Noch nicht registriert ? Erstellen Sie eine Overblog !

Mein Blog erstellen

Die Wichtigkeit der Kundenzufriedenheit: Warum auch große Firmen sich um die Zufriedenheit jedes einzelnen Kunden bemühen sollten

Die Kundendienstpolitik stammt aus dem Marketing stammen und bezeichnet den Kundendienst. Einfacher ausgedrückt, ist es der Dienst an den Kunden, um ihn an das Unternehmen zu binden. Ohne Kunden kann kaum ein Unternehmen bestehen. In der Annahme, dass ein großes Unternehmen, wie zum Beispiel Unilever in Hamburg, seine Produkte auch so verkaufen wird, kann die Frage gestellt werden, wieso auch Unilever seinen Blick auf die Kunden ausrichten sollte.

Die Kundendienstpolitik

Die Kundendienstpolitik ist eine Maßnahme im Marketing Mix der Produktpolitik. Welche Produkte bringe ich als Unternehmen wann und wie auf dem Markt. Die Kunden, das Kaufverhalten der Kunden und die Wünsche sollten dabei berücksichtigt werden. Der demografische Wandel, ländliche Regionen im Vergleich zum städtischen Verhalten werden dabei analysiert. So ist der Kunde vom Land nicht gleich der Kunde aus der Stadt. Der Bedarf kann ein anderer sein. Die Wünsche können sich gleichen. Hier gilt es, einen Ausgleich zu finden, der die Kunden und damit die Käufer in der Gegenwart als auch in der Zukunft gleichermaßen befriedigt.

Welchen Vorteil hat das Unternehmen?

Für das Unternehmen kann es eine Profilierung gegenüber seinen Mitbewerbern darstellen. Die Kundenzufriedenheit – Satisfied Customers – steigt und die Markttreue bleibt bestehen oder steigt mit. Der Kundendienst als Serviceleistung intensiviert den Kundenkontakt. Aus der Sicht des Kundendienstes kann er auf technische oder kaufmännische Kundendienstleistungen heruntergebrochen werden. Beides beinhaltet den direkten oder indirekten Kontakt zum Kunden. Beim Technischen in der Form einer Einweisung, Installation, Wartung oder Reparatur. Beim Kaufmännischen in der Beratung, Werbung und Zustellung.
Zunahme der Bedeutung
Die Bedeutung hat in den letzten Jahren immer mehr zugenommen, weil die Unternehmen gemerkt haben, dass sie sich dadurch von ihren Mitbewerbern abheben. Es ist eine Dienstleistung, die neben der Hauptleistung, dem Produkt steht. Das heißt, eine Kundendienstleistung kann nur in Verbindung mit einem Produkt oder einem Service stehen. Sie wird vor und nach dem Kauf eingesetzt. Der Käufer, der Kunde soll daraus den vollen Nutzen ziehen können. Entspricht zum Beispiel ein Produkt von Unilever nicht dem Standard, ist es die Aufgabe von Unilever das zu evaluieren und dem Kunden bei Bedarf Ersatz zu bieten. Versäumt er dieses, wird er vermutlich den Kunden in der Zukunft auch „versäumen“.

Nebenleistungen gleich Kundenzufriedenheit?

Ein Kunde erwartet vom Hersteller oder Handel, dass er neben dem Kauf einer Ware sogenannte Nebenleistungen bekommt. Das kann eine bestimmte Garantie oder Serviceleistung sein. Begehrte Nebenleistungen sind unentgeltliche. Der Käufer erwartet eine fachkundige Unterstützung bei seinem Kaufentscheidungsprozess. Er erwartet die reibungslose Funktion eines Gerätes während der Nutzungsdauer und eine fachgerechte Entsorgung nach Ende der Nutzung.
Satisfied Customers auf Dauer
Der Kunde ist meistens dann zufrieden, wenn er weiß, dass er sich erneut nach ein paar Jahren an das Unternehmen wenden kann, wenn eine Problemlösung ansteht. Satisfied Customers ist damit erfüllt.

Gleiche Kategorie Artikel Marketing

Wie macht man richtig Marketing im Internet?

Wie macht man richtig marketing im internet?

Marketing im internet beginnt mit dem sammeln von informationen zum thema. der prozess ist insgesamt ein langwieriger lernprozess. wer ständig erfolgreich sein will, muss immer am ball bleiben (online werben) und sich aktuellen trends und kundenwünschen stellen.
Rollup Displays - Vor- und Nachteile

Rollup displays - vor- und nachteile

Bei veranstaltungen dezent im hintergrund positioniert aber eindeutig und klar lesbar sind diese mobilen werbebanner als werbebotschafter nicht mehrt wegzudenken. ein eindeutiges signal können rollup displays so senden und veranstaltungen „aufpeppen“ und für ein unverwechselbares sowie einmalige ambiente sorgen und daher die klassische bandenwerbung ersetzen. sind sie doch wesentlich schneller aufbaubar und damit auch flexibler einsetzbar –als die alte bandenwerbung. bei so vielen vorteilen, wo sind da die nachteile, wie im folgenden erwähnt?:
Eignen sich Feuerzeuge als Werbemittel?

Eignen sich feuerzeuge als werbemittel?

In bezug auf das rauchen durchläuft unsere gesellschaft einen veränderungsprozess. während es in der vergangenheit einen eigenen kultstatus hatte, werden heute die gesundheitlichen aspekte in den vordergrund gestellt. in diesem zusammenhang stellt sich beim einkauf der werbemittel die frage, ob feuerzeuge hier noch die richtige wahl sind. doch wenn sie feuerzeuge bestellen wollen und sich nicht schlüssig sind, sollten sie bedenken, dass die kleinen "flammenwerfer" multitalente sind, die jedermann gebrauchen kann.
Visitenkarten Muster: Mit welcher Vorlage hinterlassen Sie den besten Eindruck?

Visitenkarten muster: mit welcher vorlage hinterlassen sie den besten eindruck?

Privatleute, vor allem aber geschäftsmenschen, benötigen eine visitenkarte. sie kann viel versprechenden erstkontakten ausgehändigt werden und vereint alles wichtige zur späteren kontaktaufnahme. umständliches adressen- und telefonnummern-austauschen wird so überflüssig. doch auch eine visitenkarte sollte wohl bedacht gestaltet sein.