teuer sind sie?

Ein autoradio mit usb ist eine sehr gute alternative zu einem normalen cd- oder mp3-autoradio und bietet einige gravierende vorteile. die kosten für ein solches gerät liegen kaum noch über den kosten von einem normalen autoradio und eine anschaffung lohnt sich in den meisten fällen. die preise richten sich natürlich nach dem hersteller und nach den ausstattungsmerkmalen des jeweiligen modells.
Cabrio Verdeck: Was macht man beim Verdeckschaden?

Cabrio verdeck: was macht man beim verdeckschaden?

Falls eine kasko-versicherung vorhanden ist, sollte man den schaden zuerst einmal ganz schnell vorsorglich seiner versicherung melden. sie wird anhand der dafür verantwortlichen ursachen entscheiden, ob der schaden reguliert wird oder nicht. falls ja, wird meistens ein gutachter geschickt, der dann einschätzen muss, ob eine reparatur möglich und lohnenswert ist oder ob das gesamte verdeck ersetzt werden muss. besonders bei älteren fahrzeugen könnte ein größerer verdeckschaden sogar dafür sorgen, dass der versicherungsfall zum wirtschaftlichen totalschaden wird.
Auto lackieren: Selber machen oder doch lieber in die Werkstatt?

Auto lackieren: selber machen oder doch lieber in die werkstatt?

Der erste lack ist schnell ab! das kann im übertragenen sinne auch für das auto gelten. dafür gibt es verschiedene gründe. sei es ein verkehrsunfall, bei dem die kfz-versicherung nicht allzu kooperativ ist, oder sei es, dass der lack durch die witterung gelitten hat. oder weil das auto wochenlang unter den falschen bäumen geparkt wurde, der lack durch harz und herabfallendes laub stark gelitten hat, blind ist und flecken im lack aufweist. in allen fällen stellt sich die frage beim auto lackieren: selber machen oder doch lieber machen lassen?