Wo kann ich eine kostenlose Anzeige aufgeben und dabei so viele Menschen wie möglich ansprechen?
Der Sinn einer Anzeige besteht zumeist darin, ein Produkt oder eine Dienstleistung gegen Entgelt anzubieten. Ziel ist die Einnahme durch den Verkauf des Produkts oder die Inanspruchnahme der Dienstleistung. Anzeigen kosten Geld. Wie kann hier gespart werden?
/wedata%2F0023074%2F2011-08%2Fkleinanzeige.jpg)
Das Internet als kostenlose Plattform
Eine Anzeige in einer Lokalzeitung kostet Geld. Je größer der Verbreitungsgrad dieser Zeitung ist, umso teurer wird die Annonce. Das ist soweit verständlich, solange diese Kosten nicht den eigentlichen Wert des Produktes oder der Dienstleistung überragt. Das Internet als vielfach verwendetes Medium kann sich ebenso als Marktplatz für Inserate eignen. Die Chance, dass mehr Leser diese Anzeige wahrnehmen, ist durch die hohe Zahl der Internetanwender groß. Mit einer Kleinanzeige kann sogar überregional geworben werden, da das Netz keine Grenzen kennt. Das Internet bietet zahlreiche Möglichkeiten für kostenlose Privatanzeigen.
Kleine Auswahl von seriösen Anbietern
Noch nicht so lange auf dem Markt im Vergleich zur Ursprungsplattform, ist die Ebay Kleinanzeige. Sie ist für Privatanbieter kostenlos und kann auf die gewünschte Region bestimmt werden. Die Themenbereiche sind vielfältig und eng eingrenzt. Insgesamt gibt es 13 Kategorien mit jeweils unterschiedlicher Anzahl von Unterkategorien. Eine genaue Zuweisung ist damit gegeben und macht das Suchen und Finden für den Leser einfach. Das Schalten von Angeboten benötigt keine Registrierung bei Ebay. Somit ist es jedem gegeben, auf Ebay zu inserieren. Besondere Zusatzfunktionen, wie die farbige Hinterlegung oder die Betitelung als „Top Anzeige“ sind kostenpflichtig. Diese Gebühr ist einmalig während der 10-tägigen Laufzeit. Durch das Schalten von Anzeigen durch Dritte rutscht die eigene Anzeige immer weiter nach unten. Kurz vor Ende der Laufzeit, fragt Ebay per Email nach, ob die Anzeige erneut nach oben geschoben werden soll. Diese Anfrage und das erneute Verschieben nach oben sind ebenfalls kostenlos. Kleinanzeigen auf Ebay werden unter [[www.kleinanzeigen-ebay.de|http://www.kleinanzeigen-ebay.de/]] geschaltet. Noch mehr Kategorien und eine noch längere Laufzeit bis zu 12 Wochen bietet Kleinanzeigen.de. Anzeigen sind für Privatanbieter als auch für Gewerbetreibende kostenlos. Nach einer erforderlichen Registrierung kann die Anzeige gestaltet und veröffentlicht werden. Eine Kategorie enthält weitere Unterkategorien. Je nach Produkt oder Dienstleistung kann es sein, dass man sich zunächst durch viele Kategorien klicken muss. Zusatzoptionen analog Ebay Kleinanzeigen sind kostenpflichtig. Die Bezahlung erfolgt wie bei Ebay in diesen Fällen online. Kleinanzeigen.de ist unter [[www.kleinanzeigen.de|http://www.kleinanzeigen.de/]] zu finden. Eine 6-wöchige kostenlose Anzeige kann unter [[www.markt.de|http://www.markt.de/]] eingereicht werden. Eine Registrierung ist nicht nötig. Ein Inserat darf nur einmal pro Region geschaltet werden, da es sonst als Spam-Werbung angesehen wird. Eine Woche vor Ende der Laufzeit wird man per Email angefragt, ob eine kostenlose Verlängerung gewünscht ist. Um diese Mail zu erhalten, ist eine Registrierung notwendig. Immobilienanzeigen sind kostenpflichtig und haben eine Laufzeit von zwei Wochen. Das Internet als Plattform für kostenlose Anzeigen, kann eine gute Alternative zu Inseraten in regionalen Zeitungen sein.