Noch nicht registriert ? Erstellen Sie eine Overblog !

Mein Blog erstellen

Worauf sollte ich beim Kauf einer Akustik-Gitarre achten?

Die Gitarre ist das beliebteste Instrument der Welt. Es gibt die akustische und die elektrische Gitarre. Bei beiden gibt es Kriterien, auf die man beim Kauf achten sollte.

Merkmale qualitativ wertvoller Gitarren

Da Akustik-Gitarren aus weit weniger Einzelteilen bestehen als E-Gitarren, gibt es auch weniger Merkmale, die eine gute von einer weniger guten unterscheiden. Zum einen ist darauf zu achten, ob die Gitarre von Hand zusammengebaut worden ist oder ob sie industriell hergestellt worden ist. Wenn sie mit einer Maschine zusammengebaut worden ist, wirkt sich das auf den Klang aus. Ungenauigkeiten im Gitarrenkörper zerstören die Klarheit des Klanges. Weiter ist darauf zu achten, dass das Holz eine hochwertige Qualität hat. Billige Gitarren sind aus Spanplatten hergestellt. Gut klingendes Holz kommt meistens von der Fichte oder von der Zeder. Die verarbeitete Holzart steht bei Qualitätsprodukten immer auf der Gitarre selbst oder auf der Verpackung. Bei einer Akustik Gitarre sollte man, falls man klaren Sound haben möchte, auf jeden Fall Metallsaiten verwenden. Dies ist jedoch Geschmackssache. Es gibt Saiten aus Naturdarm, Seide, Nylon, Carbon, Stahl und Seiten welche aus Nylon sind und mit Stahl umwickelt wurden. Jede Art der Saiten hat eine eigene Klangfarbe.

Akustik-Gitarren für Anfänger

Für einen Anfänger ist es eher ratsam, eine Gitarre mit Nylonsaiten zu verwenden. Diese sind nicht so streng runterzudrücken, somit ist es leichter die Akkorde zu spielen. Saiten aus Metall sind härter und tun Anfangs mehr weh. Um sich einzuspielen sind weiche Saiten besser geeignet. Der Klang von Metallsaiten ist zwar um einiges besser, jedoch gilt es anfangs eher die Grifftechniken zu üben. Es ist auch ratsam, zu Beginn nicht unbedingt in eine Markengitarre zu investieren. Wer sich nicht sicher ist, ob er fürs Gitarrenspiel gemacht ist oder ob es nur bei einem Hobby bleibt, wird auch mit einer beliebigen Gitarre auskommen. Es gibt Gitarren, die schon für hundert Euro zu haben sind. Sollte man merken, dass man schnell Fortschritte macht, die Griffe sitzen und man sich nach mehr sehnt, kann man sich Gedanken über weitere Investitionen machen. Anfangs geht es weniger um den Klang. Diesen kann man auch erst ausdifferenziert wahrnehmen, nachdem man eine Weile lang an diesem Instrument gespielt hat. Da es in jedem Musikgeschäft unzählige Gitarren gibt, auch in der untersten Preisklasse, ist es stets ratsam die Gitarren vor dem Kauf auszuprobieren. Hat man dieses Instrument einmal in der Hand, bekommt man auch schnell ein Gefühl dafür.

Gleiche Kategorie Artikel Musik

CD Verkauf - Wie geht man am besten vor?

Cd verkauf - wie geht man am besten vor?

Cd's eignen sich besonders gut zum verkauf, denn musik ist etwas, dass sich immer verkauft. wichtig ist eben nur, dass sich menschen finden lassen, die daran interessiert sind, ihre cd's zu kaufen - und dafür braucht man eine verkaufsstrategie. was dafür in frage kommt, erfahren sie hier.
Hammond Orgel: Der Testbericht mit Vor- und Nachteilen

Hammond orgel: der testbericht mit vor- und nachteilen

Die legendäre hammond orgel steht stellvertretend für den klang der sechziger jahre. peace, love and rock'n'roll war das motto einer sich befreienden generation. das elektrische abnehmen klassischer instrumente revolutionierte musikalische möglichkeiten.
CDs kaufen oder doch lieber MP3?

Cds kaufen oder doch lieber mp3?

Seit den frühen 1980er jahren dominierte die cd den musikmarkt. doch mittlerweile gräbt der silberscheibe das mp3 format das wasser ab. sollte man auf mp3s setzen oder haben cds noch eine zukunft?
Black Box Recorder - Geschichte und Stil der Band

Black box recorder - geschichte und stil der band

Die düstere anti- britpop band black box recorder sorgten 12 jahre für aufruhr im englischen musikgeschäft und lassen sich nicht in eine schublade pressen. allenfalls ein dazwischen kann man gelten lassen. hier - eine kleine diskographie!