Noch nicht registriert ? Erstellen Sie eine Overblog !

Mein Blog erstellen

Worauf sollte ich beim Kauf einer Akustik-Gitarre achten?

Die Gitarre ist das beliebteste Instrument der Welt. Es gibt die akustische und die elektrische Gitarre. Bei beiden gibt es Kriterien, auf die man beim Kauf achten sollte.

Merkmale qualitativ wertvoller Gitarren

Da Akustik-Gitarren aus weit weniger Einzelteilen bestehen als E-Gitarren, gibt es auch weniger Merkmale, die eine gute von einer weniger guten unterscheiden. Zum einen ist darauf zu achten, ob die Gitarre von Hand zusammengebaut worden ist oder ob sie industriell hergestellt worden ist. Wenn sie mit einer Maschine zusammengebaut worden ist, wirkt sich das auf den Klang aus. Ungenauigkeiten im Gitarrenkörper zerstören die Klarheit des Klanges. Weiter ist darauf zu achten, dass das Holz eine hochwertige Qualität hat. Billige Gitarren sind aus Spanplatten hergestellt. Gut klingendes Holz kommt meistens von der Fichte oder von der Zeder. Die verarbeitete Holzart steht bei Qualitätsprodukten immer auf der Gitarre selbst oder auf der Verpackung. Bei einer Akustik Gitarre sollte man, falls man klaren Sound haben möchte, auf jeden Fall Metallsaiten verwenden. Dies ist jedoch Geschmackssache. Es gibt Saiten aus Naturdarm, Seide, Nylon, Carbon, Stahl und Seiten welche aus Nylon sind und mit Stahl umwickelt wurden. Jede Art der Saiten hat eine eigene Klangfarbe.

Akustik-Gitarren für Anfänger

Für einen Anfänger ist es eher ratsam, eine Gitarre mit Nylonsaiten zu verwenden. Diese sind nicht so streng runterzudrücken, somit ist es leichter die Akkorde zu spielen. Saiten aus Metall sind härter und tun Anfangs mehr weh. Um sich einzuspielen sind weiche Saiten besser geeignet. Der Klang von Metallsaiten ist zwar um einiges besser, jedoch gilt es anfangs eher die Grifftechniken zu üben. Es ist auch ratsam, zu Beginn nicht unbedingt in eine Markengitarre zu investieren. Wer sich nicht sicher ist, ob er fürs Gitarrenspiel gemacht ist oder ob es nur bei einem Hobby bleibt, wird auch mit einer beliebigen Gitarre auskommen. Es gibt Gitarren, die schon für hundert Euro zu haben sind. Sollte man merken, dass man schnell Fortschritte macht, die Griffe sitzen und man sich nach mehr sehnt, kann man sich Gedanken über weitere Investitionen machen. Anfangs geht es weniger um den Klang. Diesen kann man auch erst ausdifferenziert wahrnehmen, nachdem man eine Weile lang an diesem Instrument gespielt hat. Da es in jedem Musikgeschäft unzählige Gitarren gibt, auch in der untersten Preisklasse, ist es stets ratsam die Gitarren vor dem Kauf auszuprobieren. Hat man dieses Instrument einmal in der Hand, bekommt man auch schnell ein Gefühl dafür.

Gleiche Kategorie Artikel Musik

Verka Serduchka: Biografie

Verka serduchka: biografie

Sein poppiger ohrwurm "dancing lasha tumbai" erreichte beim eurovision song contest 2007 immerhin platz 2. dabei steckt hinter dem pseudonym verka serduchka mehr als nur ein schriller ukrainischer künstler.
I ll Be Missing You: Alles zum Hit von Puff Daddy

I ll be missing you: alles zum hit von puff daddy

"i’ll be missing you" ist ein song von puff daddy aus dem jahr 1997. er machte ihn für seinen, im märz des selben jahres verstorbenen partner und freund, christopher wallace aka notorious big.
Klavier spielen leicht gemacht: Die besten Seiten für autodidaktisches Lernen

Klavier spielen leicht gemacht: die besten seiten für autodidaktisches lernen

Das klavierspielen bereitet nicht nur dem musiker selbst, sondern auch den zuhörern eine große freude. allerdings sollte hierfür das instrument einigermaßen beherrscht werden. wem der besuch einer musikschule zu kostenintensiv ist, der kann versuchen, sich das pianospielen im selbststudium beizubringen.
Peter, Bjorn & John: Alles über die Band.

Peter, bjorn & john: alles über die band.

Die schweden kennen wohl das erfolgsrezept in der musikbranche. gibt es nach abba und roxette die neue schwedische legende namens peter, bjorn & john oder waren sie doch nur ein „one-hit wonder“?